216 Results for : ratiopharm®
-
Levocetirizin-ratiopharm® 5 mg
Was ist Levocetirizin-ratiopharm® und wofür wird es angewendet? Levocetirizindihydrochlorid ist der Wirkstoff von Levocetirizinratiopharm ®. Levocetirizin-ratiopharm® dient zur Behandlung von Allergien. Es wird angewendet zur Behandlung von Symptomen bei allergischen Erkrankungen wie Heuschnupfen ganzjährigen Allergien wie Hausstaub- oder Haustierallergien chronischer Nesselsucht Wie ist Levocetirizin-ratiopharm® einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren Die empfohlene Dosis für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren beträgt 1 Filmtablette täglich. Spezielle Dosierungsanleitungen für bestimmte Patientengruppen: Nieren- und Leberstörungen Patienten mit stark eingeschränkter Nierenfunktion dürfen Levocetirizin-ratiopharm® nicht einnehmen. Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion sowie Patienten mit gleichzeitig eingeschränkter Leber- und Nierenfunktion erhalten gegebenenfalls eine geringere Dosis, die sich nach dem Schweregrad der Nierenerkrankung und bei Kindern zusätzlich nach dem Körpergewicht richtet. Die Dosis wird von Ihrem Arzt festgelegt. Patienten mit ausschließlich eingeschränkter Leberfunktion sollten die empfohlene Dosis (1 Filmtablette täglich) einnehmen. Ältere Patienten ab 65 Jahren Sofern die Nierenfunktion normal ist, ist bei älteren Patienten keine Dosisanpassung erforderlich. Anwendung bei Kindern Für Kinder unter 6 Jahren wird die Anwendung von Levocetirizinratiopharm® nicht empfohlen. Wie und wann sollten Sie Levocetirizin-ratiopharm® einnehmen? Zum Einnehmen. Die Tablette sollte unzerkaut mit Wasser eingenommen werden. Die Einnahme kann zu oder unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen. Wie lange sollten Sie Levocetirizin-ratiopharm® einnehmen? Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art, Dauer und Verlauf Ihrer Beschwerden. Bitte fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Wenn Sie eine größere Menge von Levocetirizin-ratiopharm® eingenommen haben, als Sie sollten Wenn Sie eine größere Menge Levocetirizin-ratiopharm® eingenommen haben, als Sie sollten, kann bei Erwachsenen Schläfrigkeit auftreten. Bei Kindern kann es zunächst zu Erregung und Ruhelosigkeit und anschließend zu Schläfrigkeit kommen. Bei Verdacht auf eine Überdosierung mit Levocetirizin-ratiopharm® benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser wird über die gegebenenfalls erforderlichen Maßnahmen entscheiden. Wenn Sie die Einnahme von Levocetirizin-ratiopharm® vergessen haben Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme von Levocetirizin- ratiopharm® vergessen haben. Nehmen Sie die nächste Menge zum nächsten vorgesehenen Zeitpunkt ein. Wenn Sie die Einnahme von Levocetirizin-ratiopharm® abbrechen Das Beenden der Behandlung mit Levocetirizin-ratiopharm® sollte keine schädlichen Auswirkungen hervorrufen. Dennoch kann in seltenen Fällen nach Beendigung der Einnahme von Levocetirizinratiopharm ® Pruritus (starker Juckreiz) auftreten, auch wenn diese Symptome vor der Behandlung nicht vorhanden waren. Die Symptome können spontan verschwinden. In einigen Fällen können die Symptome sehr intensiv sein und eine Wiederaufnahme der Behandlung erfordern. Nach Wiederaufnahme der Behandlung sollten die Symptome verschwinden. Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Zusammensetzung: Der Wirkstoff ist Levocetirizindihydrochlorid. Jede Filmtablette enthält 5 mg Levocetirizindihydrochlorid, entsprechend 4,2 mg Levocetirizin. Die sonstigen Bestandteile sind: Tablettenkern: Mikrokristalline Cellulose, Lactose-Monohydrat, Hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat (Ph.Eur.) (E572). Filmüberzug: Hypromellose (E464), Titandioxid (E171) und Macrogol 400.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 15.98 EUR excl. shipping
-
Ambroxol-ratiopharm® Hustensaft
Ambroxol-ratiopharm® Hustensaft bewährt bei festsitzendem Husten. Hustensaft Gerade Kinder im Kindergartenalter machen häufig viele Infektionskrankheiten durch und vor allem Erkältungen machen unter den Kleinen oft die Runde. Ein Kindergartenkind muss pro Jahr im Durchschnitt drei bis sechs Erkältungen überstehen. Eine Erkältung beim Kleinkind ist jedoch nicht nur negativ zu betrachten. Hier lernt das kindliche Immunsystem, mit Infektionen umzugehen. Wichtig ist es, dem Kind Ruhe und Zeit zur Erholung zu geben, und unterstützend mit Medikamenten, die speziell auf das Alter zugeschnitten sind, den Heilungsprozess zu fördern. Nicht zu unterschätzen ist bei Kindermedizin die Tatsache, wie gerne sie von den Kleinen angenommen werden. Geschmack und Darreichungsform sind hier besonders wichtig. Ambroxol-ratiopharm, der lactosefreie Hustensaft, wird wegen des feinen Himbeergeschmacks von Kindern gerne angenommen und bringt den kleinen Kranken schnelle Linderung bei festsitzendem Husten. Löst sich der Schleim, kann dieser abgehustet werden und die Atemwege werden so befreit. Schleimlöser Ambroxol-ratiopharm ist ein Scheimlöser, der auch für Kinder geeignet ist. Er ist für Kinder ab zwei Jahren empfohlen und kann mit dem einfach zu handhabenden Dosierbecher auf das Kind abgestimmt dosiert werden. Gerade Husten ist für kleine Kinder eine quälende und oft schmerzhafte Belastung. Sitzt zäher Schleim in den Atemwegen fest und löst so Hustenanfälle aus, ist an erholsamen Schlaf nicht zu denken. Wird der Schleim nicht durch einen Wirkstoff wie Ambroxol verflüssigt und gelöst, kann der Husten die eigentliche Funktion des Abtransports von Schleim nicht erfüllen, und er wird oft zur schmerzhaften Belastung für das Kind. Erleichtern Sie Ihrem Kind die Beschwerden, die eine Erkältung und Husten mit sich bringen, und sorgen Sie dafür, dass es sich entspannt und gut versorgt wieder gesundschlafen kann. Gegenanzeigen Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Ambroxol-ratiopharm® ist erforderlich, wenn Sie an einer eingeschränkten Nierenfunktion oder einer schweren Lebererkrankung leiden. Sie dürfen Ambroxol-ratiopharm® dann nur in größeren zeitlichen Abständen oder verminderter Dosis einnehmen. wenn Sie an einer seltenen Erkrankung der Bronchien, die mit übermäßiger Sekretansammlung einhergeht (z. B. malignes Ziliensyndrom), leiden. Wegen eines möglichen Sekretstaus sollten Sie Ambroxol-ratiopharm® in diesem Fall nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt einnehmen. Ambroxol-ratiopharm® darf bei Kindern unter 2 Jahren nur auf ärztliche Anweisung hin angewendet werden. Sehr selten ist über das Auftreten von schweren Hautreaktionen wie Stevens-Johnson-Syndrom und Lyell-Syndrom in zeitlichem Zusammenhang mit der Anwendung von Ambroxol berichtet worden. Bei Neuauftreten von Haut- und Schleimhautveränderungen sollten Sie daher unverzüglich ärztlichen Rat einholen und die Anwendung von Ambroxol beenden. Hinweise Ambroxol-ratiopharm® ist ein Arzneimittel zur Schleimlösung bei Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim (Expektorans). Anwendungshinweise Ambroxol-ratiopharm® wird zur schleimlösenden Behandlung bei akuten und chronischen Erkrankungen der Bronchien und der Lunge mit zähem Schleim angewendet. Allergiehinweise Sie dürfen Ambroxol-ratiopharm® nicht einnehmen, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Ambroxol oder einen der sonstigen Bestandteile von Ambroxol-ratiopharm® sind. Inhaltsstoffe Der Wirkstoff ist Ambroxolhydrochlorid. 5 ml Lösung zum Einnehmen enthalten 15 mg Ambroxolhydrochlorid. Die sonstigen Bestandteile sind: Sorbitol, Propylenglycol, Himbeer-Aroma, Saccharin, Gereinigtes Wasser.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 3.21 EUR excl. shipping
-
Hyaluron-ratiopharm® Augentropfen
Trockene oder gereizte Augen? Hyaluron-ratiopharm Augentropfen - Erfrischung für Ihre Augen spendet Feuchtigkeit für trockene Augen verschafft Linderung bei Reizungen und Augenschmerzen ohne Konservierungsmittel für weiche und harte Kontaktlinsen geeignet einfache und sichere Anwendung kleine und handliche Flasche perfekt für unterwegs Hyaluron-ratiopharm® Augentropfen spenden Feuchtigkeit für trockene Augen, brennende und tränende Augen. Die sogenannten 'künstlichen Tränen“ lindern Reizungen und Augenschmerzen. Sie befeuchten die Augenoberfläche und gleichen die fehlende Tränenflüssigkeit aus. Dazu genügt bereits ein Tropfen pro Auge. Hyaluron-ratiopharm® Augentropfen sind der natürlichen Tränenflüssigkeit nachempfunden, denn der Wirkstoff Hyaluronsäure kommt auch in der natürlichen Tränenflüssigkeit vor. Hyaluronsäure bildet einen Schutz- und Gleitfilm auf der Augenoberfläche und stabilisiert den Tränenfilm. Hyaluron-ratiopharm® Augentropfen sind frei von Konservierungsmitteln, was sie besonders verträglich macht. Auch für weiche und harte Kontaktlinsen sind Hyaluron-ratiopharm® Augentropfen bestens geeignet. Das unangenehme Sandkorn- oder Fremdkörpergefühl lässt sich auf sehr sanfte Weise beheben. Auch ohne Konservierungsmittel beträgt die Haltbarkeit nach Anbruch 12 Wochen und die Anwendung ist dabei immer keimfrei. Das Besondere an Hyaluron-ratiopharm® Augentropfen ist die Kombination einer kleinen, handlichen Flasche ohne Konservierungsmittel mit der gewohnten Handhabung einer Quetschflasche. Da die Flasche in jede Tasche passt, sind Hyaluron-ratiopharm® Augentropfen im Bedarfsfall immer zur Hand und besonders praktisch unterwegs. Die einfache und sichere Handhabung ergänzt die praktische Flasche. Denn durch den seitlichen Druck auf die Flasche wird bei der Anwendung eine Bewegung oder Druck in Richtung Auge vermieden. Das Einträufeln der Tropfen ist daher sehr einfach und intuitiv. Die griffige Verschlusskappe ermöglicht eine leichte Handhabung auch wenn die Hände etwas zittern sollten. Durch die transparente Flasche ist der Inhalt gut erkennbar. Sie wissen stets wieviel noch in der Flasche ist und wann es Zeit für eine Wiederbevorratung ist. Hyaluron-ratiopharm® Augentropfen können mehrmals täglich nach Bedarf verwendet werden. Die Anwendung eines Tropfens pro Auge genügt. Mehr kann das Auge nicht aufnehmen. Die Wimpern verteilen beim Blinzeln automatisch die Flüssigkeit im Auge. Überschüssige Flüssigkeit fließt direkt ab. In manchen Fällen kann dieser Effekt - besonders für Allergiker - nützlich sein: Allergene werden so gleichzeitig ausgespült. Anwendung: Hyaluron-ratiopharm® Augentropfen auf die Augenoberfläche tropfen oder in den Bindehautsack einbringen. Es wird empfohlen die Anwendung mit zuvor sorgfältig gereinigten Händen durchzuführen Entfernen Sie vor dem ersten Gebrauch den Originalitätsverschluss Entfernen Sie vor jedem Gebrauch die Verschlusskappe Legen Sie den Kopf etwas zurück Halten Sie die Flasche mit der Öffnung nach unten (senkrecht) über das jeweilige Auge Öffnen Sie vorsichtig das Auge mit Daumen und Zeigefinger der freien Hand oder ziehen Sie das Unterlid leicht nach unten Durch leichtes Drücken auf die Flasche wird 1 Tropfen auf die Augenoberfläche oder in den Bindehautsack eingebracht Wiederholen Sie die Anwendung am anderen Auge Die Verschlusskappe nach jedem Gebrauch sofort wieder vorsichtig aufsetzen Gegenanzeigen: Hyaluron-ratiopharm® Augentropfen sollten bei einer Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe nicht angewendet werden. Hinweise: Beachten Sie bitte, dass unmittelbar nach dem Eintropfen Ihre Sehfähigkeit kurzfristig verändert sein kann Hyaluron-ratiopharm® Augentropfen nicht verwenden, wenn die Flasche beschädigt ist Verwenden Sie Hyaluron-ratiopharm® Augentropfen nicht gleichzeitig mit anderen Präparaten zur Anwendung am Auge an, weil dadurch gegebenenfalls die Wirkung der Präparate verändert wird. Im Falle dass andere Augentropfen/-salben angewendet werden, sollte grundsätzlich ein zeitlicher Abstand von ca. 30 Minuten zwischen den Anwendungen der verschiedenen Produkte eingehalten werden Bitte vermeiden Sie unbedingt das Berühren der Augenoberfläche oder anderen Gegenständen mit der Tropferspitze, um eine äußere Verkeimung zu vermeiden Zusammensetzung: Natriumchlorid, Natriumhydrogenphosphate, Chloride (Kalium, Calcium, Magnesium), Natriubonat, Hydrogencarbonat, Aqua purificata. Hinweis: Nach Anbruch 12 Wochen verwendbar. Nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr verwenden.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 7.71 EUR excl. shipping
-
Hyaluron-ratiopharm® Augentropfen
Trockene oder gereizte Augen? Hyaluron-ratiopharm Augentropfen - Erfrischung für Ihre Augen spendet Feuchtigkeit für trockene Augen verschafft Linderung bei Reizungen und Augenschmerzen ohne Konservierungsmittel für weiche und harte Kontaktlinsen geeignet einfache und sichere Anwendung kleine und handliche Flasche perfekt für unterwegs Hyaluron-ratiopharm® Augentropfen spenden Feuchtigkeit für trockene Augen, brennende und tränende Augen. Die sogenannten 'künstlichen Tränen“ lindern Reizungen und Augenschmerzen. Sie befeuchten die Augenoberfläche und gleichen die fehlende Tränenflüssigkeit aus. Dazu genügt bereits ein Tropfen pro Auge. Hyaluron-ratiopharm® Augentropfen sind der natürlichen Tränenflüssigkeit nachempfunden, denn der Wirkstoff Hyaluronsäure kommt auch in der natürlichen Tränenflüssigkeit vor. Hyaluronsäure bildet einen Schutz- und Gleitfilm auf der Augenoberfläche und stabilisiert den Tränenfilm. Hyaluron-ratiopharm® Augentropfen sind frei von Konservierungsmitteln, was sie besonders verträglich macht. Auch für weiche und harte Kontaktlinsen sind Hyaluron-ratiopharm® Augentropfen bestens geeignet. Das unangenehme Sandkorn- oder Fremdkörpergefühl lässt sich auf sehr sanfte Weise beheben. Auch ohne Konservierungsmittel beträgt die Haltbarkeit nach Anbruch 12 Wochen und die Anwendung ist dabei immer keimfrei. Das Besondere an Hyaluron-ratiopharm® Augentropfen ist die Kombination einer kleinen, handlichen Flasche ohne Konservierungsmittel mit der gewohnten Handhabung einer Quetschflasche. Da die Flasche in jede Tasche passt, sind Hyaluron-ratiopharm® Augentropfen im Bedarfsfall immer zur Hand und besonders praktisch unterwegs. Die einfache und sichere Handhabung ergänzt die praktische Flasche. Denn durch den seitlichen Druck auf die Flasche wird bei der Anwendung eine Bewegung oder Druck in Richtung Auge vermieden. Das Einträufeln der Tropfen ist daher sehr einfach und intuitiv. Die griffige Verschlusskappe ermöglicht eine leichte Handhabung auch wenn die Hände etwas zittern sollten. Durch die transparente Flasche ist der Inhalt gut erkennbar. Sie wissen stets wieviel noch in der Flasche ist und wann es Zeit für eine Wiederbevorratung ist. Hyaluron-ratiopharm® Augentropfen können mehrmals täglich nach Bedarf verwendet werden. Die Anwendung eines Tropfens pro Auge genügt. Mehr kann das Auge nicht aufnehmen. Die Wimpern verteilen beim Blinzeln automatisch die Flüssigkeit im Auge. Überschüssige Flüssigkeit fließt direkt ab. In manchen Fällen kann dieser Effekt - besonders für Allergiker - nützlich sein: Allergene werden so gleichzeitig ausgespült. Anwendung: Hyaluron-ratiopharm® Augentropfen auf die Augenoberfläche tropfen oder in den Bindehautsack einbringen. Es wird empfohlen die Anwendung mit zuvor sorgfältig gereinigten Händen durchzuführen Entfernen Sie vor dem ersten Gebrauch den Originalitätsverschluss Entfernen Sie vor jedem Gebrauch die Verschlusskappe Legen Sie den Kopf etwas zurück Halten Sie die Flasche mit der Öffnung nach unten (senkrecht) über das jeweilige Auge Öffnen Sie vorsichtig das Auge mit Daumen und Zeigefinger der freien Hand oder ziehen Sie das Unterlid leicht nach unten Durch leichtes Drücken auf die Flasche wird 1 Tropfen auf die Augenoberfläche oder in den Bindehautsack eingebracht Wiederholen Sie die Anwendung am anderen Auge Die Verschlusskappe nach jedem Gebrauch sofort wieder vorsichtig aufsetzen Gegenanzeigen: Hyaluron-ratiopharm® Augentropfen sollten bei einer Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe nicht angewendet werden. Hinweise: Beachten Sie bitte, dass unmittelbar nach dem Eintropfen Ihre Sehfähigkeit kurzfristig verändert sein kann Hyaluron-ratiopharm® Augentropfen nicht verwenden, wenn die Flasche beschädigt ist Verwenden Sie Hyaluron-ratiopharm® Augentropfen nicht gleichzeitig mit anderen Präparaten zur Anwendung am Auge an, weil dadurch gegebenenfalls die Wirkung der Präparate verändert wird. Im Falle dass andere Augentropfen/-salben angewendet werden, sollte grundsätzlich ein zeitlicher Abstand von ca. 30 Minuten zwischen den Anwendungen der verschiedenen Produkte eingehalten werden Bitte vermeiden Sie unbedingt das Berühren der Augenoberfläche oder anderen Gegenständen mit der Tropferspitze, um eine äußere Verkeimung zu vermeiden Zusammensetzung: Natriumchlorid, Natriumhydrogenphosphate, Chloride (Kalium, Calcium, Magnesium), Natriubonat, Hydrogencarbonat, Aqua purificata. Hinweis: Nach Anbruch 12 Wochen verwendbar. Nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr verwenden.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 13.95 EUR excl. shipping
-
NasenTropfen-ratiopharm® Erwachsene konservierungsmittelfrei
WAS Sind NasenTropfen-ratiopharm® UND Wofür Werden SIE Angewendet? NasenTropfen-ratiopharm® ist ein Mittel zur Anwendung in der Nase (Rhinologikum) und enthält das Alpha-Sympathomimetikum Xylometazolin. Xylometazolin hat gefäßverengende Eigenschaften und bewirkt dadurch eine Schleimhautabschwellung. NasenTropfen-ratiopharm® werden angewendet zur Abschwellung der Nasenschleimhaut (Kurzzeitbehandlung) bei Schnupfen, anfallsweise auftretendem Fließschnupfen (Rhinitis vasomotorica) oder allergischem Schnupfen (Rhinitis allergica) NasenTropfen-ratiopharm ® sind für Erwachsene und Schulkinder bestimmt. WIE Sind NasenTropfen-ratiopharm® Anzuwenden? Wenden Sie NasenTropfen-ratiopharm® immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis Erwachsene und Schulkinder geben nach Bedarf - jedoch höchstens bis zu 3-mal täglich - je 1-2 Tropfen NasenTropfen-ratiopharm® in jede Nasenöffnung. Art der Anwendung Halten Sie die Flasche bei der Anwendung immer mit der Tropferspitze schräg nach unten, da die Nasentropfen sonst nicht in die Dosiervorrichtung gelangen. Schutzkappe abziehen, auf den Rücken legen oder den Kopf zurücklegen, Tropferspitze in das Nasenloch einführen und ein- bis zweimal pumpen. Vorgang beim anderen Nasenloch wiederholen. Tropferspitze mit einem sauberen Papiertaschentuch abwischen und Schutzkappe wieder aufsetzen Hinweise: Führen Sie vor dem erstmaligen Gebrauch einige Pumpvorgänge durch, bis ein Tropfen aus der Tropferspitze austritt. Bei allen folgenden Anwendungen sind die Tropfen nach Abnahme der Schutzkappe sofort gebrauchsfertig. Es empfiehlt sich, vor der Anwendung der Tropfen die Nase gründlich zu schneuzen. Die letzte Anwendung an jedem Behandlungstag sollte günstigerweise vor dem Zubettgehen erfolgen. Aus hygienischen Gründen und zur Vermeidung einer Übertragung von Krankheitserregern sollte jede Flasche NasenTropfen-ratiopharm® immer nur von ein und derselben Person verwendet werden. Dauer der Anwendung: NasenTropfen-ratiopharm® dürfen nicht länger als 7 Tage angewendet werden, es sei denn auf ärztliche Anordnung. Eine erneute Anwendung sollte erst nach einer Pause von mehreren Tagen erfolgen. Die Anwendung bei chronischem Schnupfen darf wegen der Gefahr des Schwundes der Nasenschleimhaut nur unter ärztlicher Kontrolle erfolgen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von NasenTropfen-ratiopharm® zu stark oder zu schwach ist.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 2.99 EUR excl. shipping
-
Hydrocortison-ratiopharm® 0,5% Spray
Spray zur Anwendung auf der Haut, Lösung Für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene Wirkstoff: Hydrocortison WAS IST Hydrocortison-ratiopharm® 0,5 % UND Wofür Wird ES Angewendet? Hydrocortison-ratiopharm® 0,5 % ist ein Glucocorticoid (Nebennierenrindenhormon) für die Anwendung auf der Haut. Hydrocortison-ratiopharm® 0,5 % wird angewendet zur Linderung von nicht infizierten, leichten entzündlichen, allergischen oder juckenden Hauterkrankungen, die auf eine symptomatische Behandlung mit sehr schwach wirksamen Glucocorticosteroiden noch ansprechen. Hydrocortison-ratiopharm® 0,5 % eignet sich vorzugsweise zur Anwendung auf normaler oder fettiger Haut. WAS Müssen SIE VOR DER Anwendung VON Hydrocortison-ratiopharm® 0,5 % Beachten? Hydrocortison-ratiopharm® 0,5 % darf nicht angewendet werden wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Hydrocortison oder einen der sonstigen Bestandteile von Hydrocortison-ratiopharm® 0,5 % sind, bei spezifischen Hauterscheinungen (Syphilis, Tuberkulose), bei Virusinfektionen (z. B. Windpocken, Herpes simplex, Herpes zoster), bei Impfreaktionen, bei Pilzbefall (Mykosen), bei bakteriellen Hautinfektionen, bei Acne vulgaris und Steroidakne, bei Hautentzündungen in Mundnähe (perioraler Dermatitis), bei entzündlicher Rötung des Gesichts (Rosacea), bei Kindern unter 6 Jahren. Vermeiden Sie eine großflächige und/oder lang andauernde Anwendung des Arzneimittels. Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Hydrocortison-ratiopharm® 0,5 % ist erforderlich im Gesicht (insbesondere im Bereich der Augen), beim Auftragen in wunde Körperfalten (intertriginöse Areale), im Umfeld von Hautgeschwüren (Ulzera), beim Auftragen auf den Genital- und Analbereich. Besondere Vorsicht ist bei Kindern und älteren Menschen (Altershaut) infolge abgeschwächter Barriereleistung der Hornschicht bzw. einer größeren Körperoberfläche im Verhältnis zum Körpergewicht erforderlich. Nicht auf offenen Wunden anwenden. Tragen Sie das Spray nicht länger als 1 Woche auf einem Gebiet von mehr als 1/10 der Körperoberfläche auf. Kinder Bei Kindern ab 6 Jahren sollte die äußerliche Therapie mit Hydrocortison-ratiopharm® 0,5 % mit Zurückhaltung und normalerweise nicht länger als 2 Wochen erfolgen. Bei Anwendung von Hydrocortison-ratiopharm® 0,5 % mit anderen Arzneimitteln Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Es sind keine Wechselwirkungen nach äußerlicher Anwendung von Hydrocortison-ratiopharm® 0,5 % bekannt. Schwangerschaft und Stillzeit Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Schwangerschaft Während der Schwangerschaft soll die Anwendung von Hydrocortison-ratiopharm® 0,5 % so weit wie möglich vermieden werden und, falls unbedingt erforderlich, so kurz und so kleinflächig wie möglich erfolgen. Da bei einer Langzeitbehandlung mit Glucocorticoiden während der Schwangerschaft Wachstumsstörungen und Schädigungen des ungeborenen Kindes nicht ausgeschlossen werden können, informieren Sie bitte Ihren Arzt, wenn Sie schwanger werden wollen, schon schwanger sind oder vermuten, schwanger zu sein. Stillzeit Glucocorticoide, dazu gehört auch Hydrocortison, gehen in die Muttermilch über. Eine Schädigung des Säuglings ist bisher nicht bekannt geworden. Trotzdem sollten Sie Hydrocortison-ratiopharm® 0,5 % in der Stillzeit nur nach Rücksprache mit Ihrem behandelnden Arzt anwenden. Hält Ihr behandelnder Arzt eine Anwendung von Hydrocortison-ratiopharm® 0,5 % in der Stillzeit für erforderlich, dürfen Sie das Spray nicht im Bereich der Brust anwenden, um eine unerwünschte Aufnahme durch den Säugling zu vermeiden. Hält Ihr Arzt aus Krankheitsgründen höhere Dosen für erforderlich, sollten Sie abstillen.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 3.79 EUR excl. shipping
-
Biotin-ratiopharm® 5 mg Tabletten
Was ist Biotin-ratiopharm® 5 mg und wofür wird es angewendet? Biotin-ratiopharm® 5 mg ist ein Vitamin-Präparat. Biotin-ratiopharm® 5 mg wird angewendet zur Vorbeugung und Behandlung eines Biotin-Mangels. (Zur Vorbeugung sind weniger als 0,2 mg Biotin am Tag ausreichend) Behandlung eines Biotin-Mangels beim sehr seltenen Biotin-abhängigen, multiplen Carboxylasemangel. Was müssen Sie vor der Einnahme von Biotin-ratiopharm® 5 mg beachten? Schwangerschaft und Stillzeit Bei bestimmungsgemäßer Anwendung gibt es keine Einschränkungen. Biotin ist placentagängig und geht in die Muttermilch über. Muttermilch enthält normalerweise 7–13 μg Biotin/l. Wie ist Biotin-ratiopharm® 5 mg einzunehmen? Nehmen Sie Biotin-ratiopharm® 5 mg immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis : Täglich -1 Tablette Biotin-ratiopharm® 5 mg (entsprechend 2,5–5 mg Biotin). Zur Vorbeugung sind weniger als 0,2 mg Biotin pro Tag ausreichend. Zur Behandlung des multiplen Carboxylasemangels: Täglich 1–2 Tabletten Biotin-ratiopharm® 5 mg (entsprechend 5 mg bis 10 mg Biotin) Für niedrigere Dosierungen stehen Präparate mit geringerem Gehalt an Biotin zur Verfügung. Nehmen Sie die Tabletten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (z. B. 1 Glas Wasser) ein. Dauer der Anwendung : Nehmen Sie Biotin-ratiopharm® 5 mg bis zur Normalisierung der Biotin-Werte im Blut ein. Die Dauer ist abhängig vom Verlauf der Grunderkrankung. Befragen Sie hierzu bitte Ihren Arzt. Beim sehr seltenen Biotin-abhängigen, multiplen Carboxylasemangel erfolgt die Einnahme lebenslang. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Biotin-ratiopharm® 5 mg zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge von Biotin-ratiopharm® 5 mg eingenommen haben, als Sie sollten Vergiftungen und Überdosierungserscheinungen sind nicht bekannt. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 12.99 EUR excl. shipping
-
Biotin-ratiopharm® 5 mg Tabletten
Was ist Biotin-ratiopharm® 5 mg und wofür wird es angewendet? Biotin-ratiopharm® 5 mg ist ein Vitamin-Präparat. Biotin-ratiopharm® 5 mg wird angewendet zur Vorbeugung und Behandlung eines Biotin-Mangels. (Zur Vorbeugung sind weniger als 0,2 mg Biotin am Tag ausreichend) Behandlung eines Biotin-Mangels beim sehr seltenen Biotin-abhängigen, multiplen Carboxylasemangel. Was müssen Sie vor der Einnahme von Biotin-ratiopharm® 5 mg beachten? Schwangerschaft und Stillzeit Bei bestimmungsgemäßer Anwendung gibt es keine Einschränkungen. Biotin ist placentagängig und geht in die Muttermilch über. Muttermilch enthält normalerweise 7–13 μg Biotin/l. Wie ist Biotin-ratiopharm® 5 mg einzunehmen? Nehmen Sie Biotin-ratiopharm® 5 mg immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis : Täglich -1 Tablette Biotin-ratiopharm® 5 mg (entsprechend 2,5–5 mg Biotin). Zur Vorbeugung sind weniger als 0,2 mg Biotin pro Tag ausreichend. Zur Behandlung des multiplen Carboxylasemangels: Täglich 1–2 Tabletten Biotin-ratiopharm® 5 mg (entsprechend 5 mg bis 10 mg Biotin) Für niedrigere Dosierungen stehen Präparate mit geringerem Gehalt an Biotin zur Verfügung. Nehmen Sie die Tabletten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (z. B. 1 Glas Wasser) ein. Dauer der Anwendung : Nehmen Sie Biotin-ratiopharm® 5 mg bis zur Normalisierung der Biotin-Werte im Blut ein. Die Dauer ist abhängig vom Verlauf der Grunderkrankung. Befragen Sie hierzu bitte Ihren Arzt. Beim sehr seltenen Biotin-abhängigen, multiplen Carboxylasemangel erfolgt die Einnahme lebenslang. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Biotin-ratiopharm® 5 mg zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge von Biotin-ratiopharm® 5 mg eingenommen haben, als Sie sollten Vergiftungen und Überdosierungserscheinungen sind nicht bekannt. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 25.38 EUR excl. shipping
-
Heparin-ratiopharm® 180 000 I.E.Gel
Wirkstoff: Heparin-Natrium 180 000 I.e./100 g Gel Was ist Heparin-ratiopharm® 180 000 Gel und wofür wird es angewendet? Heparin-ratiopharm® 180 000 Gel ist ein Arzneimittel mit einer hemmenden Wirkung auf die Blutgerinnung. Heparin-ratiopharm® 180 000 Gel wird angewendet zur unterstützenden Behandlung bei oberflächlicher Venenentzündung, sofern diese nicht durch Druck von Außen (Kompression) behandelt werden kann. Vorrangige Behandlungsmaßnahme bei der oberflächlichen Venenentzündung der unteren Extremitäten ist die Kompressionsbehandlung. Wie ist Heparin-ratiopharm® 180 000 Gel anzuwenden? Wenden Sie Heparin-ratiopharm® 180 000 Gel immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis Tragen Sie Heparin-ratiopharm® 180 000 Gel 2- bis 3-mal täglich gleichmäßig auf das Erkrankungsgebiet auf. Tragen Sie das Gel dünn auf die zu behandelnde Körperpartie auf und verteilen es gleichmäßig. Hinweis: Bei Venenentzündungen Heparin-ratiopharm® 180 000 Gel nicht einmassieren. Art der Anwendung Anwendung auf der Haut. Dauer der Anwendung Die Anwendung von Heparin-ratiopharm® 180 000 Gel sollte so lange fortgeführt werden, bis die Beschwerden abgeklungen sind. In der Regel ist bei oberflächlicher Venenentzündung eine Zeit von 1 – 2 Wochen ausreichend. Sollten sich nach einer 14-tägigen regelmäßigen Anwendung von Heparin-ratiopharm® 180 000 Gel die Beschwerden nicht gebessert haben oder sollten nach Abschluss der Behandlung erneut Beschwerden auftreten, suchen Sie bitte Ihren Arzt auf. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Heparin-ratiopharm® 180 000 Gel zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 37.30 EUR excl. shipping
-
Heparin-ratiopharm® 180 000 I.E.Gel
Wirkstoff: Heparin-Natrium 180 000 I.e./100 g Gel Was ist Heparin-ratiopharm® 180 000 Gel und wofür wird es angewendet? Heparin-ratiopharm® 180 000 Gel ist ein Arzneimittel mit einer hemmenden Wirkung auf die Blutgerinnung. Heparin-ratiopharm® 180 000 Gel wird angewendet zur unterstützenden Behandlung bei oberflächlicher Venenentzündung, sofern diese nicht durch Druck von Außen (Kompression) behandelt werden kann. Vorrangige Behandlungsmaßnahme bei der oberflächlichen Venenentzündung der unteren Extremitäten ist die Kompressionsbehandlung. Wie ist Heparin-ratiopharm® 180 000 Gel anzuwenden? Wenden Sie Heparin-ratiopharm® 180 000 Gel immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis Tragen Sie Heparin-ratiopharm® 180 000 Gel 2- bis 3-mal täglich gleichmäßig auf das Erkrankungsgebiet auf. Tragen Sie das Gel dünn auf die zu behandelnde Körperpartie auf und verteilen es gleichmäßig. Hinweis: Bei Venenentzündungen Heparin-ratiopharm® 180 000 Gel nicht einmassieren. Art der Anwendung Anwendung auf der Haut. Dauer der Anwendung Die Anwendung von Heparin-ratiopharm® 180 000 Gel sollte so lange fortgeführt werden, bis die Beschwerden abgeklungen sind. In der Regel ist bei oberflächlicher Venenentzündung eine Zeit von 1 – 2 Wochen ausreichend. Sollten sich nach einer 14-tägigen regelmäßigen Anwendung von Heparin-ratiopharm® 180 000 Gel die Beschwerden nicht gebessert haben oder sollten nach Abschluss der Behandlung erneut Beschwerden auftreten, suchen Sie bitte Ihren Arzt auf. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Heparin-ratiopharm® 180 000 Gel zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 55.04 EUR excl. shipping