58 Results for : einstürzende
-
Servamp 11
Der Servamp des Zorns möchte, dass Tsurugi ihr Eve wird, doch der kann sich nicht dazu durchringen. Als beide kurz davor sind, die Hoffnung auf Rettung aufzugeben, taucht plötzlich Touma auf! Und auch Mahiru gelingt es, sich seinen Weg durch das einstürzende Gebäude bis ins unterste Stockwerk zu bahnen. Schnell wird klar, dass Touma seine ganz eigenen Pläne inmitten des ganzen Chaos verfolgt und diese auch gnadenlos durchziehen will ...- Shop: buecher
- Price: 7.20 EUR excl. shipping
-
Das Auge isst mit, mit dem Ohr kocht man, Hörbuch, Digital, 50min
Zwei Männer verbringen einen Tag in der Küche. Intuitiv werden Zutaten in Töpfen gemischt, mit Gedanken und Zitaten vermengt - und mit Musik gemixt. Denn komponieren ist wie kochen - fast. FM Einheit, Komponist und Musiker (ehemals "Einstürzende Neubauten"), zerlegt, zerschneidet, klopft, schlägt, rührt, zupft, reibt, schabt, trennt, verbindet. Seine Küche in Tittmoning wird zur Percussion-Bühne und produziert die Kammermusik der Zubereitung eines Knochens mit Loch, den man in Mailand Osso Bucco nennt. Siegfried Zielinski, Medientheoretiker, derzeit an der Universität der Künste in Berlin, begleitet ihn mit Fragen zu den Ressourcen, den Quellen, den Inspirationen des Kochens, der respektvollen Behandlung von Lebensmitteln, dem Barbarentum industrieller (Fertig-)Gerichte, die mehrfach Getötetes enthalten, der Poesie, die ein Sträußchen Basilikum zu entfalten vermag, dem ungeheuren Unterschied zwischen einem mechanischen Mörser und einem elektrischen Mixer. deutsch. FM Einheit, Siegfried Zielinski. https://samples.audible.de/bk/fmei/000008/bk_fmei_000008_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Klassenkampf
Verschimmelte Ecken und einstürzende Sporthallendächer, undichte Fenster und verschleppte Digitalisierung - alles Symbole einer politischen Verwahrlosung, die Schülerinnen, Eltern und Lehrerinnen gleichermaßen betrifft. Die Pandemie hat die angespannte Situation an deutschen Schulen noch einmal verschärft und sämtliche Schwachstellen des Systems freigelegt. Die Missstände im deutschen Bildungsapparat beschreiben Lorenz Maroldt und Susanne Vieth-Entus in Klassenkampf; einem angriffslustigen Sachbuch mit absurden Episoden und entlarvenden Recherchen, mit gewichtigen Stimmen und großen Ausflüchten, mit viel Empörendem; aber auch mit konstruktiven Vorschlägen. Lorenz Maroldt und Susanne Vieth-Entus sind selber Eltern. Und haben sich zu diesem Thema eine echte Ausnahmeposition erarbeitet; er als Chefredakteur, sie als Redakteurin für Bildungsfragen beim Tagesspiegel. Ihr Buch wird Debatten auslösen. Und ist ein Muss für Eltern, Großeltern, Lehrerinnen - und den Rest der Gesellschaft!- Shop: buecher
- Price: 18.50 EUR excl. shipping
-
Klassenkampf (eBook, ePUB)
Verschimmelte Ecken und einstürzende Sporthallendächer, undichte Fenster und verschleppte Digitalisierung - alles Symbole einer politischen Verwahrlosung, die Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen gleichermaßen betrifft. Die Pandemie hat die angespannte Situation an deutschen Schulen noch einmal verschärft und sämtliche Schwachstellen des Systems freigelegt. Die Missstände im deutschen Bildungsapparat beschreiben Lorenz Maroldt und Susanne Vieth-Entus in Klassenkampf; einem angriffslustigen Sachbuch mit absurden Episoden und entlarvenden Recherchen, mit gewichtigen Stimmen und großen Ausflüchten, mit viel Empörendem; aber auch mit konstruktiven Vorschlägen. Lorenz Maroldt und Susanne Vieth-Entus sind selber Eltern. Und haben sich zu diesem Thema eine echte Ausnahmeposition erarbeitet; er als Chefredakteur, sie als Redakteurin für Bildungsfragen beim Tagesspiegel. Ihr Buch wird Debatten auslösen. Und ist ein Muss für Eltern, Großeltern, Lehrer*innen - und den Rest der Gesellschaft!- Shop: buecher
- Price: 15.99 EUR excl. shipping
-
Alt ist out! (brand eins: Vorurteile), Hörbuch, Digital, 9min
Ein Beitrag aus der Novemberausgabe der brand eins zum Schwerpunkt "Vorurteile". Sagen die Brasilianer. Weil sie notorisch optimistisch sind. Und weil sie sich lieber mit neuen Problemen beschäftigen als mit alten. Der Glaube, mit neuen Bauten neue Zustände schaffen zu können, ist tief in die kollektive Seele Brasilien einbetoniert. Von oben nach unten. Weil es in Rio de Janeiro zu eng wurde, weil die Straße regierte, zog die Regierung 1960 in die Wüste. Mit Brasília, der "Hauptstadt des dritten Jahrtausends", so die Überzeugung, würde alles viel besser werden. Als die Militärs, die ab 1964 das Kommando hatten, vor den streikenden Studenten Angst bekamen, bauten sie gigantische neue Universitäten auf der grünen Wiese. Und weil der Hafen von Rio de Janeiro durch den Filz von Unterwelt und Gewerkschaft zu einem Rattenloch verkam, entschied die Landesregierung vor fünf Jahren, 50 Kilometer weiter westlich in Sepetiba einen neuen Hafen auszuheben. Das Muster wiederholt sich: Statt das Alte zu ändern, fängt man lieber von vorn an. Deswegen hat Brasilien seit seiner Unabhängigkeit (1822) acht Verfassungen bekommen, von denen keine wirklich eingehalten wurde. Deswegen folgte eine neue Währung auf die andere, ohne dass sich je die ökonomische Misere änderte. Deswegen stehen im Land Herden sogenannter weißer Elefanten herum: einstürzende Neubauten und ehrgeizige Bauprojekte, denen wegen politischer Wechsel das Geld ausging. deutsch. Anna Doubek, Gerhart Hinze. https://samples.audible.de/bk/brnd/061114/bk_brnd_061114_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Everest
Ein Stück Pop-Geschichte wird neu gedichtet: Ammers' Einheit nutzt die Songs der bekanntesten aller LPs, 'Abbey Road', nicht für eine erwartbare Coverversion oder als Remix. Die Texte werden vielmehr übersetzt, neu gedichtet oder nach Regeln der Konkreten Poesie 'dekonstruiert' mit Geschichten um den damaligen Tontechniker oder Gerüchten um die Gruppe angereichert und von einem Radio-Interview mit John Lennon gerahmt. Als Begleitband treten Heroen der deutschen Popkultur auf: U.a. N.u. Unruh (Einstürzende Neubauten), Christiane Rösinger (Lassie Singers), Wolfgang Müller (Tödliche Doris) und Saskia von Klitzing (Fehlfarben) und der Medienarchäologe Prof. Siegfried Zielinski. Bitte beachte, dass dieses Hörbuch in englischer und deutscher Sprache ist.- Shop: Audible
- Price: 4.95 EUR excl. shipping
-
U.B.O.S. Staffel 1 Folge 2
Schularzt Doktor Mender hat ein Problem: Plötzlich verlieren alle Fabeltiere im Internat ihre Flugfähigkeit und fallen vom Himmel! Cassy, Gus und Verne müssen mit UBOS Hilfe das Sekret magischer Schnecken finden, um die Fabeltiere zu retten. Das scheint schwerer als gedacht: Ein Riesenwurm und eine einstürzende Höhlendecke gefährden die Rettungsaktion. Und dann verlieren sich die drei auch noch. Werden sie es schaffen, rechtzeitig zurückzukehren? Rechte: Your Family Entertainment- Shop: Joyn
- Price: 6.99 EUR excl. shipping
-
Die Drachenjäger
Die Welt, wie wir sie kennen, ist nur noch graue Erinnerung. Ziellos treiben die Menschen und Tiere in ihren Städten und Häusern auf großen und kleinen Gesteinsbrocken durch Zeit und Raum, begegnen sich zufällig und schweben wieder davon. In dieser Welt ohne Zukunft regieren die Drachen, und der schrecklichste von ihnen setzt an, alles um sich herum zu vernichten: der Weltenfresser. Der Mythos besagt, dass er alle 20 Monde erwacht und die Menschheit in Angst und Schrecken versetzt. Lord Arnold hat alle Anzeichen für seine Wiederkehr entdeckt: Die rote Wolke, sprechende Tiere und einstürzende Gemäuer. Seine Ritter sind auf der Jagd nach der Kreatur entweder gestorben oder wahnsinnig geworden. So setzt Lord Arnold seine Hoffnung auf die Drachenjäger Gwizdo und Lian-Chu, die sich mit der Nichte des Herrschers auf eine ungewisse Reise machen. Ihr Weg führt sie durch verlassene Städte und dunkle Wälder, zwingt sie zu Kämpfen mit unglaublichen Drachen, bis sie eines Tages das Ende der Welt erreichen - der Weltenfresser ist nah. Und ihn verbindet mit Lian-Chu ein düsteres Geheimnis...- Shop: buecher
- Price: 8.99 EUR excl. shipping
-
Die heitere Kunst der Rebellion
Der Mauerfall kam plötzlich und unerwartet und in den darauffolgenden Jahren war Berlin eine der verrücktesten Städte des Erdenrunds. Sie bot Freiräume und unzählige Möglichkeiten der Entfaltung und zog Menschen aus aller Welt an.Danielle de Picciotto kam 1987 nach Berlin. Schnell wurde sie zu einem Berliner IT-Mädchen, Sängerin der Space Cowboys, Künstlerin und Designerin, in allen hippen Clubs arbeitend und Zuhause. So eroberte sie die Stadt und lernte die schillernden Figuren der 1980er-Jahre kennen: Nick Cave, Einstürzende Neubauten, Depeche Mode, West Bam, Claudia Skoda, Dr. Motte, Die Ärzte, Maruscha, Udo Lindenberg und unzählige andere.1989 iniiziert sie zusammen mit Dr. Motte die Love Parade und wird endgültig eine der Schlüsselfiguren einer neuen Generation. Techno, elektronische Musik, Mode und Film, Underground - alles ist in Bewegung, dann fällt die Mauer und die Stadt verwandelt sich in ein anarchistisches Paradies, in dem illegale Clubs, Galerien und Events aufblühen. Danielle ist immer dabei. Dieses Graphic Novel ist einerseits die faszinierende Sammlung Ihrer persönlichen Erlebnisse, vor allem aber ein visuelles Dokument dieser Zeit, von der es kaum Bilder gibt.- Shop: buecher
- Price: 20.60 EUR excl. shipping
-
Italien
So vertraut Italien deutschen Reisenden schon immer war und so innig die Liebe der Deutschen zur «italianità», so fremd erscheint das Land heute - denkt man an die zahllosen Regierungskrisen, an einstürzende Brücken oder das Fortbestehen der Mafia. Woher kommt das alles? Thomas Steinfeld hat in Italien gelebt und das Land bereist, von den Gebirgspässen des Nordens bis zu den Olivenplantagen des Südens. Hier zeigt er das ganze Italien: das rege Treiben in Rom, Mailand oder Florenz ebenso wie die Arbeitersiedlungen der Industriegebiete und das Elend der Vorstädte. Er schildert den ländlichen Heiligenkult und die Erfindung des Slow Food, erklärt das Land aber auch aus seiner Geschichte heraus: von der Renaissance bis zum Duce-Faschismus, der noch heute nachwirkt. Er führt vor Augen, wie sich das Land durch die Coronakrise verändert hat, und analysiert den politischen Wandel bis zum Versuch eines Neubeginns unter Mario Draghi.Thomas Steinfeld zeigt eine Gesellschaft, die vielfältiger und oft anders ist, als man es sich nördlich der Alpen vorstellt - und zugleich Landschaften und Kulturschätze, die nie an Anziehungskraft verloren haben. Ein reiches, eben-so sinnliches wie reflektiertes Italien-Porträt.- Shop: buecher
- Price: 18.50 EUR excl. shipping