23 Results for : weilten
-
Historix-Tours: Dichter, Tod und Saufgelage - Stadtführung mit Schauspieler
Die skandalöse Historix-Tour mit dem mysteriösen Joseph Freiherr von AuffenbergWelcher Fluch traf den alten Bodenwichser? Hatte das Haus Baden keinen Humor? Joseph Freiherr von Auffenberg, Freiburger Dichter und Lästermaul, weiß es ? und sagt es Ihnen! Durch die Altstadt trudelnd, erfahren Sie von ihm auch allerhand über promiske Priester, sudelnde Gerber und dichte Dichter. Wer zuletzt auf der ?Galgenmatte? gerichtet wurde und welch weinseliger Jux ihm schließlich selbst zum Verhängnis wurde!Treffpunkt: Hauptportal der Martinskirche (am Rathausplatz)Dauer: ca. 105 MintenUnterhaltsame Event-Tour mit einem Schauspieler in der Rolle des realen Freiburger Dichters Joseph Freiherr von Auffenberg (1798 ? 1857) mit z.T. deftigen Details zu berühmten Schriftsteller/innen, die einst in Freiburg weilten ? allen voran natürlich das höchst aufsehenerregende und bemerkenswerte Leben des Freiherrn selbst. Sein ruheloser ?Geist? führt die Gruppe. Mit ihm werden Sie ?magische Momente? erleben.Weitere Führungen, Events, Veranstaltungen unter www.historix-tours.deDie spannenden Stadtspiele von Historix-Tours finden Sie unter www.mysterytrail.de- Shop: Konzertkasse
- Price: 13.50 EUR excl. shipping
-
Historix-Tours: Dichter, Tod und Saufgelage - Stadtführung mit Schauspieler
Die skandalöse Historix-Tour mit dem mysteriösen Joseph Freiherr von AuffenbergWelcher Fluch traf den alten Bodenwichser? Hatte das Haus Baden keinen Humor? Joseph Freiherr von Auffenberg, Freiburger Dichter und Lästermaul, weiß es ? und sagt es Ihnen! Durch die Altstadt trudelnd, erfahren Sie von ihm auch allerhand über promiske Priester, sudelnde Gerber und dichte Dichter. Wer zuletzt auf der ?Galgenmatte? gerichtet wurde und welch weinseliger Jux ihm schließlich selbst zum Verhängnis wurde!Treffpunkt: Hauptportal der Martinskirche (am Rathausplatz)Dauer: ca. 105 MintenUnterhaltsame Event-Tour mit einem Schauspieler in der Rolle des realen Freiburger Dichters Joseph Freiherr von Auffenberg (1798 ? 1857) mit z.T. deftigen Details zu berühmten Schriftsteller/innen, die einst in Freiburg weilten ? allen voran natürlich das höchst aufsehenerregende und bemerkenswerte Leben des Freiherrn selbst. Sein ruheloser ?Geist? führt die Gruppe. Mit ihm werden Sie ?magische Momente? erleben.Weitere Führungen, Events, Veranstaltungen unter www.historix-tours.deDie spannenden Stadtspiele von Historix-Tours finden Sie unter www.mysterytrail.de- Shop: Konzertkasse
- Price: 13.50 EUR excl. shipping
-
Historix-Tours: Dichter, Tod und Saufgelage - Stadtführung mit Schauspieler
Die skandalöse Historix-Tour mit dem mysteriösen Joseph Freiherr von AuffenbergWelcher Fluch traf den alten Bodenwichser? Hatte das Haus Baden keinen Humor? Joseph Freiherr von Auffenberg, Freiburger Dichter und Lästermaul, weiß es ? und sagt es Ihnen! Durch die Altstadt trudelnd, erfahren Sie von ihm auch allerhand über promiske Priester, sudelnde Gerber und dichte Dichter. Wer zuletzt auf der ?Galgenmatte? gerichtet wurde und welch weinseliger Jux ihm schließlich selbst zum Verhängnis wurde!Treffpunkt: Hauptportal der Martinskirche (am Rathausplatz)Dauer: ca. 105 MintenUnterhaltsame Event-Tour mit einem Schauspieler in der Rolle des realen Freiburger Dichters Joseph Freiherr von Auffenberg (1798 ? 1857) mit z.T. deftigen Details zu berühmten Schriftsteller/innen, die einst in Freiburg weilten ? allen voran natürlich das höchst aufsehenerregende und bemerkenswerte Leben des Freiherrn selbst. Sein ruheloser ?Geist? führt die Gruppe. Mit ihm werden Sie ?magische Momente? erleben.Weitere Führungen, Events, Veranstaltungen unter www.historix-tours.deDie spannenden Stadtspiele von Historix-Tours finden Sie unter www.mysterytrail.de- Shop: Konzertkasse
- Price: 13.50 EUR excl. shipping
-
Historix-Tours: Dichter, Tod und Saufgelage - Stadtführung mit Schauspieler
Die skandalöse Historix-Tour mit dem mysteriösen Joseph Freiherr von AuffenbergWelcher Fluch traf den alten Bodenwichser? Hatte das Haus Baden keinen Humor? Joseph Freiherr von Auffenberg, Freiburger Dichter und Lästermaul, weiß es ? und sagt es Ihnen! Durch die Altstadt trudelnd, erfahren Sie von ihm auch allerhand über promiske Priester, sudelnde Gerber und dichte Dichter. Wer zuletzt auf der ?Galgenmatte? gerichtet wurde und welch weinseliger Jux ihm schließlich selbst zum Verhängnis wurde!Treffpunkt: Hauptportal der Martinskirche (am Rathausplatz)Dauer: ca. 105 MintenUnterhaltsame Event-Tour mit einem Schauspieler in der Rolle des realen Freiburger Dichters Joseph Freiherr von Auffenberg (1798 ? 1857) mit z.T. deftigen Details zu berühmten Schriftsteller/innen, die einst in Freiburg weilten ? allen voran natürlich das höchst aufsehenerregende und bemerkenswerte Leben des Freiherrn selbst. Sein ruheloser ?Geist? führt die Gruppe. Mit ihm werden Sie ?magische Momente? erleben.Weitere Führungen, Events, Veranstaltungen unter www.historix-tours.deDie spannenden Stadtspiele von Historix-Tours finden Sie unter www.mysterytrail.de- Shop: Konzertkasse
- Price: 13.50 EUR excl. shipping
-
Zu Gast in Weimar
George Eliot, die später zu einer der erfolgreichsten englischen Schriftstellerinnen werden würde, begleitete im Sommer 1854 ihren Lebensgefährten George Henry Lewes nach Deutschland, um mit ihm auf den Spuren Goethes zu wandeln. So weilten sie drei Monate in Weimar, deren Eindrücke George Eliot in zwei Essays festhielt. Die Stadt, die sie anfangs als langweilig lebloses Dorf ansah, schien ihre Erwartungen zu enttäuschen. Doch bald schon war sie begeistert von den Parklandschaften, der Schönheit der umgebenden Natur und vor allem der neuen Bekanntschaften, bspw. die mit Franz Liszt.- Shop: buecher
- Price: 4.20 EUR excl. shipping
-
Küstenwandern in der Bretagne
Bretagne - schroffe Steilküsten, weite Dünenlandschaften, endlose Strände, die sich bei Flut das Wasser zurückerobert, einsame Inseln, hübsche Hafenstädtchen, alte Leuchttürme. Der Fernwanderweg GR 34 verläuft auf der Trasse des einstigen Zöllnerpfads, des Sentier des douaniers. Fast immer direkt am Meer, 1700 Kilometer die gesamte bretonische Küste entlang, gut gepflegt und markiert.Die Reisejournalisten Dagmar Beckmann und Christoph Potting stellen einige der attraktivsten Küstenabschnitte des GR 34 in sechs Hauptregionen vor: der wilde Norden rund um Saint-Malo, die Côte de Granit Rose mit ihren berühmten Felsskulpturen, das einsame Pays des Abers, das historisch bedeutsame Douarnenez, die malerische Riviera, wo einst Proust und Churchill weilten, und schließlich die quirligen Küstenorte des Südens.- Shop: buecher
- Price: 30.00 EUR excl. shipping
-
Die VES/M Halle in Farbe
Ergänzend zum Band über die VES/M-Fotografin Ruth Pelliccioni in der Reihe "Alte Meister der Eisenbahn-Photographie" (ISBN 978-3-88255-321-5) wurde als weiteren Höhepunkt aus dem umfangreichen Fundus der Lichtbildnerin eine repräsentative Auswahl von größtenteils noch nie veröffentlichten Farbaufnahmen zusammengestellt, die zwischen 1956 und 1992 entstanden. Dies sind echte Raritäten in Farbe: beispielsweise frühe Motive der Schnellfahrlokomotiven 18 201 und 18 314, von 03 oder 23 001, der ersten auf Ölfeuerung umgebauten 44, von zahlreichen Reko-Lokomotiven bis zu Farbbildern von seltenen Lokomotiven, die in Halle zum Verwiegen weilten. Dazu zahlreiche Bilder vom Versuchsbetrieb neuer Diesel- und E-Tfz der DR, angefangen von V 180 001 über die DR-Mittelstreckentriebwagen VT 4.12 bis zur "Weißen Lady" 243 001 und der Baureihe 230.- Shop: buecher
- Price: 20.40 EUR excl. shipping
-
Tagebuch aus dem 30jährigen Krieg (eBook, PDF)
Im Kloster Andechs weilten »... über tausend Menschen, alle Zimmer waren vollgeschoppt, einer lehnte sich an den anderen. Es war Winter, und kein Ofen, kein Bett, und oft in drei und vier Tagen kein Brocken Brot, indessen die eben so hungrigen Soldaten immer bei uns um Brot bitteten.« Über kaum ein historisches Ereignis der deutschen Geschichte gibt es mehr zeitgenössische Aufzeichnungen als über den dreißigjährigen Krieg. Die aus dem Benediktinerkloster Andechs stammende Handschrift des Abtes Maurus Friesenegger ist eines der erschütterndstes Dokumente dieser Jahre: Friesenegger schildert die furchtbaren Ereignisse rund um den Heiligen Berg und das dazugehörige Dorf Erling. Er berichtet von Greueltaten der fremden und eigenen Soldaten, Bränden, Zerstörungen, Naturkatastrophen, Mäuse- und Wolfsplagen, Hungernöten, dem Ausbruch der Ruhr und der Pest und liefert ein geradezu apokalyptisches Bild jener Zeit.- Shop: buecher
- Price: 4.00 EUR excl. shipping
-
Tagebuch aus dem 30jährigen Krieg
Im Kloster Andechs weilten "... über tausend Menschen, alle Zimmer waren voll-geschoppt, einer lehnte sich an den anderen. Es war Winter, und kein Ofen, kein Bett, und oft in drei und vier Tagen kein Brocken Brot, indessen die eben so hungrigen Soldaten immer bei uns um Brot bitteten." Über kaum ein historisches Ereignis der deutschen Geschichte gibt es mehr zeitgenössische Aufzeichnungen als über den dreißigjährigen Krieg. Die aus dem Benediktiner-kloster Andechs stammende Handschrift des Abtes Maurus Friesenegger ist eines der erschüt-terndstes Dokumente dieser Jahre: Friesenegger schildert die furchtbaren Ereignisse rund um den Heiligen Berg und das dazugehörige Dorf Erling. Er berichtet von Greueltaten der fremden und eigenen Soldaten, Bränden, Zerstörungen, Naturkatastrophen, Mäuse- und Wolfsplagen, Hungernöten, dem Ausbruch der Ruhr und der Pest und liefert ein geradezu apokalyptisches Bild jener Zeit.- Shop: buecher
- Price: 16.40 EUR excl. shipping
-
Cheiro's Buch der Numerologie
Schon seit Anbeginn der Zeit, als die "Götter" noch auf der Erde weilten, begannen sich die Menschen für die Naturwissenschaften zu interessieren. Laut zahlreicher Überlieferungen erhielten die Menschen das gesamte Wissen von den "Göttern", die Meister in diesen Dingen waren. Dieses Wissen beinhaltete unter anderem auch die Astrologie, die Physiognomie, das Handlesen und auch die Numerologie. Diese Lehren versuchte Cheiro zu ergründen und nach Jahren vorbildlicher Präzisionsarbeit erreichte er den Durchbruch. Er wurde zum ungekrönten Meister der Schicksalsvorhersage, die er mit Hilfe der Numerologie so ausbaute, dass fast hundertprozentige Prognosen möglich wurden. Aufgrund dieser Zahlenlehre vermochte er vielen tausend Menschen zu helfen. Einerseits durch seine exzellenten Charakteranalysen und andererseits durch seine Vorhersagen, die nachweislich viele Größen der damaligen Gesellschaft in Erstaunen versetzte. Zu seiner Kundschaft gehörten Personen wie König Edward VII., Mark Twain, Lord Kitchener, Sarah Bernhardt usw.Erstmals erscheint dieses Buch als unmodifizierte und ungekürzte deutsche Fassung auf dem deutschen Buchmarkt. Viele Neuerstellte Tabellen helfen dem Leser, die faszinierenden Erkenntnisse ganz einfach praktisch umzusetzen. Lassen sie sich von den Geheimnissen der Zahlen verzaubern und profitieren sie von den Erkenntnissen, die uns Cheiro hinterlässt.- Shop: buecher
- Price: 18.50 EUR excl. shipping