54 Results for : asoziale
-
Die Albtraum(ver)mieter Staffel 6 Folge 8
Seit neue Leute in ihre Drei-Zimmer-Wohnung in London gezogen sind, hat Vermieterin Alex nur Ärger: Sie sind ständig mit der Miete im Rückstand und beleidigen die Nachbarschaft. Das asoziale und einschüchternde Verhalten der beiden Mieter ist so ausgeufert, dass andere Hausbewohner:innen Angst bekommen und kündigen wollen. Räumungsexperte Paul Shamplina begleitet Alex, will die zwei zur Rede stellen und ihnen gleichzeitig den Räumungsbescheid zustellen. Doch der Mann, den Paul antrifft, ist dermaßen aggressiv und ausfallend, dass er den Bescheid vorsichtshalber im Briefkasten lässt.- Shop: Joyn
- Price: 6.99 EUR excl. shipping
-
GRM
»Vermutlich war der Einzelne schon immer unwichtig. Es fiel nur weniger auf.« Die Brave New World findet in wenigen Jahren statt. Vielleicht hat sie auch schon begonnen. Jeden Tag wird ein anderes westliches Land autokratisch. Algorithmen, die den Menschen ersetzen, liegen als Drohung in der Luft. Großbritannien, wo der Kapitalismus einst erfunden wurde, hat ihn inzwischen perfektioniert. Aber vier Kinder spielen da nicht mit - sondern gegen die Regeln. Und das mit aller Konsequenz. Willkommen in der Welt von GRM.Sibylle Bergs neuer Roman beginnt in Rochdale, UK, wo der Neoliberalismus besonders gründliche Arbeit geleistet hat. Die Helden: vier Kinder, die nichts anderes kennen als die Realität des gescheiterten Staates. Ihr Essen kommt von privaten Hilfswerken, ihre Eltern haben längst aufgegeben. Die Hoffnung, in die sie sich flüchten, ist Grime, kurz GRM. Grime ist die größte musikalische Revolution seit dem Punk. Grime bringt jeden Tag neue YouTube-Stars hervor, Grime liefert immer neue Role-Models.Als die vier begreifen, dass es zu Hause keine Hoffnung für sie gibt, brechen sie nach London auf. Hier scheint sich das Versprechen der Zukunft eingelöst zu haben. Jeder, der sich einen Registrierungschip einpflanzen lässt, erhält ein wunderbares Grundeinkommen. Die Bevölkerung lebt in einer perfekten Überwachungsdiktatur. Auf der Straße bleibt nur der asoziale, vogelfreie Abschaum zurück. Die vier Kinder aber - die fast keine Kinder mehr sind -, versuchen außerhalb des Systems zu überleben. Sie starten ihre eigene Art der Revolution.- Shop: buecher
- Price: 25.70 EUR excl. shipping
-
Der Ort des Terrors. Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager Bd. 2: Frühe Lager, Dachau, Emslandlager / Der Ort des Terrors Bd.2
Dachau war das einzige frühe Konzentrationslager, das bis zur Befreiung 1945 bestehenblieb. Dieses sogenannte Stammlager, das zahlreiche Außenlager im Umland der Stadt und in München unterhielt, wurde in seiner Struktur und in seinem Aufbau zum Vorbild für zahlreiche andere Konzentrationslager. In Dachau mußten die Häftlinge für die Flugzeugindustrie arbeiten und bei der Montage von Raketen, in Waffen- und Munitionsfabriken, bei der Verlegung der Produktion in unterirdische Fertigungsstätten, in der Landwirtschaft und in Forschungsinstituten Zwangsarbeit leisten. Zum Wesen nationalsozialistischer Herrschaft gehörte das System des Terrors, das in der Regie der SS ganz Europa mit einem Netz von Konzentrationslagern überzog. Insgesamt existierten 24 Hauptlager mit ungefähr 1000 Außenlagern, in denen Menschen als Regimegegner, als religiöse und kulturelle Minderheit, als "Asoziale", als Widerstandskämpfer, als "rassisch" Unerwünschte verfolgt, gequält, als Arbeitssklaven ausgebeutet und vernichtet wurden. Unmittelbar nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten wurden im gesamten Deutschen Reich Konzentrationslager eingerichtet. Obwohl die meisten der etwa 100 frühen Konzentrationslager nach wenigen Monaten aufgelöst wurden, stellten sie einen wesentlichen Schritt zur Stabilisierung des NS-Regimes dar. In den frühen nationalsozialistischen Konzentrationslagern wurden die tatsächlichen oder vermeintlichen politischen Gegner des Regimes, vor allem Sozialdemokraten und Kommunisten, inhaftiert und waren der Willkür von SA, SS, Polizei und Hilfspolizei ausgesetzt. Im Sommer 1933 waren mehr als 26 000 Menschen inhaftiert. In den Lagern im Emsland waren die Bedingungen besonders hart. Berühmt und berüchtigt wurden sie durch das Lied "Wir sind die Moorsoldaten".- Shop: buecher
- Price: 51.40 EUR excl. shipping
-
Die Toten, die niemand vermisst / Sebastian Bergman Bd.3
Fall drei für Sebastian Bergman: In „Die Toten, die niemand vermisst“ scheint der asoziale und von den Kollegen ungeliebte Kriminalpsychologe Sebastian Bergman noch unausstehlicher zu agieren, als wir es von ihm gewohnt sind. Der hochintelligente Profiler mit den schlechten Manieren wird von Torkel Höglund, Teamleiter der Ermittlungen, zu einem sehr seltsamen Fall hinzugezogen: In Jämtland wurden durch Zufall sechs vergrabene Leichen gefunden. Unter den Toten sind auch zwei Kinder, alle wurden regelrecht exekutiert. Niemand scheint die vierköpfige Familie und die zwei anderen Unbekannten zu vermissen. Sebastian Bergman und die Sache mit seiner Tochter Für Sebastian Bergman ist klar, dass er den Auftrag annimmt und mit nach Jämtland reist. Er hat vor einiger Zeit erfahren, dass er eine erwachsene Tochter hat – und die arbeitet ausgerechnet bei der Reichsmordkommission im Team von Torkel, heißt Vanja und ist eine hervorragende Ermittlerin. Sie weiß nicht, dass Sebastian ihr leiblicher Vater ist und findet diesen zynischen Kerl unausstehlich. Gut, das ganze Team findet Sebastian unausstehlich, aber Vanja will mit Bergman überhaupt nichts zu tun haben. Doch nun muss sie mit ihm im schwedischen Nirgendwo zusammenarbeiten. Nun scheint der asoziale Kriminalpsychologe völlig die Kontrolle zu verlieren Sebastian plagen derweil auch noch andere Sorgen: Der Serienmörder Hinde hat herausgefunden, dass Vanja Bermans Tochter ist – bislang wussten das nur Sebastian und natürlich Vanjas Mutter. Hinde ist zwar tot, doch wenn Hinde es herausfinden konnte, könnten auch andere Menschen daraufkommen. Und das will Sebastian auf keinen Fall. Er agiert in „Die Toten, die niemand vermisst“ wie besessen, was Vanja angeht, steht nachts im Gebüsch vor ihrem Haus und beobachtet sie. Als er erfährt, dass Vanja sich für eine FBI-Ausbildung beworben hat und für drei Jahre nach Amerika verschwinden wird, scheint es, als würde Sebastian ganz die Kontrolle verlieren. Keine moralischen oder sonstige Grenzen gelten mehr für ihn, und sein Therapeut Stefan ist ernstlich besorgt. Wie Ellinor Bergkvist es schafft, bei Sebastian Bergman einzuziehen Dass der sexsüchtige Bergman während der Ermittlungen versucht, jede Frau herumzukriegen, macht die Sache für Vanja nicht leichter. Sie versteht sowieso nicht, was die Damenwelt an dem leicht übergewichtigen und ziemlich verbrauchten 55-Jährigen findet … Eine von Sebastians Eroberungen ist Ellinor Bergkvist. Sie scheint immun gegen Sebastians ätzende Sprüche zu sein und schafft es sogar, bei ihm einzuziehen – Bergman wehrt sich nicht einmal dagegen. Sie kocht, kümmert sich und natürlich haben sie und Sebastian Sex – doch für ihn ist sie so etwas wie eine Hausangestellte, mit der er eben auch ins Bett geht. Dass er sie bald wieder loswerden möchte, ist klar. Nur wie? Die Toten, die niemand vermisst Inzwischen gerät der Fall mit den Toten, die niemand vermisst, zu einem Puzzle mit sehr vielen unbekannten Teilen. Was nur hat einen professionellen Auftragsmörder dazu gebracht, eine Familie hinzurichten? Ist ein Geheimdienst im Spiel oder ein international agierendes Verbrecherkartell? Der Identität der beiden anderen Leichen scheint derweil der Journalist Lennart Stridh auf der Spur zu sein. Jedenfalls sieht es so aus. Er wurde von Shibeka Khan, der Frau eines Vermissten Afghanen, um Hilfe gebeten. Ihr Mann Hamid verschwand einfach und mit ihm auch Said, ein Freund der Familie. Auch Sohn Mehran verfolgt die Spur seines Vaters und stößt dabei auf Kreise, die besser nicht gestört werden wollen. Sebastian hat es inzwischen geschafft, dass Vanja sogar in seiner Wohnung sitzt und mit ihm Wein trinkt. Dass so etwas einmal möglich sein könnte, kann auch Vanja kaum glauben – doch es könnte sein, dass der Friede nicht von Dauer ist …- Shop: buecher
- Price: 15.50 EUR excl. shipping
-
Der Boxer
DAS NEUE THEATERSTÜCK VON FELIX MITTERER ÜBER DAS SCHICKSAL DES DEUTSCHEN SINTO-BOXERS "RUKELI" TROLLMANN IN DER NS-ZEIT.JOHANN "RUKELI" TROLLMANN - DER WERDEGANG EINES AUSSERGEWÖHNLICHEN SPORTLERSIm Juni 1933 kommt es beim BOXKAMPF um den DEUTSCHEN MEISTERTITEL im Halbschwergewicht zum Eklat. JOHANN "RUKELI" TROLLMANN, der einer SINTI-FAMILIE entstammt, punktet mit seinem schnellen, für damalige Zeiten ungewöhnlichen Boxstil in jeder Runde. Doch die Jury betrachtet die Leistungen des Kämpfers als ungenügend und weigert sich den Kampf zu werten: Der Boxstil des "Zigeuners" entspreche nicht dem deutschen Faustkampf. Nur aufgrund massiver Proteste der Zuschauer wird Rukeli Trollmann schließlich doch zum DEUTSCHEN MEISTER ernannt, kurz darauf wird ihm der Titel "wegen schlechten Boxens" wieder aberkannt. Rukelis vielversprechende Boxkarriere ist unter dem nationalsozialistischen Regime jäh zu Ende, mit blankem Zynismus erinnert man sich ihrer. Im KZ wird Rukeli gezwungen, für die SSgegen andere Häftlinge zu boxen. Wer verliert, stirbt. Rukeli stirbt im Jahr 1944.ZUR ERINNERUNG AN DIE ROMA UND SINTI IN DER NS-ZEITUngefähr eine halbe Million Roma und Sinti aus dem Deutschen Reich und den besetzten Ländern wurden ermordet. Nach dem Krieg wurden sie sehr schnell zu den "vergessenen Opfern". In Deutschland und Österreich lehnte man eine Wiedergutmachung jahrzehntelang mit der Begründung ab, man habe die "Zigeuner" nicht aus "rassischen" Gründen umgebracht, sondern, weil sie als "Asoziale" galten. Felix Mitterer hat Rukelis - fast vergessenes - Schicksal zum Inhalt seines neuen Stückes gewählt. Rukelis Leidensweg steht dabei stellvertretend für den so vieler Roma und Sinti, die dem Nationalsozialismus zum Opfer fielen. Dazu Felix Mitterer: "'Der Boxer' erinnert an die ermordeten Sinti und Roma und gibt ihnen und uns einen Helden, der sich von den Nazis niemals unterkriegen ließ, auch wenn sie ihn am Ende töteten. Rukeli lebt."- Shop: buecher
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Brutalisierung und Banalisierung
Brutalisierung und Banalisierung - Asoziale und soziale Netze: ab 4.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 4.99 EUR excl. shipping
-
»Arbeitsscheu und moralisch verkommen«
»Arbeitsscheu und moralisch verkommen« - Verfolgung von Frauen als »Asoziale« im Nationalsozialismus: ab 29 €- Shop: ebook.de
- Price: 29.00 EUR excl. shipping
-
»Asoziale« und »Berufsverbrecher« in den Konzentrationslagern 1933 bis 1938
»Asoziale« und »Berufsverbrecher« in den Konzentrationslagern 1933 bis 1938: ab 65 €- Shop: ebook.de
- Price: 65.00 EUR excl. shipping
-
Die Äußere Rechte
Die Äußere Rechte - Extremistische Jugendkultur als soziale oder asoziale Bewegung?. 1. Auflage: ab 12.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 12.99 EUR excl. shipping
-
»Asoziale« und »Berufsverbrecher« in den Konzentrationslagern 1933 bis 1938
»Asoziale« und »Berufsverbrecher« in den Konzentrationslagern 1933 bis 1938: ab 65 €- Shop: ebook.de
- Price: 65.00 EUR excl. shipping