83 Results for : manzana

  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 07.11.2012, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Sensores Amperométricos Basados en Nanomateriales, Titelzusatz: Aplicación en Zumo de Manzana para Bebés, Autor: Marei Abdelrahim, Mohamed Yahia // Cubillana Aguilera, Laura // Palacios Santander, José María, Verlag: EAE, Sprache: Spanisch, Rubrik: Chemie // Populäre Darstellungen, Seiten: 152, Informationen: Paperback, Gewicht: 244 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 43.39 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 01/2012, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Formación de biofilms en equipos de procesamiento de jugos de fruta, Titelzusatz: Dinámica y control de formación de biofilms de levaduras en equipos de procesamiento de jugo de manzana, Autor: Brugnoni, Lorena, Verlag: EAE, Sprache: Spanisch, Rubrik: Biologie // Allgemeines, Lexika, Seiten: 112, Informationen: Paperback, Gewicht: 183 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 35.59 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 24.09.2015, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Hundimientos Diferenciales en Edificaciones. Proceso de Subexcavación, Titelzusatz: Corrección de Distorsiones Angulares. Estudio de Caso: Manzana 22, Fraccionamiento Pomoca Valle Real. Tabasco México, Autor: Cuanalo Campos, Oscar Andrés // Polanco, Gabriel // Quintero, Leidy Johana, Verlag: EAE, Sprache: Spanisch, Rubrik: Architektur, Seiten: 100, Informationen: Paperback, Gewicht: 165 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 36.29 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Seor Manzana & Amigos ab 58.49 € als Taschenbuch: . Aus dem Bereich: Bücher, Taschenbücher, Romane & Erzählungen,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 58.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Kamillosan® Mund- und Rachenspray Natürlich stark bei Halsschmerzen Wirkt direkt an der Entzündung Natürlich antibakteriell Kühlt und beruhigt Mit Kamille, Pfefferminze und Anis Bei Halsschmerzen, Rachen- und Zahnfleischentzündungen. Natürliche Hilfe für Mund und Rachen Kaum eine Naturarznei hilft so zuverlässig und vielfältig wie Kamillosan®. Auch in einer Zeit chemisch hergestellter Wirkstoffe hat die konzentrierte Kraft der einzigartigen Manzana-Kamille ihren festen Platz bei der Behandlung verschiedenster Entzündungen in Rachen, Hals und Mundraum. Eine Rachenentzündung mit Halsschmerzen und Schluckbeschwerden tritt häufig im Zusammenhang mit einer Erkältung auf. Erstes Anzeichen ist meist das typische Kratzen im Hals, es folgen Halsschmerzen, die manchmal bis zu den Ohren ausstrahlen sowie schmerzhafte Schluckbeschwerden. Die Schleimhautentzündung im Rachen ist meist durch eine deutliche Rötung sichtbar. In der Regel ist eine Rachenentzündung durch Erkältungsviren ausgelöst und heilt innerhalb von wenigen Tagen ab. Zahnfleischentzündungen entstehen fast immer durch Bakterien aus der Mundhöhle. Diese können sich bei mangelnder Mundhygiene ausbreiten und das Zahnfleisch schädigen. Jedoch können auch falsch sitzende Prothesen oder zu intensives Zähneputzen das Zahnfleisch reizen. Typische Symptome bei einer Zahnfleischentzündung sind Schwellungen, Blutungen und Mundgeruch. Eine natürliche Hilfe bei Rachenentzündungen sowie bei Schleimhautentzündungen der Mundhöhle und des Zahnfleisches bietet Kamillosan® Mund- und Rachenspray. Beruhigt den Hals Kamillosan® Mund- und Rachenspray enthält als Wirkstoffe Kamillenblütenauszug und ätherische Öle aus Anis und Pfefferminze. Für Kamillosan® wird der Kamillen- auszug als einziger aus der besonders wirkstoffreichen Manzana-Kamille gewonnen. Diese Sorte wurde speziell für Kamillosan gezüchtet und patentiert. Die Manzana-Kamille übertrifft die bei anderen Präparaten eingesetzte Kamille deutlich hinsichtlich ihres Wirkstoffgehaltes. Ein besonderes Herstellungsverfahren garantiert einen gleich bleibend hohen Gehalt an Wirkstoffen. Anis und Pfefferminze lösen fest- sitzenden Schleim und lindern Er- kältungsbeschwerden. Kamillosan® Mund- und Rachenspray enthält außerdem 25 Vol.-% Alkohol. Entzündungen IM Mundraum Bei einer Schleimhautentzündung im Mund können nur kleine Stellen betroffen sein, jedoch auch die gesamte Mundhöhle. Die häufigsten Symptome sind Schmerzen beim Essen und Mundgeruch, dabei ist meist die Schleimhaut gerötet und geschwollen, manchmal sind auch Beläge sichtbar. Ursachen können eine verringerte Speichelbildung im Alter sein sowie ein geschwächter Allgemeinzustand. Zu den weiteren Ursachen zählen Infektionserkrankungen, Vitaminmangel, Diabetes, Durchblutungsstörungen, Hormonschwankungen, Rauchen und erhöhter Alkoholkonsum. Auch mangelnde Mundhygiene, fehlerhafte Zahnstellung und schlecht sitzende Prothesen können die Schleimhaut schädigen. Rachenentzündungen Ein Kratzen im Hals ist meist das erste Anzeichen für eine Rachenentzündung. Der Rachen fühlt sich rau, gereizt und trocken an, Betroffene müssen sich häufig räuspern oder hüsteln. Die Schleimhaut im Rachen ist gerötet und entzündet, das Schlucken ist schmerzhaft. Häufig besteht eine Rachenentzündung im Rahmen einer durch Viren ausgelösten Erkältung. Zusätzlich können weitere Erkältungssymptome wie Fieber, Schnupfen, Heiserkeit oder Husten dazukommen, wenn die Entzündung auch die Nase und Nasennebenhöhlen, den Kehlkopf oder die Bronchien erfasst hat. Sind die Hals- schmerzen sehr stark und treten zusammen mit hohem Fieber und einem ausgeprägten Krankheitsgefühl relativ plötzlich ein, muss besonders in der kalten Jahreszeit an eine echte Grippe (Influenza) gedacht werden. Zahnfleischentzündungen Ursachen für Zahnfleischentzündungen sind in der Regel Bakterien in der Mundhöhle. Durch eine mangelnde Mundhygiene können sich diese vermehren und das Zahnfleisch schädigen. Dies zeigt sich durch Zahnfleischbluten beim Zähneputzen, ohne dass zunächst weitere Beschwerden wie Schmerzen bestehen. Schreitet die Entzündung fort, kann sich jedoch eine Entzündung des Zahnhalteapparats bilden, eine so genannte Parodontitis, und zur Lockerung der Zäh- ne führen. Um ein Fortschreiten zu verhindern, reichen bei einer beginnenden Zahnfleischentzündung oft schon einfache Maßnahmen, vor allem eine gute Mundhygiene, aus. Kamillosan® Mund- und Rachen- spray wirkt unterstützend bei Zahnfleischentzündungen und -reizungen durch seine beruhigenden und natürlich antibakteriellen Eigenschaften. Anwendung Für Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren gilt: Entzündete Bereiche im Mund- bzw. Rachenraum 3-mal täglich mit 2 Sprühstößen besprühen. Es empfiehlt sich, die Sprühbehandlung jeweils nach den Mahlzeiten durchzuführen. Zur Handhabung des Sprühkopfes bitte die nachfolgenden Abbildungen beachten: Biegen Sie das Sprührohr des Sprühkopfes nicht nach vorne hoch Schwenken Sie das Sprührohr seitlich nach links oder rechts in eine waagrechte Position. Entfernen Sie durch mehrfaches Pumpen vor der ersten Anwendung die Luft aus dem Pumpsystem. Jetzt können Sie Kamillosan® Mund- und Rachenspray gemäß Dosierungsanleitung anwenden.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 6.89 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 06.04.2017, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Innovación tecnológica de un aditivo de levaduras de manzana, Titelzusatz: Levaduras para mejorar la producción y el bienestar animal de una manera libre de antibióticos, Autor: Mancillas F, Pablo // Rodríguez M, Carlos, Redaktion: Díaz Plascencia, Daniel, Verlag: EAE, Sprache: Spanisch, Rubrik: Umwelt // Landwirtschaft, Gartenbau, Seiten: 104, Informationen: Paperback, Gewicht: 171 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 30.69 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Señor Manzana & His Amazing Amigos ab 34.49 € als Taschenbuch: . Aus dem Bereich: Bücher, English, International, Englische Taschenbücher,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 34.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Letzte Chance: jetzt noch günstiger buchen.
    • Shop: 12-Travel
    • Price: 1007.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wenn man Francisco Domínguez Cruces - dem Eigner der Bodega - zuhört, wie er über seinen Spitzen-Cava spricht, dann merkt man ihm an, dass er seinen Stolz auf diesen Wein nicht verbergen kann. »Excelente, con notas de frutos secos, manzana, muy elegante y complejo.« Übersetzt: »Ausgezeichnet mit Noten nach trockenen Früchten und Apfel, elegant und komplex.« In der Tat ist es ein wunderbarer Cava, mit viel Finesse und ungewöhnlicher Tiefe. 48 Monate lässt Señor Cruces diesem Wein Zeit, in Ruhe zu reifen. Das merkt man bei jedem Schluck. Gran Reserva Grande.
    • Shop: vinos
    • Price: 18.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Kamillosan® Wund- und Heilbad Hilft zuverlässig und vielseitig Wirkt wundheilungsfördernd und entzündungshemmend Als Sitzbad bei Beschwerden und nach Operationen im Anal- und Genitalbereich Als Umschlag oder Teilbad bei Hautentzündungen, offenen Abszessen und Furunkeln. Natürliche Hilfe bei Entzündungen Die konzentrierte Kraft der einzigartigen Manzana-Kamille hat ihren festen Platz bei der Behandlung verschiedenster Entzündungen. Kamillosan® Wund- und Heilbad ist ein pflanzliches Arzneimittel und wirkt wundheilungsfördernd und entzündungshemmend. Es wird angewendet als Umschläge, Spülungen und Bäder bei Haut- und Schleimhautentzündungen. Entzündungen der Haut und Juckreiz können vielfältige Ursachen haben: sie können infektiöser oder allergischer Natur sein, durch äußerliche Reizungen oder den Einfluss des eigenen Körpers entstehen. Da Kamillosan® Wund- und Heilbad die meisten dieser Ursachen günstig beeinflusst, ist seine Anwendung bei einer Rei- he von Hauterkrankungen empfehlenswert. Je nach Ort der Beschwerden sind verschiedene Anwendungsarten sinnvoll: Teilbäder mit Kamillosan® empfehlen sich bei chronischen Entzündungen und Juckreiz unbekannter Ursache, bei kleineren infizierten Wunden und Verbrennungen oder bei unreiner Haut, Abszessen und Furunkeln. Sitzbäder mit Kamillosan® eignen sich bei entzündlichen und infizierten Erkrankungen im Analbereich, bei Juckreiz im Intimbereich, bei Hämorrhoiden oder Ekzemen im Anal- und Genitalbereich sowie zur Nachbehandlung von Operationen im Vaginal- oder Analbereich. Wirkstoffreichste Kamillensorte Kamillosan® Wund- und Heilbad enthält einen Auszug der Echten Kamille (Matricaria recutita L.). Es wird die besonders wirkstoffreiche Sorte Manzana eingesetzt, die speziell für Kamillosan® gezüchtet und patentiert wurde. Sie übertrifft die bei anderen Präparaten eingesetzte Kamille deutlich hinsichtlich ihres Wirkstoffgehaltes und ist die wirkstoffreichste Kamillensorte überhaupt. Ein spezielles Herstellungsverfahren garantiert einen gleich bleibend hohen Gehalt an Wirkstoffen. Kamillosan® Wund- und Heilbad wirkt entzündungshemmend, wundheilungsverbessernd, reizmildernd, schmerzstillend und desodorierend. Kamillosan® Wund- und Heilbad enthält 42,8 Vol.-% Alkohol und ist in Packungen mit 250 ml und 500 ml Badezusatz erhältlich. Wird Kamillosan Wund- und Heilbad angewendet? Für Umschläge und Spülungen: 45 ml (1½ Messbecher) auf 1 Liter Wasser. Für Teil- und Sitzbäder: 30 ml (1 Messbecher) auf 1 Liter Wasser. Zur genauen Dosierung von Kamillosan® Wund- und Heilbad ist der beigelegte Messbecher zu verwenden. Kamillosan® Wund- und Heilbad sollte in der Regel 1-2 mal täglich angewendet werden. Die Badedauer sollte bei Teil- und Sitzbädern 5-10 Minuten nicht überschreiten. Bei Umschlägen sollte die verdünnte Lösung in Form von Kompressen, welche mit der verdünnten Lösung getränkt sind, aufgebracht werden. Als Badetemperatur wird die individuell als am angenehmsten empfundene Temperatur empfohlen Darf Kamillosan® Wund- und Heilbad bei Kindern eingesetzt werden? Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Säuglingen und Kleinkindern liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Aus diesem Grund und wegen des Alkoholgehalts sollte Kamillosan® Wund- und Heilbad bei Kindern unter 6 Jahren nicht angewendet werden. Darf Kamillosan® Wund- und Heilbad in der Schwangerschaft und Stillzeit angewandt werden? Aus der verbreiteten Anwendung von Kamille als Lebensmittel und Arzneimittel haben sich bisher keine Anhaltspunkte für Risiken in Schwangerschaft und Stillzeit ergeben. Kamillosan® Wund- und Heilbad sollte wegen des Alkoholgehaltes in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht ohne Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Vor dem Stillen von Neugeborenen muss Kamillosan® Wund- und Heilbad im Bereich der Brustwarzen entfernt werden. Wie lange sollte Kamillosan® Wund- und Heilbad angewandt werden? Die Dauer der Anwendung von Kamillosan® Wund- und Heilbad richtet sich nach Art, Schwere und Verlauf der Erkrankung. Prinzipiell kann Kamillosan® Wund- und Heilbad bis zum Abklingen der Beschwerden angewendet werden. Die Angaben unter Punkt 2 'Was sollten Sie vor der Anwendung beachten“, sowie die Angaben unter Punkt 4 'Nebenwirkungen“ in der Gebrauchsanweisung sollten beachtet werden. Bei fehlender Besserung innerhalb von 3 Tagen, großflächigen Entzündungen sowie bei Hinweisen auf bakterielle Infektionen (z. B. eitrig belegte Hautveränderungen) sollte ein Arzt aufgesucht werden.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 22.62 EUR excl. shipping


Similar searches: