46 Results for : teresia
-
Edith Stein
Im Jahr 2016 gedenken wir des 125. Geburtstags der heiligen Karmelitin Sr. Teresia Benedicta a Cruce OCD (Edith Stein) - Jüdin, Philosophin, Christin, Ordensfrau, Martyrin in Auschwitz, Patronin Europas. Aus diesem Anlass entstand das Vorhaben, die autobiografischen Schriften dieser in verschiedener Hinsicht suchenden Frau aus dem vergangenen Jahrhundert neu aufzulegen - in der Hoffnung, viele Menschen zur Lektüre dieser spannenden Texte zu bewegen, weil wir zutiefst davon überzeugt sind, dass Edith Stein uns auch heute noch viel zu sagen hat.- Shop: buecher
- Price: 8.00 EUR excl. shipping
-
Auf der Pilgerschaft des Denkens mit Edith Stein, 1 Audio-CD
Edith Stein (1891-1942) gehört ohne Zweifel zu den beeindruckendsten Persönlichkeiten des zurückliegenden 20. Jahrhunderts. Die Philosophin und Frauenrechtlerin konvertierte 1922 vom Judentum zum Christentum und trat elf Jahre später, 1933, in den Karmelitenorden ein. Am 09. Aug. 1942 wurde sie im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau ermordet. Die katholische Kirche verehrt Edith Stein als Heilige. Sie ist Patronin Europas. Das Hörbuch zeichnet einige Stationen ihres bewegenden Lebensweges nach und lädt ein, Edith Stein, Teresia Benedicta a Cruce wie ihr Ordensname lautet, näher kennen zu lernen.Hörbuch: 1 Audio-CD, Booklet 24 S.- Shop: buecher
- Price: 12.00 EUR excl. shipping
-
Edith Stein
Edith Stein gilt als eine herausragende Persönlichkeit des 20. Jahrhunderts und ist für viele Menschen ein Vorbild. Als Jüdin geboren konvertierte sie zum Christentum und trat als Schwester Teresia Benedicta vom Kreuz in den Orden der Unbeschuhten Karmeliterinnen ein. Sie kämpfte Zeit ihres Lebens für Frauenrechte und Gleichberechtigung. Edith Stein wandte sich an Papst Pius XI., um gegen die Judenverfolgungen durch die Nationalsozialisten zu demonstrieren. 1942 wurde sie im KZ Auschwitz ermordet.Gabriele Ziegler widmet sich nicht nur der Ordensschwester und Heiligen, sondern besonders dem Menschen Edith Stein und sieht in deren Engagement und ihrer Aufrichtigkeit ein Vorbild für den Menschen von heute.- Shop: buecher
- Price: 9.30 EUR excl. shipping
-
Die Heilige Edith Stein und ihre Leidensgenossen auf dem Weg nach Ausschwitz
»Komm, wir gehen für unser Volk!«Die jüdische Philosophin Edith Stein, die nach ihrer Konvertierung zum katholischen Glauben Unbeschuhte Karmelitin geworden war und den Ordensnamen Teresia Benedicta a Cruce angenommen hatte, wurde am 9. August 1942 im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau ermordet. Ihr Lebensweg, ihre Berufung und ihr Tod als Glaubenszeugin zeigen uns, dass der Glaube, die Treue zu Gott und das Leben in der Nachfolge Christi auch unter allerschwierigsten Umständen möglich sind. Msgr. Dr. Paul Hamans präsentiert in seinem nun auch auf Deutsch erschienenen Werk erstmals eine noch immer nicht vollständige Liste von Edith Steins Weggefährten nach Auschwitz. In sorgsam ausgearbeiteten individuellen Biographien zeichnet er so die Leben von insgesamt achtundzwanzig ermordeten katholischen Jüdinnen und Juden nach.»Ich wünsche diesem Buch eine breite und aufmerksame Leserschaft, die sich nicht nur erinnern, sondern vom Vergangenen berühren lässt, um den Überschritt hinein in Gegenwart und Zukunft zu wagen.«Dr. Rainer Maria Kardinal Woelki- Shop: buecher
- Price: 20.40 EUR excl. shipping
-
Edith Stein - Geschichte einer Ankunft
Zum 80. Todestag: Die Biografie einer außergewöhnlichen FrauAm 9.8.2022 jährt sich der Todestag von Edith Stein zum achtzigsten Mal. Edith Stein starb als geborene Jüdin und konvertierte Christin im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau. Für ihren unermüdlichen Einsatz, Juden- und Christentum zu versöhnen, wurde sie als Teresia Benedicta vom Kreuz 1987 selig und 1998 heiliggesprochen. Edith Stein war jedoch nicht nur Ordensfrau, die aufgrund ihrer jüdischen Herkunft im Konzentrationslager getötet wurde, sondern Intellektuelle. Sie studierte Philosophie, Geschichte, Germanistik und Psychologie in Göttingen und Freiburg und promovierte bei Edmund Husserl. Die Habilitation wurde ihr vier Mal aufgrund ihres Geschlechts verweigert. Ihre Habilitationsschrift, in der sie sich mit Thomas von Aquin, Husserl und Martin Heidegger auseinandersetzt, konnte erst post mortem nach dem Krieg veröffentlicht werden. Auch aufgrund der Benachteiligung, die sie am eigenen Leib erfuhr, setzte sich Edith Stein aktiv für Frauenrechte ein.Der Historiker Klaus-Rüdiger Mai nähert sich dem Facettenreichtum der zu Unrecht im Schatten ihrer männlichen Zeitgenossen stehenden Edith Stein. Mitreißend erzählt er den Roman des Lebens dieser außergewöhnlichen Frau, dem Wildfang der Moderne.- Shop: buecher
- Price: 20.60 EUR excl. shipping
-
Teresia från Lasabacken
Teresia från Lasabacken: ab 5.49 €- Shop: ebook.de
- Price: 5.49 EUR excl. shipping