257 Results for : soundscapes

  • Thumbnail
    Matija- Ekstase trifft auf Melancholie, eine Einladung zum Nachdenken und gleichzeitig zum Mitsingen auf der Festivalbühne nach sieben Bier. Matija liefern Soundtracks für besondere Momente.?I did absolutely nothing today/ It was the best day that I ever had?Sie schreiben ihre Musik über persönliche Themen, die eigene Interpretationen zulassen und fordern. Über Gefühle wie Zuhause, über Liebe und Zwischenmenschlichkeit. Aber auch über introspektive Momente wie Einsamkeit und Unsicherheit, immer gepaart mit Einflüssen aus Kunst, Literatur und Film. Das musikalische Zentrum bilden die charakteristischen Vocals des Frontmanns Matt Kovac, untermalt mit Gitarren, Piano und Synthesizern von Jan Salgovic und Beats von Sami Salman. Ergänzt wird diese Basis von den Multiinstrumentalisten mit dem, was jeder einzelne Song benötigt: mal virtuose Flöteneskapaden, mal Omnichords, funky Basslines, Orgeln, atmosphärische Soundscapes oder 808s.?Bye bye skies of yesterday/ I hope we?re gonna meet again?Die drei Münchner machen seit gemeinsamen Schulzeiten miteinander Musik. Sie verfeinern über Jahre hinweg ihr Songwriting, ihren Sound und ihr Profil. Aus der vierköpfigen Schulband wird zunächst The Capitols, sie spielen Festivalauftritte (Oben Ohne, Theatron) und als Vorgruppe von The 1975, Wanda, Catfish & The Bottlemen. Der Hamburger Labelinhaber und Produzent Johann Scheerer entdeckt die inzwischen zu Matija umbenannte Band, produziert und veröffentlicht ihr erstes Album Are We An Electric Generation Falling Apart über sein Label Clouds Hill im Jahr 2017. Die Single White Socks schafft es u.a. in das ARD Morgenmagazin, wird in der Serie Wir sind die Welle gespielt und hilft der Band dabei, auch auf der Bühne zu wachsen. ?Where has all the love gone? The love, the beat and the heart? Are we an electric generation falling apart??In ihrem Selbstverständnis begreifen sich die Münchner sowieso stark als Live-Band. Denn so lässt sich die Welt bereisen, Einblicke in andere Länder und Kulturen gewinnen, mit jedem Auftritt ein Miteinander aller Menschen im Raum erzeugen. Durch den Ausdruck ihrer eigenen Gefühle öffnen sie sich der Welt, geben sich preis. Und mit ihrer Musik und Live-Show bieten sie den Soundtrack, der Menschen verbindet.2019 folgen Auftritte bei Festivals wie dem MS Dockville, Sound of The Forest und dem PULS Open Air, die erste größere Tour mit ausverkauften Konzerten zum Release ihrer Single The Calling, sowie Konzerte im Ausland.?I will let you know/ From time to time/ That this life isn?t really pretty/ And you got sad days in the city?Es kommt das Jahr 2020, nunmehr sind Matija ein Trio ? und die Corona-Pandemie beginnt. Trotz ausbleibender Live-Auftritte nutzen Matija die Zeit und nehmen ihr zweites Album byebyeskiesofyesterday auf, produziert vom Gitarristen/Keyboarder der Band und Willy Löster (The Notwist, Joris). Mit der Single absolutelynothing(today) spielen sie, eingeladen von Joko Winterscheidt, auf dem ProSieben Wohnzimmerfestival neben Dua Lipa und Mando Diao und liefern zufällig den Song zum ersten Lockdown. Im Sommer folgen Auftritte beim Reeperbahnfestival, BR Puls Startrampe Spezial und WDR Rockpalast.?It feels like home/ Ain?t no other place to go?Im Jahr 2021 schreiben Matija neue Musik und arbeiten an ihrem sich stetig weiterentwickelnden Sound. Mit der Single Home (20.08.2021) veröffentlichen sie eine Hommage an das Zuhause, eingepackt in zeitgenössischen Alternative-Pop-Sound mit Referenzen an die 1980er und 2000er-Jahre. Wieder schaffen sie es ihren Sound weiterzuentwickeln, balancieren den schmalen Grad zwischen Melancholie und Ekstase. Wieder liefern sie einen Soundtrack für besondere Momente.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 21.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Matija- Ekstase trifft auf Melancholie, eine Einladung zum Nachdenken und gleichzeitig zum Mitsingen auf der Festivalbühne nach sieben Bier. Matija liefern Soundtracks für besondere Momente.?I did absolutely nothing today/ It was the best day that I ever had?Sie schreiben ihre Musik über persönliche Themen, die eigene Interpretationen zulassen und fordern. Über Gefühle wie Zuhause, über Liebe und Zwischenmenschlichkeit. Aber auch über introspektive Momente wie Einsamkeit und Unsicherheit, immer gepaart mit Einflüssen aus Kunst, Literatur und Film. Das musikalische Zentrum bilden die charakteristischen Vocals des Frontmanns Matt Kovac, untermalt mit Gitarren, Piano und Synthesizern von Jan Salgovic und Beats von Sami Salman. Ergänzt wird diese Basis von den Multiinstrumentalisten mit dem, was jeder einzelne Song benötigt: mal virtuose Flöteneskapaden, mal Omnichords, funky Basslines, Orgeln, atmosphärische Soundscapes oder 808s.?Bye bye skies of yesterday/ I hope we?re gonna meet again?Die drei Münchner machen seit gemeinsamen Schulzeiten miteinander Musik. Sie verfeinern über Jahre hinweg ihr Songwriting, ihren Sound und ihr Profil. Aus der vierköpfigen Schulband wird zunächst The Capitols, sie spielen Festivalauftritte (Oben Ohne, Theatron) und als Vorgruppe von The 1975, Wanda, Catfish & The Bottlemen. Der Hamburger Labelinhaber und Produzent Johann Scheerer entdeckt die inzwischen zu Matija umbenannte Band, produziert und veröffentlicht ihr erstes Album Are We An Electric Generation Falling Apart über sein Label Clouds Hill im Jahr 2017. Die Single White Socks schafft es u.a. in das ARD Morgenmagazin, wird in der Serie Wir sind die Welle gespielt und hilft der Band dabei, auch auf der Bühne zu wachsen. ?Where has all the love gone? The love, the beat and the heart? Are we an electric generation falling apart??In ihrem Selbstverständnis begreifen sich die Münchner sowieso stark als Live-Band. Denn so lässt sich die Welt bereisen, Einblicke in andere Länder und Kulturen gewinnen, mit jedem Auftritt ein Miteinander aller Menschen im Raum erzeugen. Durch den Ausdruck ihrer eigenen Gefühle öffnen sie sich der Welt, geben sich preis. Und mit ihrer Musik und Live-Show bieten sie den Soundtrack, der Menschen verbindet.2019 folgen Auftritte bei Festivals wie dem MS Dockville, Sound of The Forest und dem PULS Open Air, die erste größere Tour mit ausverkauften Konzerten zum Release ihrer Single The Calling, sowie Konzerte im Ausland.?I will let you know/ From time to time/ That this life isn?t really pretty/ And you got sad days in the city?Es kommt das Jahr 2020, nunmehr sind Matija ein Trio ? und die Corona-Pandemie beginnt. Trotz ausbleibender Live-Auftritte nutzen Matija die Zeit und nehmen ihr zweites Album byebyeskiesofyesterday auf, produziert vom Gitarristen/Keyboarder der Band und Willy Löster (The Notwist, Joris). Mit der Single absolutelynothing(today) spielen sie, eingeladen von Joko Winterscheidt, auf dem ProSieben Wohnzimmerfestival neben Dua Lipa und Mando Diao und liefern zufällig den Song zum ersten Lockdown. Im Sommer folgen Auftritte beim Reeperbahnfestival, BR Puls Startrampe Spezial und WDR Rockpalast.?It feels like home/ Ain?t no other place to go?Im Jahr 2021 schreiben Matija neue Musik und arbeiten an ihrem sich stetig weiterentwickelnden Sound. Mit der Single Home (20.08.2021) veröffentlichen sie eine Hommage an das Zuhause, eingepackt in zeitgenössischen Alternative-Pop-Sound mit Referenzen an die 1980er und 2000er-Jahre. Wieder schaffen sie es ihren Sound weiterzuentwickeln, balancieren den schmalen Grad zwischen Melancholie und Ekstase. Wieder liefern sie einen Soundtrack für besondere Momente.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 21.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Matija- Ekstase trifft auf Melancholie, eine Einladung zum Nachdenken und gleichzeitig zum Mitsingen auf der Festivalbühne nach sieben Bier. Matija liefern Soundtracks für besondere Momente.?I did absolutely nothing today/ It was the best day that I ever had?Sie schreiben ihre Musik über persönliche Themen, die eigene Interpretationen zulassen und fordern. Über Gefühle wie Zuhause, über Liebe und Zwischenmenschlichkeit. Aber auch über introspektive Momente wie Einsamkeit und Unsicherheit, immer gepaart mit Einflüssen aus Kunst, Literatur und Film. Das musikalische Zentrum bilden die charakteristischen Vocals des Frontmanns Matt Kovac, untermalt mit Gitarren, Piano und Synthesizern von Jan Salgovic und Beats von Sami Salman. Ergänzt wird diese Basis von den Multiinstrumentalisten mit dem, was jeder einzelne Song benötigt: mal virtuose Flöteneskapaden, mal Omnichords, funky Basslines, Orgeln, atmosphärische Soundscapes oder 808s.?Bye bye skies of yesterday/ I hope we?re gonna meet again?Die drei Münchner machen seit gemeinsamen Schulzeiten miteinander Musik. Sie verfeinern über Jahre hinweg ihr Songwriting, ihren Sound und ihr Profil. Aus der vierköpfigen Schulband wird zunächst The Capitols, sie spielen Festivalauftritte (Oben Ohne, Theatron) und als Vorgruppe von The 1975, Wanda, Catfish & The Bottlemen. Der Hamburger Labelinhaber und Produzent Johann Scheerer entdeckt die inzwischen zu Matija umbenannte Band, produziert und veröffentlicht ihr erstes Album Are We An Electric Generation Falling Apart über sein Label Clouds Hill im Jahr 2017. Die Single White Socks schafft es u.a. in das ARD Morgenmagazin, wird in der Serie Wir sind die Welle gespielt und hilft der Band dabei, auch auf der Bühne zu wachsen. ?Where has all the love gone? The love, the beat and the heart? Are we an electric generation falling apart??In ihrem Selbstverständnis begreifen sich die Münchner sowieso stark als Live-Band. Denn so lässt sich die Welt bereisen, Einblicke in andere Länder und Kulturen gewinnen, mit jedem Auftritt ein Miteinander aller Menschen im Raum erzeugen. Durch den Ausdruck ihrer eigenen Gefühle öffnen sie sich der Welt, geben sich preis. Und mit ihrer Musik und Live-Show bieten sie den Soundtrack, der Menschen verbindet.2019 folgen Auftritte bei Festivals wie dem MS Dockville, Sound of The Forest und dem PULS Open Air, die erste größere Tour mit ausverkauften Konzerten zum Release ihrer Single The Calling, sowie Konzerte im Ausland.?I will let you know/ From time to time/ That this life isn?t really pretty/ And you got sad days in the city?Es kommt das Jahr 2020, nunmehr sind Matija ein Trio ? und die Corona-Pandemie beginnt. Trotz ausbleibender Live-Auftritte nutzen Matija die Zeit und nehmen ihr zweites Album byebyeskiesofyesterday auf, produziert vom Gitarristen/Keyboarder der Band und Willy Löster (The Notwist, Joris). Mit der Single absolutelynothing(today) spielen sie, eingeladen von Joko Winterscheidt, auf dem ProSieben Wohnzimmerfestival neben Dua Lipa und Mando Diao und liefern zufällig den Song zum ersten Lockdown. Im Sommer folgen Auftritte beim Reeperbahnfestival, BR Puls Startrampe Spezial und WDR Rockpalast.?It feels like home/ Ain?t no other place to go?Im Jahr 2021 schreiben Matija neue Musik und arbeiten an ihrem sich stetig weiterentwickelnden Sound. Mit der Single Home (20.08.2021) veröffentlichen sie eine Hommage an das Zuhause, eingepackt in zeitgenössischen Alternative-Pop-Sound mit Referenzen an die 1980er und 2000er-Jahre. Wieder schaffen sie es ihren Sound weiterzuentwickeln, balancieren den schmalen Grad zwischen Melancholie und Ekstase. Wieder liefern sie einen Soundtrack für besondere Momente.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 21.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Matija- Ekstase trifft auf Melancholie, eine Einladung zum Nachdenken und gleichzeitig zum Mitsingen auf der Festivalbühne nach sieben Bier. Matija liefern Soundtracks für besondere Momente.?I did absolutely nothing today/ It was the best day that I ever had?Sie schreiben ihre Musik über persönliche Themen, die eigene Interpretationen zulassen und fordern. Über Gefühle wie Zuhause, über Liebe und Zwischenmenschlichkeit. Aber auch über introspektive Momente wie Einsamkeit und Unsicherheit, immer gepaart mit Einflüssen aus Kunst, Literatur und Film. Das musikalische Zentrum bilden die charakteristischen Vocals des Frontmanns Matt Kovac, untermalt mit Gitarren, Piano und Synthesizern von Jan Salgovic und Beats von Sami Salman. Ergänzt wird diese Basis von den Multiinstrumentalisten mit dem, was jeder einzelne Song benötigt: mal virtuose Flöteneskapaden, mal Omnichords, funky Basslines, Orgeln, atmosphärische Soundscapes oder 808s.?Bye bye skies of yesterday/ I hope we?re gonna meet again?Die drei Münchner machen seit gemeinsamen Schulzeiten miteinander Musik. Sie verfeinern über Jahre hinweg ihr Songwriting, ihren Sound und ihr Profil. Aus der vierköpfigen Schulband wird zunächst The Capitols, sie spielen Festivalauftritte (Oben Ohne, Theatron) und als Vorgruppe von The 1975, Wanda, Catfish & The Bottlemen. Der Hamburger Labelinhaber und Produzent Johann Scheerer entdeckt die inzwischen zu Matija umbenannte Band, produziert und veröffentlicht ihr erstes Album Are We An Electric Generation Falling Apart über sein Label Clouds Hill im Jahr 2017. Die Single White Socks schafft es u.a. in das ARD Morgenmagazin, wird in der Serie Wir sind die Welle gespielt und hilft der Band dabei, auch auf der Bühne zu wachsen. ?Where has all the love gone? The love, the beat and the heart? Are we an electric generation falling apart??In ihrem Selbstverständnis begreifen sich die Münchner sowieso stark als Live-Band. Denn so lässt sich die Welt bereisen, Einblicke in andere Länder und Kulturen gewinnen, mit jedem Auftritt ein Miteinander aller Menschen im Raum erzeugen. Durch den Ausdruck ihrer eigenen Gefühle öffnen sie sich der Welt, geben sich preis. Und mit ihrer Musik und Live-Show bieten sie den Soundtrack, der Menschen verbindet.2019 folgen Auftritte bei Festivals wie dem MS Dockville, Sound of The Forest und dem PULS Open Air, die erste größere Tour mit ausverkauften Konzerten zum Release ihrer Single The Calling, sowie Konzerte im Ausland.?I will let you know/ From time to time/ That this life isn?t really pretty/ And you got sad days in the city?Es kommt das Jahr 2020, nunmehr sind Matija ein Trio ? und die Corona-Pandemie beginnt. Trotz ausbleibender Live-Auftritte nutzen Matija die Zeit und nehmen ihr zweites Album byebyeskiesofyesterday auf, produziert vom Gitarristen/Keyboarder der Band und Willy Löster (The Notwist, Joris). Mit der Single absolutelynothing(today) spielen sie, eingeladen von Joko Winterscheidt, auf dem ProSieben Wohnzimmerfestival neben Dua Lipa und Mando Diao und liefern zufällig den Song zum ersten Lockdown. Im Sommer folgen Auftritte beim Reeperbahnfestival, BR Puls Startrampe Spezial und WDR Rockpalast.?It feels like home/ Ain?t no other place to go?Im Jahr 2021 schreiben Matija neue Musik und arbeiten an ihrem sich stetig weiterentwickelnden Sound. Mit der Single Home (20.08.2021) veröffentlichen sie eine Hommage an das Zuhause, eingepackt in zeitgenössischen Alternative-Pop-Sound mit Referenzen an die 1980er und 2000er-Jahre. Wieder schaffen sie es ihren Sound weiterzuentwickeln, balancieren den schmalen Grad zwischen Melancholie und Ekstase. Wieder liefern sie einen Soundtrack für besondere Momente.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 21.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Matija- Ekstase trifft auf Melancholie, eine Einladung zum Nachdenken und gleichzeitig zum Mitsingen auf der Festivalbühne nach sieben Bier. Matija liefern Soundtracks für besondere Momente.?I did absolutely nothing today/ It was the best day that I ever had?Sie schreiben ihre Musik über persönliche Themen, die eigene Interpretationen zulassen und fordern. Über Gefühle wie Zuhause, über Liebe und Zwischenmenschlichkeit. Aber auch über introspektive Momente wie Einsamkeit und Unsicherheit, immer gepaart mit Einflüssen aus Kunst, Literatur und Film. Das musikalische Zentrum bilden die charakteristischen Vocals des Frontmanns Matt Kovac, untermalt mit Gitarren, Piano und Synthesizern von Jan Salgovic und Beats von Sami Salman. Ergänzt wird diese Basis von den Multiinstrumentalisten mit dem, was jeder einzelne Song benötigt: mal virtuose Flöteneskapaden, mal Omnichords, funky Basslines, Orgeln, atmosphärische Soundscapes oder 808s.?Bye bye skies of yesterday/ I hope we?re gonna meet again?Die drei Münchner machen seit gemeinsamen Schulzeiten miteinander Musik. Sie verfeinern über Jahre hinweg ihr Songwriting, ihren Sound und ihr Profil. Aus der vierköpfigen Schulband wird zunächst The Capitols, sie spielen Festivalauftritte (Oben Ohne, Theatron) und als Vorgruppe von The 1975, Wanda, Catfish & The Bottlemen. Der Hamburger Labelinhaber und Produzent Johann Scheerer entdeckt die inzwischen zu Matija umbenannte Band, produziert und veröffentlicht ihr erstes Album Are We An Electric Generation Falling Apart über sein Label Clouds Hill im Jahr 2017. Die Single White Socks schafft es u.a. in das ARD Morgenmagazin, wird in der Serie Wir sind die Welle gespielt und hilft der Band dabei, auch auf der Bühne zu wachsen. ?Where has all the love gone? The love, the beat and the heart? Are we an electric generation falling apart??In ihrem Selbstverständnis begreifen sich die Münchner sowieso stark als Live-Band. Denn so lässt sich die Welt bereisen, Einblicke in andere Länder und Kulturen gewinnen, mit jedem Auftritt ein Miteinander aller Menschen im Raum erzeugen. Durch den Ausdruck ihrer eigenen Gefühle öffnen sie sich der Welt, geben sich preis. Und mit ihrer Musik und Live-Show bieten sie den Soundtrack, der Menschen verbindet.2019 folgen Auftritte bei Festivals wie dem MS Dockville, Sound of The Forest und dem PULS Open Air, die erste größere Tour mit ausverkauften Konzerten zum Release ihrer Single The Calling, sowie Konzerte im Ausland.?I will let you know/ From time to time/ That this life isn?t really pretty/ And you got sad days in the city?Es kommt das Jahr 2020, nunmehr sind Matija ein Trio ? und die Corona-Pandemie beginnt. Trotz ausbleibender Live-Auftritte nutzen Matija die Zeit und nehmen ihr zweites Album byebyeskiesofyesterday auf, produziert vom Gitarristen/Keyboarder der Band und Willy Löster (The Notwist, Joris). Mit der Single absolutelynothing(today) spielen sie, eingeladen von Joko Winterscheidt, auf dem ProSieben Wohnzimmerfestival neben Dua Lipa und Mando Diao und liefern zufällig den Song zum ersten Lockdown. Im Sommer folgen Auftritte beim Reeperbahnfestival, BR Puls Startrampe Spezial und WDR Rockpalast.?It feels like home/ Ain?t no other place to go?Im Jahr 2021 schreiben Matija neue Musik und arbeiten an ihrem sich stetig weiterentwickelnden Sound. Mit der Single Home (20.08.2021) veröffentlichen sie eine Hommage an das Zuhause, eingepackt in zeitgenössischen Alternative-Pop-Sound mit Referenzen an die 1980er und 2000er-Jahre. Wieder schaffen sie es ihren Sound weiterzuentwickeln, balancieren den schmalen Grad zwischen Melancholie und Ekstase. Wieder liefern sie einen Soundtrack für besondere Momente.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 21.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Matija- Ekstase trifft auf Melancholie, eine Einladung zum Nachdenken und gleichzeitig zum Mitsingen auf der Festivalbühne nach sieben Bier. Matija liefern Soundtracks für besondere Momente.?I did absolutely nothing today/ It was the best day that I ever had?Sie schreiben ihre Musik über persönliche Themen, die eigene Interpretationen zulassen und fordern. Über Gefühle wie Zuhause, über Liebe und Zwischenmenschlichkeit. Aber auch über introspektive Momente wie Einsamkeit und Unsicherheit, immer gepaart mit Einflüssen aus Kunst, Literatur und Film. Das musikalische Zentrum bilden die charakteristischen Vocals des Frontmanns Matt Kovac, untermalt mit Gitarren, Piano und Synthesizern von Jan Salgovic und Beats von Sami Salman. Ergänzt wird diese Basis von den Multiinstrumentalisten mit dem, was jeder einzelne Song benötigt: mal virtuose Flöteneskapaden, mal Omnichords, funky Basslines, Orgeln, atmosphärische Soundscapes oder 808s.?Bye bye skies of yesterday/ I hope we?re gonna meet again?Die drei Münchner machen seit gemeinsamen Schulzeiten miteinander Musik. Sie verfeinern über Jahre hinweg ihr Songwriting, ihren Sound und ihr Profil. Aus der vierköpfigen Schulband wird zunächst The Capitols, sie spielen Festivalauftritte (Oben Ohne, Theatron) und als Vorgruppe von The 1975, Wanda, Catfish & The Bottlemen. Der Hamburger Labelinhaber und Produzent Johann Scheerer entdeckt die inzwischen zu Matija umbenannte Band, produziert und veröffentlicht ihr erstes Album Are We An Electric Generation Falling Apart über sein Label Clouds Hill im Jahr 2017. Die Single White Socks schafft es u.a. in das ARD Morgenmagazin, wird in der Serie Wir sind die Welle gespielt und hilft der Band dabei, auch auf der Bühne zu wachsen. ?Where has all the love gone? The love, the beat and the heart? Are we an electric generation falling apart??In ihrem Selbstverständnis begreifen sich die Münchner sowieso stark als Live-Band. Denn so lässt sich die Welt bereisen, Einblicke in andere Länder und Kulturen gewinnen, mit jedem Auftritt ein Miteinander aller Menschen im Raum erzeugen. Durch den Ausdruck ihrer eigenen Gefühle öffnen sie sich der Welt, geben sich preis. Und mit ihrer Musik und Live-Show bieten sie den Soundtrack, der Menschen verbindet.2019 folgen Auftritte bei Festivals wie dem MS Dockville, Sound of The Forest und dem PULS Open Air, die erste größere Tour mit ausverkauften Konzerten zum Release ihrer Single The Calling, sowie Konzerte im Ausland.?I will let you know/ From time to time/ That this life isn?t really pretty/ And you got sad days in the city?Es kommt das Jahr 2020, nunmehr sind Matija ein Trio ? und die Corona-Pandemie beginnt. Trotz ausbleibender Live-Auftritte nutzen Matija die Zeit und nehmen ihr zweites Album byebyeskiesofyesterday auf, produziert vom Gitarristen/Keyboarder der Band und Willy Löster (The Notwist, Joris). Mit der Single absolutelynothing(today) spielen sie, eingeladen von Joko Winterscheidt, auf dem ProSieben Wohnzimmerfestival neben Dua Lipa und Mando Diao und liefern zufällig den Song zum ersten Lockdown. Im Sommer folgen Auftritte beim Reeperbahnfestival, BR Puls Startrampe Spezial und WDR Rockpalast.?It feels like home/ Ain?t no other place to go?Im Jahr 2021 schreiben Matija neue Musik und arbeiten an ihrem sich stetig weiterentwickelnden Sound. Mit der Single Home (20.08.2021) veröffentlichen sie eine Hommage an das Zuhause, eingepackt in zeitgenössischen Alternative-Pop-Sound mit Referenzen an die 1980er und 2000er-Jahre. Wieder schaffen sie es ihren Sound weiterzuentwickeln, balancieren den schmalen Grad zwischen Melancholie und Ekstase. Wieder liefern sie einen Soundtrack für besondere Momente.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 21.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Jimi Hendrix ab 19.99 € als epub eBook: Soundscapes. Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 19.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Deep Blues ab 40.99 € als Taschenbuch: Human Soundscapes for the Archetypal Journey. Aus dem Bereich: Bücher, English, International, Englische Taschenbücher,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 40.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Experience sci-fi as never before! Hear all new science fiction stories with original music, sound effects, and Sonic Soundscapes! Volume 2 includes Taurus Horn by Ken Nolan and Venus Cursed by Cindy Reed. Language: English. Narrator: Third Ear Radio Theater. Audio sample: https://samples.audible.de/bk/zigg/000008/bk_zigg_000008_sample.mp3. Digital audiobook in aax.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    This audiobook contains 20 HIGH FIDELITY NATURE SOUNDS to create a relaxing sleep environment (each lasting 45-120 minutes):smoothed white noise,mountain source,fan (2x),ocean (2x),crickets,rainstorm,quiet summer night,hot springs,soft ventilation,autumn rain,tropical forest,creekcamp fire,deep sea,songbirds,rain shower,spherical soundscapes with deep theta impulses (2x).VARIETY OF USES mindMAGIXX not only helps with easy sleep by blocking out noise, but also great for concentration on study or work. Perfect for babies, kids and adults. WHAT YOU GET Sounds in the best audio quality, recorded with state-of-the-art equipment and best spatial atmosphere. HOW THIS PRODUCT CAN WORK FOR YOU For a restful night's sleep, there are several phases you go through. With each phase our sleep gets deeper, our body becomes more relaxed, and our brain wave patterns slow down. We experience our deepest sleep phase when our brain enters the delta wave state. Delta sleep is the phase in which the body regenerates and rebalances itself for the new day.Getting enough sleep is therefore essential for a healthy, productive life. This mindMAGIXX program has been proven to increase delta wave activity in your brain. The program has already helped many people to find regular, restful, and revitalizing sleep. Listen to one of the soundscapes whenever you want to go to sleep. Patrick Lynen is a pioneer in the field of audio-acoustic research. Numerous companies, health professionals, meditation groups, and individuals swear by his mindMAGIXX audio programs and their spectacular soundscapes that stimulate our brain waves and put them into a state of deep relaxation. Language: English. Narrator: Ian Brannan. Audio sample: https://samples.audible.de/bk/lyne/000608/bk_lyne_000608_sample.mp3. Digital audiobook in aax.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping


Similar searches: