692 Results for : visionären

  • Thumbnail
    PRODUCT STORYDie Manchester City x MDCR Kollektion kombiniert den legendären Manchester Fußballclub mit der alternativen Kultur, die seine Stadt zum Leben erweckt hat. &#34,Madchester&#34, bezeichnet die aufregende Verbindung von Alternative Rock mit Dance Music in der Musikszene im Nordwesten Englands in den 1990er-Jahren. Dieser auffällige Hoodie setzt mit seinem markanten schwarzen Ärmeldesign ein Style-Statement, das der visionären Vergangenheit und der strahlenden Zukunft der Stadt würdig ist. Dieses einzigartige Design steht ganz im Zeichen der Innovation, genau wie die Kultur und der Fußball der Stadt, den die Citizens ihr Zuhause nennen.
    • Shop: OTTO
    • Price: 56.21 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In einem Satelliten umkreist die Programmiersprache Ada in 36.000 Kilometern Höhe die Erde. Während sie Daten von geschmolzenen Polkappen und gerodeten Regenwaldflächen sammelt, erinnert sie uns an das Leben und Wirken der visionären Mathematikerin Ada Lovelace.Ada Lovelace, 1815 in England geboren, entwickelte mit 28 Jahren den ersten Algorithmus und damit die erste Programmiersprache der Welt. Ihre Errungenschaften wurden zu ihren Lebzeiten nicht wahrgenommen, erst 100 Jahre nach ihrem frühen Tod im Jahr 1852 entdeckte der britische Informatiker Alan Turing ihre Aufzeichnungen.Procedure Ada 2.0 erzählt die Geschichte einer Frau, die in der Geschichtsschreibung einer patriarchalen Geschichtsschreibung untergegangen ist.Mit Katharina Kurschatsowie Che Rin Na (Klavier), Violetta Gaul (Querflöte) und Ana Paola Alarcon (Geige).
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 15.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In einem Satelliten umkreist die Programmiersprache Ada in 36.000 Kilometern Höhe die Erde. Während sie Daten von geschmolzenen Polkappen und gerodeten Regenwaldflächen sammelt, erinnert sie uns an das Leben und Wirken der visionären Mathematikerin Ada Lovelace.Ada Lovelace, 1815 in England geboren, entwickelte mit 28 Jahren den ersten Algorithmus und damit die erste Programmiersprache der Welt. Ihre Errungenschaften wurden zu ihren Lebzeiten nicht wahrgenommen, erst 100 Jahre nach ihrem frühen Tod im Jahr 1852 entdeckte der britische Informatiker Alan Turing ihre Aufzeichnungen.Procedure Ada 2.0 erzählt die Geschichte einer Frau, die in der Geschichtsschreibung einer patriarchalen Geschichtsschreibung untergegangen ist.Mit Katharina Kurschatsowie Che Rin Na (Klavier), Violetta Gaul (Querflöte) und Ana Paola Alarcon (Geige).
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 15.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In einem Satelliten umkreist die Programmiersprache Ada in 36.000 Kilometern Höhe die Erde. Während sie Daten von geschmolzenen Polkappen und gerodeten Regenwaldflächen sammelt, erinnert sie uns an das Leben und Wirken der visionären Mathematikerin Ada Lovelace.Ada Lovelace, 1815 in England geboren, entwickelte mit 28 Jahren den ersten Algorithmus und damit die erste Programmiersprache der Welt. Ihre Errungenschaften wurden zu ihren Lebzeiten nicht wahrgenommen, erst 100 Jahre nach ihrem frühen Tod im Jahr 1852 entdeckte der britische Informatiker Alan Turing ihre Aufzeichnungen.Procedure Ada 2.0 erzählt die Geschichte einer Frau, die in der Geschichtsschreibung einer patriarchalen Geschichtsschreibung untergegangen ist.Mit Katharina Kurschatsowie Che Rin Na (Klavier), Violetta Gaul (Querflöte) und Ana Paola Alarcon (Geige).
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 15.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In einem Satelliten umkreist die Programmiersprache Ada in 36.000 Kilometern Höhe die Erde. Während sie Daten von geschmolzenen Polkappen und gerodeten Regenwaldflächen sammelt, erinnert sie uns an das Leben und Wirken der visionären Mathematikerin Ada Lovelace.Ada Lovelace, 1815 in England geboren, entwickelte mit 28 Jahren den ersten Algorithmus und damit die erste Programmiersprache der Welt. Ihre Errungenschaften wurden zu ihren Lebzeiten nicht wahrgenommen, erst 100 Jahre nach ihrem frühen Tod im Jahr 1852 entdeckte der britische Informatiker Alan Turing ihre Aufzeichnungen.Procedure Ada 2.0 erzählt die Geschichte einer Frau, die in der Geschichtsschreibung einer patriarchalen Geschichtsschreibung untergegangen ist.Mit Katharina Kurschatsowie Che Rin Na (Klavier), Violetta Gaul (Querflöte) und Ana Paola Alarcon (Geige).
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 15.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In einem Satelliten umkreist die Programmiersprache Ada in 36.000 Kilometern Höhe die Erde. Während sie Daten von geschmolzenen Polkappen und gerodeten Regenwaldflächen sammelt, erinnert sie uns an das Leben und Wirken der visionären Mathematikerin Ada Lovelace.Ada Lovelace, 1815 in England geboren, entwickelte mit 28 Jahren den ersten Algorithmus und damit die erste Programmiersprache der Welt. Ihre Errungenschaften wurden zu ihren Lebzeiten nicht wahrgenommen, erst 100 Jahre nach ihrem frühen Tod im Jahr 1852 entdeckte der britische Informatiker Alan Turing ihre Aufzeichnungen.Procedure Ada 2.0 erzählt die Geschichte einer Frau, die in der Geschichtsschreibung einer patriarchalen Geschichtsschreibung untergegangen ist.Mit Katharina Kurschatsowie Che Rin Na (Klavier), Violetta Gaul (Querflöte) und Ana Paola Alarcon (Geige).
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 15.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In einem Satelliten umkreist die Programmiersprache Ada in 36.000 Kilometern Höhe die Erde. Während sie Daten von geschmolzenen Polkappen und gerodeten Regenwaldflächen sammelt, erinnert sie uns an das Leben und Wirken der visionären Mathematikerin Ada Lovelace.Ada Lovelace, 1815 in England geboren, entwickelte mit 28 Jahren den ersten Algorithmus und damit die erste Programmiersprache der Welt. Ihre Errungenschaften wurden zu ihren Lebzeiten nicht wahrgenommen, erst 100 Jahre nach ihrem frühen Tod im Jahr 1852 entdeckte der britische Informatiker Alan Turing ihre Aufzeichnungen.Procedure Ada 2.0 erzählt die Geschichte einer Frau, die in der Geschichtsschreibung einer patriarchalen Geschichtsschreibung untergegangen ist.Mit Katharina Kurschatsowie Che Rin Na (Klavier), Violetta Gaul (Querflöte) und Ana Paola Alarcon (Geige).
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 15.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In einem Satelliten umkreist die Programmiersprache Ada in 36.000 Kilometern Höhe die Erde. Während sie Daten von geschmolzenen Polkappen und gerodeten Regenwaldflächen sammelt, erinnert sie uns an das Leben und Wirken der visionären Mathematikerin Ada Lovelace.Ada Lovelace, 1815 in England geboren, entwickelte mit 28 Jahren den ersten Algorithmus und damit die erste Programmiersprache der Welt. Ihre Errungenschaften wurden zu ihren Lebzeiten nicht wahrgenommen, erst 100 Jahre nach ihrem frühen Tod im Jahr 1852 entdeckte der britische Informatiker Alan Turing ihre Aufzeichnungen.Procedure Ada 2.0 erzählt die Geschichte einer Frau, die in der Geschichtsschreibung einer patriarchalen Geschichtsschreibung untergegangen ist.Mit Katharina Kurschatsowie Che Rin Na (Klavier), Violetta Gaul (Querflöte) und Ana Paola Alarcon (Geige).
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 15.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In einem Satelliten umkreist die Programmiersprache Ada in 36.000 Kilometern Höhe die Erde. Während sie Daten von geschmolzenen Polkappen und gerodeten Regenwaldflächen sammelt, erinnert sie uns an das Leben und Wirken der visionären Mathematikerin Ada Lovelace.Ada Lovelace, 1815 in England geboren, entwickelte mit 28 Jahren den ersten Algorithmus und damit die erste Programmiersprache der Welt. Ihre Errungenschaften wurden zu ihren Lebzeiten nicht wahrgenommen, erst 100 Jahre nach ihrem frühen Tod im Jahr 1852 entdeckte der britische Informatiker Alan Turing ihre Aufzeichnungen.Procedure Ada 2.0 erzählt die Geschichte einer Frau, die in der Geschichtsschreibung einer patriarchalen Geschichtsschreibung untergegangen ist.Mit Katharina Kurschatsowie Che Rin Na (Klavier), Violetta Gaul (Querflöte) und Ana Paola Alarcon (Geige).
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 15.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In einem Satelliten umkreist die Programmiersprache Ada in 36.000 Kilometern Höhe die Erde. Während sie Daten von geschmolzenen Polkappen und gerodeten Regenwaldflächen sammelt, erinnert sie uns an das Leben und Wirken der visionären Mathematikerin Ada Lovelace.Ada Lovelace, 1815 in England geboren, entwickelte mit 28 Jahren den ersten Algorithmus und damit die erste Programmiersprache der Welt. Ihre Errungenschaften wurden zu ihren Lebzeiten nicht wahrgenommen, erst 100 Jahre nach ihrem frühen Tod im Jahr 1852 entdeckte der britische Informatiker Alan Turing ihre Aufzeichnungen.Procedure Ada 2.0 erzählt die Geschichte einer Frau, die in der Geschichtsschreibung einer patriarchalen Geschichtsschreibung untergegangen ist.Mit Katharina Kurschatsowie Che Rin Na (Klavier), Violetta Gaul (Querflöte) und Ana Paola Alarcon (Geige).
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 15.00 EUR excl. shipping


Similar searches: