47 Results for : paperclip
-
Geheime Weltraumprogramme & Allianzen mit Außerirdischen (eBook, ePUB)
STREIFEN SIE DIE FESSELN DER TÄUSCHUNG UND BLENDUNG AB! Geheime Weltraumprogramme sind der Schlüssel zu dem komplexen Puzzle, das sich aus UFOs, alten Hochzivilisationen, Kontakten mit Außerirdischen und fortgeschrittener Raumfahrttechnologie zusammensetzt. Nicht einer, sondern gleich eine Vielzahl von Whistleblowern berichtet detailliert über Programme, von denen sie nicht etwa durch Recherche oder aus dritter Hand erfuhren. Sie waren persönlich jahrzehntelang aktiv an ihnen beteiligt. Ein Geheimes Weltraumprogramm, mit Unterstützung von Aliens umgesetzt, führte sogar zum Aufbau einer Raumschiffflotte, die gegenwärtig mit einem Billionen-Aufwand von den Amerikanern betrieben wird. Die Grundlage dafür bildeten UFO-Technologien aus der Nazi-Zeit und deutsche Wissenschaftler, die im Rahmen von Operation Paperclip nach dem Zweiten Weltkrieg in die USA gebracht wurden. Inzwischen finanziert das Interplanetary Corporate Conglomerate, von der Gruppe MJ-12 gegründet, die Entwicklung sowie die Umsetzung streng geheimer interplanetarischer Projekte. Eine detaillierte Überprüfung sämtlicher offengelegten Informationen der an diesem Buch beteiligten Whistleblower, ihrer Aussagen und Zeugnisse, ergibt das große Bild einer parallelen Welt aus Geheimen Weltraumprogrammen und Allianzen mit Außerirdischen. Der hier vorliegende umfassende Überblick aus erster Hand kann endlich die Fesseln der Täuschung und Blendung lösen, in denen die Menschheit von ihren Machthabern gehalten wird. Vom Autor aktualisierte und ergänzte deutsche Erstausgabe des vielleicht folgenreichsten Enthüllungsbuches unserer Zeit. MICHAEL E. SALLA ist Experte für Weltpolitik, Konfliktlösung und amerikanische Außenpolitik. Er unterrichtete an Universitäten in den USA und Australien und wird weltweit gefeiert für seine Verdienste um die Exopolitik, das Studium der Hauptakteure, Institutionen und politischen Prozesse beim geheimen Umgang der Regierungen mit Aliens.- Shop: buecher
- Price: 24.99 EUR excl. shipping
-
The Struggles: Short Fiction by Tom Burkhalter , Hörbuch, Digital, ungekürzt, 129min
These stories span over 30 years of writing time. In themselves, they each represent that struggle that goes on inside a writer to bring something out of the inchoate darkness within the subconscious, and shove it out into the light for all to see who care to look. Because of the time span these stories also represent something of a learning curve.The oldest short story in this collection is Purple Heart. I wrote that on a typewriter. Somewhere I still have the yellowed manuscript pages, held together with a rusting paperclip, that I carried from a failed marriage into an uncertain future and from one job and one apartment to another.Some of these were written on my first desktop PC. The youngest ones made the transition from PC to laptop. So the learning curve is not only the craft but the tools.Now I’m sending these strange children out into the world to see what others might make of them. You’ll make your own judgment about them, based on what you yourself bring to the work. Perhaps it’s presumptuous of me to tell you a little about their genesis, but putting one word after another is what I do, and besides, I’m saying goodbye. These stories will never be quite all mine again.The Visit came out in a rush, it is pretty much as it was written in that two-hour stretch in the spring of 1996 - 23 years ago. Soldiers of the War was modified a little more over the years because I was never quite happy with the ending. The Ball Turret Gunner was inspired by a poem written by Randall Jarrell, which is one of perhaps three poems I actually like. One Step at a Time was written for a short story workshop taught by Kevin Keck. Cutters just sort of came to me; I was thinking about a no-nonsense Navy fighter pilot as a character and then started wondering about the guy’s father, a no-nonsense surgeon. Mona Lisa had a similar thought process; the model, the artist, and what’s in a smile? The Good ungekürzt. Language: English. Narrator: Tom Burkhalter. Audio sample: https://samples.audible.de/bk/acx0/154984/bk_acx0_154984_sample.mp3. Digital audiobook in aax.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
überNacht . . . überwacht
Stell` dir vor, es gibt Rüstungsforschung - und keiner schaut hin ... ... dann schaut die Rüstungsforschung nach dir!Seit 2001 wird im neuen Kommunikationsnetz Internet auch enormes Bedrohungspotenzial gesehen. Sicherheitspolitisch hängt die Neue Bundesrepublik Deutschland am Rockzipfel der USA, des NATO-Anführers. Die USA wiederum sind eine pragmatische Gesellschaft und waren sich nie zu fein, von überwundenen Gegnern Nützliches zu lernen. Dazu importierten sie nach 1945 ehemalige Rüstungsforscher via Project Paperclip. Dazu importierten sie nach 1989 das System Mielke: Zersetzung. Künftig global. Alfred McCoy:ES IST 2025, UND EIN AMERIKANISCHES "DREIFACHES GEWÖLBE" FORTSCHRITTLICHER ÜBERWACHUNG UND BEWAFFNETER DROHNEN BEVÖLKERT DEN HIMMEL VON DER UNTEREN ATMOSPHÄRE BIS HINAUF IN DIE EXO-ATMOSPHÄRE. Mit verfassungsdurchlöchernden Gesetzen haben die USA und die BRD (14.12.2001) aus Rechtsstaaten Präventionsstaaten (Heribert Prantl) gemacht. Ein ständig die Ohren spitzender Staat darf nun jederzeit Einzelne oder Gruppen aus deren garantierter Rechtssicherheit herauslösen und nach Belieben überwachen und bekämpfen. Im Dritten Reich bezeichnete Ernst Fraenkel diese Willküroffenheit auch als Doppelstaat: Grundsätzlich rechtssicher, für einige aber plötzlich nicht mehr. Ein "mörderisches System" (Nils Melzer). Was Mielke noch nicht zur Verfügung stand, sind moderne nichttödliche Waffen, darunter Neurowaffen. Militärgeheimnis - Presse schweigt; Krishnan, Babacek, Begich spekulieren. Wie damit auch die CIA-Entwicklung No Touch Torture (Kontaktlose Folter) via 5 G frei Haus kommt, zeigt Cheryl Welsh. Wieso der Staat (Polizei) von rätselhaften Heimsuchungen per Funkangriff nichts wissen will, ist also nachvollziehbar. Wieso aber auch Ärzte, Psychiater, Freunde und Familie sich nicht vorstellen können, dass jemand grundlos, spurlos, massiv und permanent zersetzt wird, hat die Psychoanalytikerin Carole Smith untersucht.Mit teilweise aus dem Englischen übersetzten Beiträgen / Zitaten von Sam Knight, Heribert Prantl, Armin Groß, Nick Begich, Armin Krishnan, Byron Belitsos, Mojmir Babacek, Carolin Wiedemann, Marcello Ienca, Roberto Andorno, Cheryl Welsh, Alfred McCoy, Walter Madliger, Carole Smith, Allison Ireland, Robert Duncan, Lars Drudgaard, Martin Niemöller, Nils Melzer.- Shop: buecher
- Price: 13.40 EUR excl. shipping
-
One Red Paperclip
One Red Paperclip - The story of how one man changed his life one swap at a time: ab 10.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 10.99 EUR excl. shipping
-
Billion Dollar Paperclip
Billion Dollar Paperclip: ab 12.49 €- Shop: ebook.de
- Price: 12.49 EUR excl. shipping
-
Our Germans
Our Germans - Project Paperclip and the National Security State: ab 17.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 17.99 EUR excl. shipping
-
Veiczi, J: Gefrorenen Blitze
Teil 1: Target PeenemündeAm 5. November1939 wird im Britischen Konsulat der norwegischen Hauptstadt der Oslo-Report gefunden. Der antifaschistische Wissenschaftler Dr. Kummerow schildert darin, wie in Nazi-Deutschland ein geheimes Raketen-Forschungszentrum in Peenemünde für militärische Forschungen genutzt wird. Bis weit in den Zweiten Weltkrieg hinein, wird an der Ostsee ungehindert weiter an Hitlers "Wunderwaffe" geforscht. Die Authentizität des anonymen Berichts zweifeln die Briten an. Als die erste V2 Rakete erfolgreich gestartet wird, werden die Alliierten Befehlshaber hellhörig. In London entschließt man sich zu einem Luftangriff und in Paris formiert sich die Gruppe "Marco Polo". Französische, englische, polnische und deutsche Widerstandsgruppen versuchen, aus unterschiedlichen politischen Motivationen heraus, die geheime Station der Nazis ausfindig zu machen. Auch in Peenemünde selbst, wächst der Widerstand gegen das Projekt.Dieser spannende Spielfilm, mit unwiederbringlichen Originalaufnahmen, handelt von den unterschiedlichen Sichtweisen im Kriegsdeutschland und den Handlungen von Dr. Grunwald, Walter Dornberger (Raketenbaron) und von Werner von Braun.Teil 2: Password Paperclip Auch wenn der alliierte Angriff einen Großteil der Heeresversuchsanstalt zerstört,trifft er nicht den Kern der Raketenproduktion. In einer unterirdischen Anlage im Harz wird die Produktion fortgeführt. Dr. Grunwald deckt die Zwangsgefangenen, welche versuchen, die Raketen durch Sabotage untauglich zu machen. Mitgliedern des polnischen und englischen Widerstands gelingt es, durch eine lebensgefährliche Zusammenarbeit, Teile einer abgestürzten Rakete nach England zu schmuggeln. Weit sichtbar waren die durch die Raketen am Himmel entstandenen Kondensstreifen, die man als "gefrorene Blitze" bezeichnete.- Shop: odax
- Price: 12.48 EUR excl. shipping