31 Results for : bigotten
-
Der schwarze Storch
Ein Kindheitsroman von bezwingender poetischer Kraft.Ein Jahr um 1900 in der damaligen deutschen Provinz Posen und ein kleines Mädchen, Katharina, etwa sechs Jahre alt, Tochter eines Gutsbesitzers. Dazu ein schwarzer ausgestopfter Storch, der unheilvoll über dem Esstisch der Familie schwebt. Katharina ist die Tochter des Gutsbesitzers und - ungewöhnlich genug - selbst die Erzählerin.Ilse Molzahn leiht ihr eine bezaubernde und einfache Sprache, die vieles offen lassen muss, denn das Mädchen ist mit einer Erwachsenenwelt und Vorgängen konfrontiert, die es nicht verstehen und nicht immer benennen kann: die scharfe Trennung von Herrschaft und Gesinde, das archaisch ländliche Leben, aber auch Missbrauch, Schwangerschaft, Abhängigkeiten, Rohheit und Gewalt. Von den Eltern, der fromm-bigotten Mutter und dem draufgängerischen Vater, ist keine Erklärung zu erwarten. Einzig in dem Dienstmädchen Helene findet Katharina eine Vertrauensperson. Doch Helene ist plötzlich verschwunden, gestorbenbei einem Abtreibungsversuch.Der Autorin ist etwas Seltenes gelungen: In einer verblüffend authentischen, zeitlosen Sprache erfasst sie die Welt des Kindes und sein magisch-inniges Erleben der Natur.Der Roman erschien erstmals 1936, eine zweite Auflage wurde von den Nazis wegen »Herabsetzung des deutschen Junkertums« verhindert. Die Neuausgabe wird von Thomas Ehrsam mit einem umfangreichen Nachwort zur Entstehungs- und Publikationsgeschichte unter Berücksichtigung der Biografie der Autorin bereichert.- Shop: buecher
- Price: 28.80 EUR excl. shipping
-
Engel über Europa
Rainer Maria Rilke (1875-1926) war nicht nur einer der größten deutschen Dichter, sondern auch ein "Gottsucher", der jedoch ganz eigene Wege ging. Abgeschreckt vom bigotten Katholizismus seiner Mutter, wandte er sich zunächst vom Christentum ab und suchte Inspirationen auf andere Weise. In München-Schwabing traf er um 1900 auf Künstler, Esoteriker und Anthroposophen, die ähnlich wie er auf der Suche nach individuellen spirituellen Erfahrungen waren, darunter Paul Klee, Franz Marc, Stefan George und Rudolf Steiner. Rilke suchte das "Göttliche" nicht in fernen transzendenten Himmeln, sondern im "Hiesigen": in der Magie der Natur und in der Aura einfacher Alltagsdinge, die er in einer unnachahmlichen Sprache zu beschreiben wusste. In seinem Buch zeigt Rüdiger Sünner, dass Rilke auch heute noch die Bedürfnisse vieler Menschen anspricht, die - enttäuscht von traditionellen Religionen - auf der Suche nach dem sind, was seit Tausenden von Jahren mit der Metapher "Gott" umschrieben wird.Rilke nähert sich dem subtil an, ist undogmatisch, auch im Kampf mit den dunklen Seiten Gottes. Und er ist aufgeschlossen gegenüber spirituellen Traditionen, befragt Buddhismus, Islam, ägyptische und griechische Mythen und sogar okkulte Strömungen wie Theosophie und Spiritismus. Ein aufgeklärter Europäer, offen für die Traditionen der Mystik, der wichtige Inspirationen schenken kann.- Shop: buecher
- Price: 18.40 EUR excl. shipping
-
Das Geheimnis der alten Mamsell
Als die Spielersfrau Meta d'Orlowska unter tragischen Umständen auf der Bühne stirbt, wird ihre kleine Tochter Felicitas von der wohlhabenden Familie Hellwig aufgenommen. Doch bald stirbt auch ihr Beschützer, der alte Kommerzienrat. Von nun an wird sie von der Frau des Hauses wie ein Dienstmädchen behandelt und unter dem Vorwand einer strengen christlichen Erziehung gedemütigt, jedes geistige Interesse wird ihr verboten. Verständnis und Zuneigung findet die kleine Fee nur bei der alten Mamsell, einer ihrerseits von der bigotten Gesellschaft ausgeschlossenen Verwandten der Familie, die abgetrennt von der Welt im Dachgeschoss des Hauses lebt. Die Liebe und Zuwendung dieser alten Dame gibt Felicitas die Kraft, die immerwährenden Anfeindungen und Herausforderungen ihrer herzlosen Umwelt nicht nur durchzustehen, sondern letztendlich auch selbstbewusst zu überstehen. In dem 1867 erschienenen Roman übt Eugenie Marlitt heftige Kritik an den sozialen Verhältnissen ihrer Zeit, in denen die Richtschnur 'Ehre und Schande' ist und wo nach angeblich gut christlichen Werten gelebt wird, die aber doch nur Einfalt und Herrschsucht überdecken. Aus der Reihe 'Bibliophile Hörbücher - Klassiker der Genreliteratur'.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Das Haus mit den sieben Giebeln
"Ein Roman wie ein Haus, wie ein Herz, wie Amerika".(Elmar Krekeler, Literarische Welt)Ein düsterer Holzbau vermodert auf ruchlos ergaunertem Grund. Die Schrecken der Vergangenheit quälen seine verschrobenen Bewohner, Gefangene im Mief ihres bigotten Puritanismus. Kann eine neue Generation Licht ins Dunkel bringen? Dieser fulminante Roman zeigt Nathaniel Hawthorne, Vorreiter der gothic fiction, auf dem Höhepunkt seines Schaffens.¢Gott wird ihm Blut zu trinken geben!¢ So verflucht Matthew Maule Ende des 17. Jahrhunderts Oberst Pyncheon, weil dieser ihn als Hexer hängen lässt, um an seine Ländereien zu gelangen. Prompt stirbt der Oberst schon bei der Einweihungsfeier des Hauses mit den sieben Giebeln. Und auch gut hundertfünfzig Jahre später, Mitte des 19. Jahrhunderts, steht das Schicksal der Familie noch unter einem schlechten Stern: Die alte Hepzibah Pyncheon fristet ein Dasein in Armut, ihr Bruder Clifford saß dreißig Jahre unschuldig im Gefängnis. Doch als die junge Phoebe Pyncheon vor der Tür steht, erhellt ihr frisches und ungezwungenes Wesen das Haus wie ein Sonnenstrahl. Für sie entflammt der etwas eigenwillige, aber stets beherzte Künstler Holgrave, letzter Nachfahre der Maules ?x20AC;' ein Hoffnungsschimmer für ein Happy End.Nathaniel Hawthorne (1804?x20AC;'1864), einer der Gründerväter US-amerikanischer Literatur, glänzt mit seiner Mischung aus dunkler Romantik und hintersinnigem Humor. Nachwortautor Hanjo Kesting erkennt in diesem Werk ¢Hawthornes Vision eines jungen, erneuerten Amerika, das sich aus dem Bannkreis Europas und seines puritanischen Erbes gelöst hat¢.- Shop: buecher
- Price: 25.70 EUR excl. shipping
-
Jagd der Vampire / Gay Phantasy Bd.3 (eBook, ePUB)
Jan hat das von Ioan Radulescu gesteuerte Attentat überlebt, doch Cosmins Cousin gelingt es, die Spuren zu verwischen. Zusammen mit dem bigotten Stadtrat Peter Harrach, Bischof Ottaviani und dessen Fanatikern setzt Ioan seine Intrigen fort, um an das Erbe Cosmins zu kommen. Bei der Bundestagswahl zieht Peter Harrach über die sächsische Landesliste in das Parlament ein.Der zickige Gothic-Fan Sebastian erfährt, daß der Magie seines Geistes kaum Grenzen gesetzt sind. In der Kasbah der Bucharis werden ihm alte Schriften offenbart. Ein uralter Pakt rührt sich, längst vergessene Magie wird wieder lebendig und Basti ist ihr Ziel. Doch der Junge weigert sich. Er will sein Leben mit dem Vampir Cosmin teilen und nicht in einen Streit zwischen magischen Wesen und Menschen gezogen werden. Ein Vampirclan an der Backe plus seine verrückte Familie, das reicht völlig, wie er findet.Malte, der Womanizer, hat ganz andere Sorgen. Zum ersten Mal muss er erleben, wie es ist, tatsächlich verliebt zu sein. Und das geringste Problem dabei ist noch, dass Suha, seine Angebetete, rund um die Uhr von zwei Aufpassern begleitet wird, die darauf achten, dass sie weder Schleier, noch Sonnenbrille absetzt. Denn der Blick einer Medusa ist für Menschen tödlich.Lalla Sara, das mächtige Oberhaupt des Buchari-Clans, sieht, wie ihre Familie und ihr Lebenswerk durch die Bedrohungen von außen gefährdet sind. Die Buchari-Vampire rüsten zum Krieg.- Shop: buecher
- Price: 15.99 EUR excl. shipping
-
Jagd der Vampire / Gay Phantasy Bd.3
Jan hat das von Ioan Radulescu gesteuerte Attentat überlebt, doch Cosmins Cousin gelingt es, die Spuren zu verwischen. Zusammen mit dem bigotten Stadtrat Peter Harrach, Bischof Ottaviani und dessen Fanatikern setzt Ioan seine Intrigen fort, um an das Erbe Cosmins zu kommen. Bei der Bundestagswahl zieht Peter Harrach über die sächsische Landesliste in das Parlament ein.Der zickige Gothic-Fan Sebastian erfährt, daß der Magie seines Geistes kaum Grenzen gesetzt sind. In der Kasbah der Bucharis werden ihm alte Schriften offenbart. Ein uralter Pakt rührt sich, längst vergessene Magie wird wieder lebendig und Basti ist ihr Ziel. Doch der Junge weigert sich. Er will sein Leben mit dem Vampir Cosmin teilen und nicht in einen Streit zwischen magischen Wesen und Menschen gezogen werden. Ein Vampirclan an der Backe plus seine verrückte Familie, das reicht völlig, wie er findet.Malte, der Womanizer, hat ganz andere Sorgen. Zum ersten Mal muss er erleben, wie es ist, tatsächlich verliebt zu sein. Und das geringste Problem dabei ist noch, dass Suha, seine Angebetete, rund um die Uhr von zwei Aufpassern begleitet wird, die darauf achten, dass sie weder Schleier, noch Sonnenbrille absetzt. Denn der Blick einer Medusa ist für Menschen tödlich.Lalla Sara, das mächtige Oberhaupt des Buchari-Clans, sieht, wie ihre Familie und ihr Lebenswerk durch die Bedrohungen von außen gefährdet sind. Die Buchari-Vampire rüsten zum Krieg.- Shop: buecher
- Price: 18.40 EUR excl. shipping
-
Das weiße Leintuch
Antanas Sk ma (1910-1961) hinterließ einen Roman, der bis heute bedeutenden Einfluss auf die litauische Literatur ausübt: »Das weiße Leintuch«. Geschrieben zwischen 1952 und 1954, wurde er noch nie zuvor ins Deutsche übersetzt. Der Protagonist Antanas Garsva, ein litauischer Exilschriftsteller, arbeitet als Liftboy in einem vielstöckigen New Yorker Hotel. Antanas Garsva, Alter Ego von Antanas Sk ma, ist vor den Sowjets aus Litauen geflohen, hadert aber mit der bigotten litauischen Leitkultur und der Trivialität der amerikanischen Konsumgesellschaft. In Rückblenden und Reflexionen versucht er seinen dramatischen Lebensweg zu verarbeiten und ihm einen Sinn zu geben, in der New Yorker Gegenwart findet er sich verstrickt in ein Dreiecksverhältnis mit seiner Geliebten Elena und ihrem Ehemann.Aus den aufwühlenden Episoden ergibt sich ein Puzzle des 20. Jahrhunderts, das Sk ma mit kraftvollem sprachlichem Reichtum schildert - ein Wirbel an Wahrnehmungen und Erinnerungen, die über Garsvahereinbrechen, um deren Bewältigung er mit immer neuen literarischen Anläufen ringt. Eindrücke von den Straßen New Yorks, Liedverse und Reminiszenzen an Litauen drängen assoziativ in den Text hinein, treiben den Protagonisten voran, bedrängen ihn. »Das weiße Leintuch« erzählt aber auch von der Verantwortung des Schriftstellers in einer unsicheren Welt, von Formen der Anpassung und Möglichkeiten des Widerstands. In der alle Register ausschöpfenden Übersetzung von Claudia Sinnig ist der Roman nun auf Deutsch zu entdecken, in dunkler Schönheit und mit all seinen bis heute nicht beantworteten existenziellen Fragen.- Shop: buecher
- Price: 21.60 EUR excl. shipping
-
Scham
KEY Selling Points: - , ,Neufundland spielen auf folgenden bestätigten Festivals: Lott Festival, Deichbrand Festival, Summertime Festival, Happiness Festival, Unter einem Dach Festival Manic Street Parade Festival, Ahoi Festival (mehr Daten folgen) - , Im Video zur zweiten Single Viva la Korrision spielt der Annenmaykantereit Sänger Henning Mey die Hauptrolle - , , Die Band geht im Herbst auf Headliner Tour. Die Band spielte bereits Touren und Konzerte mit: Annenmaykantereit, Faber, OK KID u.v.m. Booking: Landstreicher (Kraftklub, Casper, Annenmaykantereit) - , Es werden insgesamt vier Singles ausgekoppelt. Über die Agentur s¿läuft (Tocotronic, Alice Merton). Bestätigung von Feature 1Live Plan B und flux.fm. - ,Große Print und Online-Kampagne über Community Promotion. Reviews werden erwartet bei: Musikexpress, Visions, Rolling Stone, Diffus, Vice, Spex, TAZ, plattentests.de, laut.de, tonspion.de u.v.m. - Facebook Marketingkampagne und Posts über befreundete Bands wie OK Kid, Faber, Annenmaykantereit (NFL Sänger Fabian hat die AMK Platte co-produziert). Erst eineinhalb Jahre ist es her, dass Neufundland mit ihrem Debütalbum «Wir werden niemals fertig sein» in der deutschen Musikszene große Sympathien ernten und mehr als einen Achtungserfolg verbuchen konnten. Nun veröffentlichen die fleißigen Kölner bereits im Mai das zweite Album mit dem schlichten Namen «Scham». Schambehaftet, zurückhaltend oder brav klingt die Zweitveröffentlichung mit ihren krachenden Gitarren und parolenartigen Gesängen allerdings überhaupt nicht. «Scham» nutzen die Texter und Sänger Fabian Langer und Fabian Mohn vielmehr als leitmotivischen Bezugspunkt für ihre Texte. So reflektiert die erste Singleauskopplung «Männlich, blass, hetero» die eigenen männlichen Privilegien und thematisiert Toxic Masculinity. «Viva la Korrosion» ist ein düsterer, ironischer Abgesang einer bigotten Gesellschaft, die an ihren Widersprüchen zu zerbrechen droht. Auch wenn ein Song wie «Hochwassertouristen» durchaus grundsätzliche Kritik an den Lebensgewohnheiten der sogenannten «Generation Y» übt oder «Eine Nagelbombe später» vom institutionalisiertem Rassismus und den Verbrechen des NSU erzählt, lassen die beiden Fabiane dabei den mahnenden Zeigefinger zum Glück in der Hosentasche. Es geht Neufundland nicht um Besserwisserei, sondern um die Wiederentdeckung tiefschürfender, subversiver Themen des Pop. Wenn der Max-Giesingerische Wohlfühlpop das Wandern ausgetretener Pfade abfeiert, versteht sich «Scham» als angriffslustiger Gegenentwurf, als ausgefeilte Provokation. Eine hochstilisierte Gitarrenrockplatte - nie machohaft-breitbeinig, sondern immer verspielt und leidenschaftlich. Zusammen mit dem Produzenten Tilmann Ostendarp, seines Zeichens Drummer der schweizer Band Faber, hat Sänger Fabian Langer den voluminösen Neufundland-Sound weiterentwickelt und zu eleganter Rockmusik ausgeformt. Langer, der sich gerade als Co-Produzent für die Kölner Kollegen Annenmaykantereit einen Namen gemacht hat, war ein internationaler Sound besonders wichtig: Wer die komplexe Gitarrenarbeit auf «Scham» hört, denkt an Bands wie Queens of the Stone Age, Foals oder DIIV. Vintage Drums und Motown Bässe komplementieren die komplexe Klangarchitektur einer Band, die sich von einem Geheimtipp zu einer fest etablierten Größe der Indiependent Musikszene gemausert hat. Hier präsentiert sich eine Band, die die Messlatte für zeitgenössische Sprache und Pop höher legt. Mondän, selbstbewusst und infektiös für die Ohren.- Shop: odax
- Price: 14.98 EUR excl. shipping
-
Engel über Europa - Rilke als Gottsucher
Rainer Maria Rilke (1875-1926) war nicht nur einer der grössten deutschen Dichter, sondern auch ein „Gottsucher“, der jedoch ganz eigene und unorthodoxe Wege ging. Abgeschreckt vom bigotten Katholizismus seiner Mutter wandte er sich zunächst vom Christentum ab und suchte Inspirationen auf andere Weise.In München-Schwabing traf er auf esoterisch interessierte Künstler, Okkultisten und Anthroposophen, die ähnlich wie er auf der Suche nach individuellen spirituellen Erfahrungen waren, z.B. Paul Klee, Franz Marc, Stefan George und Rudolf Steiner. Man war zumindest auf der Suche nach dem „Geistigen in der Kunst“, wie ein berühmtes Manifest des Malers Wassily Kandinsky aus dieser Zeit hiess. Der von ihm mit Franz Marc herausgegebene Almanach „Der Blaue Reiter“ spielte auf den Heiligen Georg an, der gegen den Drachen kämpfte. Diesmal war der Drache der Materialismus, der durch die Farbe Blau bezwungen werden sollte: die Farbe von Geist und Unendlichkeit: „Was für eines langen Weges (und Umweges über den Materialismus) hat es bedurft“, schrieb Franz Marc, „um zu erkennen, daß die Welt nur Geist, nur Psyche ist.“Auch auf Reisen nach Russland, Nordafrika, Spanien und Ägypten lernte Rilke neue spirituelle und mythologische Welten kennen, die seine Dichtung anregten. Er war kein im konventionellen Sinne gläubiger Mensch, sondern umkreiste das “Heilige“ im Medium seiner immer freilassenden Poesie. Das macht auch heute seine Aktualität aus, wo fundamentalistisch-religiöse Weltbilder wieder stärkerenEinfluss bekommen. Rilke suchte das „Göttliche“ nicht in fernen transzendenten Himmeln, sondern im „Hiesigen“: in der Magie der Natur und in der Aura einfacher Alltagsdinge, die er in einer unnachahmlichen Sprache zu beschreiben wusste. Die Engel, so der Dichter, sind uns zwar vielfach überlegen, aber sie können das „Göttliche“ nicht im Irdischen sehen, was ihnen der Dichter beibringen kann:"Preise dem Engel die Welt, nicht die unsägliche, ihm kannst du nicht großtun mit herrlich Erfühltem, im Weltall, wo er fühlender fühlt, bist du ein Neuling. Drum zeig ihm das Einfache, das, von Geschlecht zu Geschlechtern gestaltet, als ein Unsriges lebt, neben der Hand und im Blick. Sag ihm die Dinge. Er wird staunender stehn, wie du standest bei dem Seiler in Rom, oder beim Töpferam Nil. Zeig ihm, wie glücklich ein Ding sein kann, wie schuldlos und unser, wie selbst das klagende Leid rein zur Gestalt sich entschließt, dient als ein Ding, oder stirbt in ein Ding … (Aus den „Duineser Elegien“)Rilke „spielte“ mit mythologischen Bildern wie dem „Engel“ oder der griechischen Orpheus-Figur, um mit ihrer Hilfe Erfahrungen des Geheimnisvollen und Wunderbaren zu artikulieren, um tiefer in die Mysterien von Liebe und Tod vorzudringen. Seine „Gottsuche“ war eine eher künstlerische Annäherung, in der immer auch Skepsis oder Erfahrungen der „dunklen Seite“ Gottes ihren Platzhatten. Ein zeitgemässer und in seiner sprachlichen Schönheit bis heute betörender Versuch, Literatur auch zum Sprachrohr von spirituellen Erfahrungen zu machen.- Shop: odax
- Price: 14.43 EUR excl. shipping
-
Im Namen der Bibel
Ausgezeichnet als ''Bester Dokumentarfilm'' auf dem Seattle Interntional Film Festival, zeigt Autor Daniel G. Karslake mit diesem Film, wie gewisse Bibelstellen von bigotten religiösen Hardlinern schon immer perfide zur Verfolgung Homosexueller benutzt worden sind. Die Stigmatisierung gleichgeschlechtlicher Liebe mit bewusst falsch interpretierten Bibelzitaten und aus dem Kontext gerissenen Stellen hat zig Tausende von Menschen in Verzweiflung und in den Tod getrieben. Karslake beweist, dass Rel- Shop: odax
- Price: 11.65 EUR excl. shipping