45 Results for : boesch
-
Reisebuch aus den österreichischen Alpen op.62/+
Kreneks herrlicher musikalischer Reisebericht ist eine Glanzleistung: die Verschmelzung der Vergangenheit - die Schubert'sche Landschaft Österreichs und dessen kulturelle Geschichte - mit der Musik der 1920er Jahre. Die besonderen Anforderungen an die Interpreten werden von Florian Boesch und Roger Vignoles souverän gemeistert.- Shop: odax
- Price: 16.26 EUR excl. shipping
-
Haydn 2032-Die Schöpfung
Anna Lucia Richter (Sopran) - Maximilian Schmitt (Tenor) - Florian Boesch (Bariton) - Chor des Bayerischen Rundfunks // Giovanni Antonini has been recording the complete symphonies of Joseph Haydn with the Alpha label for more than five years. Now the series is enriched by another monument by the Austrian composer: Die Schöpfung (The Creation), recorded in 2019 with the Bavarian Radio Chorus and his own orchestra, Il Giardino Armonico.- Shop: odax
- Price: 29.49 EUR excl. shipping
-
Manfred
Sigrid Plundrich, Michelle Breedt, Johannes Chum, Florian Boesch, Tonkünstler-Orchester Niederösterreich // Zwischen den Tonstücken gibt es im Original zahlreiche Abschnitte, die dem unbegleiteten Vortrag der Verse Byrons gewidmet sind. Um Manfred als musikdramatische Schöpfung zugänglich zu machen, wurde für die vorl. Produktion eine Textfassung erarbeitet, die die Sprechtexte mit den Worten eines Erzählers zus.fasst.- Shop: odax
- Price: 17.71 EUR excl. shipping
-
Schwanengesang
Malcolm Martineau (Piano) // To complete their survey of the Schubert song cycles, Boesch & Martineau arrive at "Schwanengesang", the set of 13 songs composed in 1828. These are masterly settings of Rellstab and Heine[...]. This recording excludes "Die Taubenpost" D956a, to words by Seidl, instead including five great settings of Goethe dating from 1815 to 1821.- Shop: odax
- Price: 22.47 EUR excl. shipping
-
Das Paradies und die Peri
Robert Schumann selbst betrachtete sein 1843 in Leipzig uraufgeführtes Oratorium Das Paradies und die Peri als eines seiner gelungensten Werke. Bereits zu Lebzeiten gehörte es zu seinen am häufigsten aufgeführten Kompositionen und kam sogar bereits 1848 in New York und 1851 in Kapstadt zur Aufführung. Dass dieses Meisterwerk sowohl im Konzertsaal als auch auf Tonträger heute eher ein Schattendasein führt, liegt bestimmt nicht an der Musik, sondern vielmehr an dem zu sentimental angehauchten Text von Emil Flechsig nach dem 1817 erschienenen Orient-Epos Lalla Rookh von Thomas Moore. Peris sind geflügelte Geisterwesen der persischen Mythologie, die aus dem Paradies verstoßen wurden. Eine Peri erbittet dennoch Aufnahme und soll dafür 'des Himmels liebste Gabe' bringen. Nach zwei gescheiterten Versuchen (der letzte Blutstropfen eines sterbenden Freiheitskämpfers und der letzte Atemhauch einer sich opfernden Liebenden) öffnet sich für sie die Himmelspforte, als sie die Träne eines reumütigen Verbrechers darbringt. Die Musik gehört zweifellos zum Inspiriertesten, was Schumann geschaffen hat. Seine Erfahrung als Liedkomponist ermöglichte eine ausgewogene, bestens disponierte Partitur, in der die lyrischen Momente zwar eindeutig im Mittelpunkt stehen, die großangelegten Chöre sich aber keineswegs als Fremdkörper erweisen. Im September 2017 wird Sir Simon Rattle neuer Chefdirigent des London Symphony Orchestra. Sozusagen als Vorwegnahme seines offiziellen Einstandes bei den Londonern hat er hier ein vehementes Plädoyer für dieses immer noch viel zu selten gespielte Werk vorgelegt. Seine Mitstreiter sind neben dem London Symphony Chorus renommierte Solisten wie z.B. Sally Matthews, Bernarda Fink, Mark Padmore und Florian Boesch, die sich alle hörbar vom Enthusiasmus des Maestros haben anstecken lassen.- Shop: odax
- Price: 16.91 EUR excl. shipping
-
Lieder
Malcolm Martineau (Piano) // Florian Boesch and Malcolm Martineau have recorded the three great Schubert song cycles for ONYX, and have earned a formidable reputation as a partnership that delivers in recital, and in the studio, some of the most thought-provoking and challenging interpretations of Schubert lieder of our time.- Shop: odax
- Price: 17.84 EUR excl. shipping
-
Die Zauberflöte
Kaum vorher und seither nicht wieder ist eine Aufführung von Mozarts Zauberflöte mit derart einhelliger Zustimmung aufgenommen worden wie diese bei den Salzburger Festspielen. Ende Juli 1978 wurde die Premiere mit nicht enden wollendem Applaus und enthusiastischem internationalem Kritikerlob gefeiert. Der Theaterzauberer Jean-Pierre Ponelle (1932-1988) hatte eine Inszenierung geschaffen, die neun Jahre im Programm blieb und stets aufs Neue wegen ihrer Frische, ihrer Originalität und ihrer Überzeugungskraft bejubelt wurde. Sie war zugleich Mysterienspiel und volkstümliche Theatermaschinerie-Komödie, „unmittelbar und tiefgründig“, „eine ideale Zauberflöte mit viel Gefühl“ wie die Süddeutsche schrieb. Dieses Gesamtkunstwerk von Musik, Bühnentechnik, Szenerie, Kostümen und Regie wurde 1982 aufgezeichnet. Die Besetzung war perfekt: der zu früh verstorbene finnische Bass Martti Talvela (1935-1989) in seiner Paraderolle als Sarastro, die unvergleichliche Edita Gruberova als »die beste Königin der Nacht « (Frankfurter Allgemeine Zeitung), der legendäre Tamino Peter Schreier und die zierliche, lyrisch erklingende Ileana Cotrubas als Pamina. Am stärksten identifiziert mit dieser Produktion wurde jedoch Christian Boesch, für den Papageno die wichtigste Rolle seines Lebens war und der die immens erfolgreiche Zauberflöte für Kinder konzipiert hat. Am Pult der Wiener Philharmoniker stand damals kein geringerer als James Levine.- Shop: odax
- Price: 22.73 EUR excl. shipping
-
Rejoice! Forever Christmas with Joey Boesch
No description.- Shop: odax
- Price: 27.18 EUR excl. shipping
-
-
Winterreise
Schuberts metaphysischer Liederzyklus vom Elend und Verlust ist seit der Schallplatten-Ära immer wieder von großen Künstlern aufgenommen worden: diese Neuveröffentlichung mit Florian Boesch und Roger Vignoles (als "zwei der besten Lieder-Interpreten unserer Zeit" gefeiert) reiht sich zweifellos in diese Riege ein.- Shop: odax
- Price: 16.26 EUR excl. shipping