42 Results for : streeck
-
Unser Immunsystem: Wie es Bakterien, Viren & Co. abwehrt und wie wir es stärken
Die Wunderwaffe unseres Körpers.Wo sitzt eigentlich dieses Immunsystem, wieso reagiert es manchmal über und wie halten wir es intakt? Was sind diese Antikörper und was ist gleich nochmal der Unterschied zwischen Viren und Bakterien?Hendrik Streeck beleuchtet unser Immunsystem wissenschaftlich fundiert und allgemeinverständlich. Er erklärt, bei welchen Erregern unser Körper Alarm schlägt und warum Herpesviren immer an den Tagen ausbrechen, an denen wir besonders gut aussehen wollen. Wie viele Bakterien wir im Mund haben und warum Küssen trotzdem gesund macht. Er zeigt, warum wir Fieber bekommen, warum Impfungen notwendig sind und was wir selbst für unsere Körperabwehr tun können. Denn Fakt ist: Ohne ein funktionierendes Immunsystem könnten wir nicht überleben.- Shop: Audible
- Price: 18.95 EUR excl. shipping
-
Jedem seinen eigenen Tod
Das Sterben wird längst nicht mehr verdrängt und verschwiegen, es gehört vielmehr zu den ausgiebig erörterten Themen unserer Zeit. Viele Debatten ranken sich um Sterbehilfe und um die Frage, was einen guten Tod ausmacht. Dabei scheinen wir uns bemerkenswert einig zu sein, dass gut stirbt, wer bis zuletzt er oder sie selbst bleibt. Wir wünschen uns, so die These dieses Buches, unseren "eigenen Tod": ein Lebensende, wie es uns entspricht, ein authentisches Sterben. Dieses Ideal leitet in unterschiedlicher Weise die Palliativversorgung und die Sterbehilfebewegung an. Doch Nina Streeck zeigt, dass sich das, was so erstrebenswert klingt, als anspruchsvoll entpuppt. Die Idee des "eigenen Todes" droht sich in ihr Gegenteil zu verkehren: in einen Zwang zum authentischen Sterben.- Shop: buecher
- Price: 30.80 EUR excl. shipping
-
Handbuch Psychoanalytische Entwicklungswissenschaft
Eine Vielzahl wissenschaftlicher Disziplinen befasst sich mit den unterschiedlichsten Aspekten der menschlichen Entwicklung. Seit geraumer Zeit verschmelzen diese Fachbereiche zur sogenannten Entwicklungswissenschaft. Hierzu leistet auch die Psychoanalyse mit ihrer Untersuchung unbewusster, sozialer und emotionaler Prozesse einen bedeutenden Beitrag.Im vorliegenden Handbuch wird die Entstehungsgeschichte der Psychoanalytischen Entwicklungswissenschaft zusammengefasst und ein Überblick über deren wichtigste Konzepte und Modelle geboten. Es vermittelt nicht nur eine theoretische Basis, sondern erweitert diese um praktische psychoanalytische Anwendungen für Menschen aller Altersstufen.Mit Beiträgen von Andreas Bachhofen, Calvin A. Colarusso, Fitzgerald Crain, Margit Datler, Wolfram Ehlers, Ludwig Janus, Eva Kahlenberg, Katrin Luise Laezer, Fernanda Pedrina, Meinolf Peters, Gerald Poscheschnik, Ilka Quindeau, Jenö Raffai, Gerhard Schüßler, Annette Streeck-Fischer, Svenja Taubner, Bernd Traxl, Michael Wininger, Wolfgang Wöller und Silke Wolter- Shop: buecher
- Price: 82.20 EUR excl. shipping
-
Wohin entwickelt sich die Traumatherapie?
Das Feld der Psychotraumatologie hat sich in den letzten Jahren dynamisch entwickelt. Aus der Fülle der Behandlungsprogramme und Methoden greift das Autorenteam international renommierter Fachleute diejenigen heraus, die sich in der Behandlung traumatisierter Menschen besonders bewährt haben.Ein zweiter Schwerpunkt gilt aussichtsreichen Neuentwicklungen und Forschungsergebnissen, welche die Behandlungsformen von morgen beeinflussen dürften. Zentrale Themen sind z. B.:- Welche aktuellen Erkenntnisse über Traumatisierung steuern die Neurowissenschaften bei?- Welche Vorgehensweisen haben sich in der psychodynamischen, in der verhaltenstherapeutischen und in der ressourcenorientierten Therapie bewährt?- Welche Medikamente wirken wie bei posttraumatischen Belastungssymptomen?- Welche Konzepte stehen für die Behandlung von Kindern und Jugendlichen bereit?Das Buch sollte "Pflichtlektüre" für alle sein, die mit traumatisierten Menschen arbeiten, gleich, ob in Kliniken, in Beratungsstellen oder psychotherapeutischen Praxen.Mit Beiträgen von:Luise Reddemann, Andreas Maercker, Annegret Eckhardt-Henn, Annette Streeck-Fischer, Ursula Gast, Bessel van der Kolk, Karl-Heinz Ladewig, Ellert Nijenhuis, Martin Sack, Regina Steil- Shop: buecher
- Price: 10.30 EUR excl. shipping
-
Die große Regression
Spätestens seit sich die Folgen der Finanzkrise abzeichnen und die Migration in die Europäische Union zunimmt, sehen wir uns mit Entwicklungen konfrontiert, die viele für Phänomene einer längst vergangenen Epoche hielten: dem Aufstieg nationalistischer, teils antiliberaler Parteien wie dem Front National und der AfD, einer tiefgreifenden Krise der EU, einer Verrohung des öffentlichen Diskurses durch Demagogen wie Donald Trump, wachsendem Misstrauen gegenüber den etablierten Medien und einer Verbreitung fremdenfeindlicher Einstellungen, die an dunkle Zeiten gemahnt. Politiker werden als »Vaterlandsverräter« verunglimpft, Muslime unter Generalverdacht gestellt, im Internet werden die krudesten Verschwörungstheorien propagiert.In diesem Band untersuchen international renommierte Forscher und Intellektuelle die Ursachen dieser »Großen Regression«, verorten sie in einem historischen Kontext, erörtern Szenarien für die nächsten Jahre und diskutieren Strategien, mit denen wir diesen Entwicklungen entgegentreten können.Mit Beiträgen von Arjun Appadurai, Zygmunt Bauman, Donatella della Porta, Nancy Fraser, Eva Illouz, Ivan Krastev, Bruno Latour, Paul Mason, Pankaj Mishra, Robert Misik, Oliver Nachtwey, César Rendueles, Wolfgang Streeck, David Van Reybrouck, Slavoj Zizek.- Shop: buecher
- Price: 18.50 EUR excl. shipping
-
Die große Regression (eBook, ePUB)
Spätestens seit sich die Folgen der Finanzkrise abzeichnen und die Migration in die Europäische Union zunimmt, sehen wir uns mit Entwicklungen konfrontiert, die viele für Phänomene einer längst vergangenen Epoche hielten: dem Aufstieg nationalistischer, teils antiliberaler Parteien wie dem Front National und der AfD, einer tiefgreifenden Krise der EU, einer Verrohung des öffentlichen Diskurses durch Demagogen wie Donald Trump, wachsendem Misstrauen gegenüber den etablierten Medien und einer Verbreitung fremdenfeindlicher Einstellungen, die an dunkle Zeiten gemahnt. Politiker werden als »Vaterlandsverräter« verunglimpft, Muslime unter Generalverdacht gestellt, im Internet werden die krudesten Verschwörungstheorien propagiert. In diesem Band untersuchen international renommierte Forscher und Intellektuelle die Ursachen dieser »Großen Regression«, verorten sie in einem historischen Kontext, erörtern Szenarien für die nächsten Jahre und diskutieren Strategien, mit denen wir diesen Entwicklungen entgegentreten können. Mit Beiträgen von Arjun Appadurai, Zygmunt Bauman, Donatella della Porta, Nancy Fraser, Eva Illouz, Ivan Krastev, Bruno Latour, Paul Mason, Pankaj Mishra, Robert Misik, Oliver Nachtwey, César Rendueles, Wolfgang Streeck, David Van Reybrouck, Slavoj Zizek.- Shop: buecher
- Price: 15.99 EUR excl. shipping
-
Die frühe Entwicklung - Psychodynamische Entwicklungspsychologien von Freud bis heute
Es ist noch keine fünfzig Jahre her, dass Entwicklungspsychologen im Säugling ein geschlossenes, von der Umwelt abgeschnittenes System gesehen haben. Erst mit der Säuglingsbeobachtung ist es zu einem bemerkenswerten Wandel gekommen mit der Folge, dass es heute eine breite Vielfalt von Auffassungen zum Säugling gibt. Der von der Kinder- und Jugendpsychiaterin Annette Streeck-Fischer herausgegebene Band versammelt die wichtigsten psychoanalytischen Entwicklungspsychologien von Sigmund Freud, René Spitz, Margaret Mahler, Anna Freud, Melanie Klein, Donald W. Winnicott, Daniel Stern, Joseph D. Lichtenberg, Louis W. Sander, John Bowlby, Mary Ainsworth, Robert Emde, Rainer Krause, Györgi Gergely, Peter Fonagy, Mary Target und Allen Schore. Sie alle haben eine wichtige Bedeutung nicht nur für die Entwicklungspsychologie, sondern auch für die psychodynamische Diagnostik und Therapie. Keines ihrer Konzepte ist überholt. Sie stellen durchweg wichtiges Grundlagenwissen für Studierende, Praktiker und Kliniker bereit. Jeder Beitrag umfasst drei Abschnitte: Leben und Werk des Autors, seine wichtigsten Arbeiten sowie seine Bedeutung für die heutige psychoanalytische und tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie.- Shop: buecher
- Price: 36.00 EUR excl. shipping
-
Zukunftsfähiger Sozialismus im 21. Jahrhundert
Seit einigen Jahren gibt es eine Konjunktur kapitalismuskritischer Publikationen, darunter zahlreiche, in denen ein Ende des Kapitalismus vorausgesagt wird. Im Vordergrund stehen dabei die Systemkrise und die ihr zugrundeliegenden Tendenzen, die die gesellschaftliche Reproduktion untergraben. Einige Autoren bleiben bei der Begründung des zwangsläufigen Untergangs des Kapitalismus stehen (z.B. Wolfgang Streeck), andere linke Autoren entwickeln Schlussfolgerungen für eine Systemalternative (u.a. Karl Polanyi, Paul Mason, Rolf Reißig, Dieter Klein, Michael Brie sowie Joachim Bischoff/Fritz Fiehler/Stefahn Krüger/Christoph Lieber).Für die gegenwärtige Situation in Deutschland und in industrialisierten kapitalistischen Staaten weltweit ist charakteristisch, dass große Teile der Bevölkerung der Meinung sind, der Kapitalismus werde zwar die Widersprüche nicht lösen, aber zugleich denken, dass es zu ihm keine realistische Alternative gibt. Unzufriedenheit und zunehmend Wut und Hass auf die Eliten und das System führen fast überall nicht zu einer Verstärkung linker Kräfte, sondern zu einem Zuwachs rechtspopulistischer und fremdenfeindlicher Parteien und Bewegungen.Deshalb ist die Herausforderung, ein Projekt für einen dringend notwendigen Politikwechsel zu entwickeln, das geeignet ist, breite Kreise der Bevölkerung dafür zu gewinnen. Hierfür benötigt die Linke ein möglichst realistisches Konzept für eine zukünftige Gesellschaft. Welche Anforderungen müsste eine sozialistische Alternative für das 21. Jahrhundert erfüllen?- Shop: buecher
- Price: 10.10 EUR excl. shipping
-
Hotspot
Eine globale HerausforderungDer erste große Ausbruch von COVID-19 in Deutschland bot eine unglaubliche Chance. Denn was in Heinsberg passierte, würde bald überall passieren. Für Hendrik Streeck stand deshalb fest, dass man nicht tatenlos zuschauen konnte, wie sich das Infektionsgeschehen entwickelte. Vielmehr stellte er sich die Frage: Was können wir dazu beitragen, das Virus zu bekämpfen, seine Ausbreitung einzudämmen? Antworten darauf fand er bei seiner Studie in Gangelt im Kreis Heinsberg, denn dort gab es zu dieser Zeit eine solche Dichte an Infizierten wie nirgendwo sonst in Deutschland, und da das öffentliche Leben dort weitestgehend zum Erliegen gekommen war, ließ sich das Infektionsgeschehen gut nachvollziehen. Dadurch bot sich die einmalige Gelegenheit, kurz- und langfristig Wissen auf vielen Ebenen zu generieren, um damit das neuartige Virus und das Pandemiegeschehen besser einschätzen zu können: Wie breitete sich das Virus aus, welches Ausmaß hatte das Infektionsgeschehen überhaupt? Wie verhielt es sich mit der Immunität? Und was machte dieses Virus mit dem Menschen, was waren die Symptome, und wie reagierte das Immunsystem?»Hotspot« bietet einen spannenden Einblick in die aktuelle Forschung und liefert zugleich neueste Erkenntnisse zu Sars-CoV-2 und dem Pandemiegeschehen.- Shop: buecher
- Price: 18.50 EUR excl. shipping
-
Trauma und Entwicklung
Wenn das Trauma anhält ...Sie schneiden sich, trinken Alkohol, greifen zu Drogen und destruktiven "Selbsthilfemaßnahmen" - und machen die Therapeuten, die mit ihnen zu tun haben, rat- und hilflos.Annette Streeck-Fischer vermittelt zu diesen Herausforderungen ihr auf langjährigen Erfahrungen basierendes Wissen. Als Psychoanalytikerin, Kinder- und Jugendpsychiaterin sowie Chefärztin einer auf Kinder und Jugendliche spezialisierten Klinikabteilung beschäftigt sie sich intensiv mit schwierigen Entwicklungsverläufen und der Behandlung komplex traumatisierter Jugendlicher. Prägnant, anschaulich, aber auch kritisch hinterfragend beleuchtet sie unter anderem folgende Problemstellungen:- Wie unterscheiden sich noch normale von bereits pathologischen Adoleszenzverläufen, und welche neurobiologischen Umstrukturierungen liegen adoleszentem Risikoverhalten zugrunde?- Welche psychischen, kognitiven und sensomotorischen Beeinträchtigungen manifestieren sich in der Adoleszenz aus frühen ungünstigen Entwicklungen, Bindungstraumata und Mentalisierungsstörungen?- Was kennzeichnet die Psychopathologie von Traumatisierungen in der Entwicklung, und wie behandeln wir die wichtigsten Störungsbilder wie Borderline-Persönlichkeitsstörung und komplexe traumatische Belastungsstörung?- Worauf ist bei der Behandlung Jugendlicher mit chronischen und komplexen Traumatisierungen besonders zu achten, und wie können therapeutische Probleme wie z.B. maligne Verstrickungen oder traumatische Re-Inszenierungen bewältigt werden?"Trauma und Entwicklung" ist ein hochaktuelles Praxisbuch, in das in der 2. Auflage die Ergebnisse einer klinisch evaluierten, randomisiert kontrollierten Therapiestudie eingeflossen sind: Die neuen Erkenntnisse rücken die Adoleszenz mit ihren spezifischen Problemstellungen an zentrale Stelle in ihrer Bedeutung für Psychiatrie, Psychoanalyse und Sozialarbeit.KEYWORDS: Adoleszenz, Trauma, Entwicklung,Jugendliche, selbstverletzendes Verhalten, Persönlichkeitsstörung, ritzen, Drogenmissbrauch, Alkoholmissbrauch, Bindungstraumata, Mentalisierungsstörungen, Borderline-Persönlichkeitsstörung, komplexe traumatische Belastungsstörung, traumatische Re-Inszenierungen, maligne Verstrickungen- Shop: buecher
- Price: 53.50 EUR excl. shipping