16 Results for : bronchialtropfen
-
Marrubin® Andorn-Bronchialtropfen
Marrubin® Andorn-Bronchialtropfen 1,04 g/ml Flüssigkeit zum Einnehmen Wirkstoff: Andornkraut-Fluidextrakt Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren Vmarrubin® Andorn-Bronchialtropfen ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Schleimlösung bei Husten im Rahmen von Erkältungen. Das Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist. Der Anwender sollte bei fortdauernden Krankheitssymptomen oder beim Auftreten anderer als in der Packungsbeilage erwähnten Nebenwirkungen einen Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person konsultieren. Hauptwirkstoffe: Der Wirkstoff ist: Andornkraut-Fluidextrakt. 1 ml (entspr. 1,04 g) Flüssigkeit zum Einnehmen enthält: 1,04 g Fluidextrakt aus Andornkraut (1:0,9 –1,1); Auszugsmittel: Ethanol 30 % (V/V). 1 ml Flüssigkeit zum Einnehmen entspricht ca. 24 Tropfen. Verzehrempfehlung: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 3mal täglich 40 Tropfen (Tagesgesamtdosis 120 Tropfen) Kinder unter 12 Jahren: die Anwendung ist nicht vorgesehen Patienten mit eingeschränkter Nieren- oder Leberfunktion: Für konkrete Dosierungsempfehlungen gibt es keine hinreichenden Daten Nehmen Sie die Tropfen bitte mit ausreichend Flüssigkeit vor oder zu den Mahlzeiten ein. Dauer der Anwendung Nehmen Sie Marrubin® Andorn-Bronchialtropfen im Rahmen der Selbstmedikation nicht länger als eine Woche ein. Bei Beschwerden, die länger als eine Woche dauern, ist ein Arzt aufzusuchen. Bitte beachten Sie hierzu auch die Angaben im Abschnitt 2 unter ”Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen“. Hinweis: Marrubin® Andorn-Bronchialtropfen enthält 23 Vol.-% Alkohol. Pro Dosis Marrubin® Andorn-Bronchialtropfen (40 Tropfen) werden 0,33 g Alkohol zugeführt. Marrubin® Andorn-Bronchialtropfen darf nicht eingenommen werden, - wenn Sie allergisch gegen Andornkraut sind. Wie alle Bitterstoff-haltigen Arzneipflanzen darf Marrubin® Andorn-Bronchialtropfen nicht eingenommen werden bei Gallengangobstruktion, Entzündungen des Gallengangs, Lebererkrankungen und Darmverschluss. Falls Sie ein akutes Magengeschwür, Gallensteine oder andere Gallenblasenerkrankungen haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Marrubin® Andorn-Bronchialtropfen einnehmen. Bei Fieber, Atemnot, eitrigem oder blutigem Auswurf, sowie bei Beschwerden, die länger als eine Woche andauern, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Aufbewahrung: Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und der Faltschachtel angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Nach Anbruch ist der Inhalt der Packung innerhalb von 12 Monaten zu verbrauchen. Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. Inhalt: 50 ml Herstellerdaten: Repha GmbH Biologische Arzneimittel Alt-Godshorn 87 30855 Langenhagen- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 8.66 EUR excl. shipping
-
Pelargonium-ratiopharm® Bronchialtropfen
Broschüre Pelargonium-ratiopharm® Akute Bronchitis? Die bewährte Heilkraft der Kapland-Pelargonie gibt's auch von ratiopharm! Gut verträgliches natürliches Arzneimittel, glutenfrei, laktosefrei. Die Kraft der Natur hilft bei Bronchitis Eine akute Bronchitis gehört zu den häufigsten Erkrankungen und trifft Kinder mindestens ebenso häufig wie Erwachsene. Der oft schmerzhafte Husten, mit dem die Bronchitis einhergeht, ist vor allem für Kinder eine starke Belastung und macht gerade den kleinen Kranken das Leben besonders schwer. Dabei ist bei Kleinkindern ein sehr sorgsamer Umgang mit Medikamenten besonders wichtig. Die bewährte Heilkraft der Kapland-Pelargonie ist hier besonders empfohlen und verschafft auch Kindern ab dem Alter von einem Jahr schnelle Linderung bei ihren lästigen Beschwerden. Die Behandlung von Kleinkindern unter 6 Jahren sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Ein großer Vorteil ist die Tatsache, dass diese Bronchialtropfen nicht nur Symptome wie Husten und Verschleimung lindern können. Es gibt Hinweise darauf, dass der Wurzelextrakt zusätzlich einen positiven und stärkenden Einfluss auf die körpereigene Abwehr gegen Bakterien und Viren hat. Die Krankheitsdauer könnte so verkürzt werden. Bronchialtropfen mit Kapland-Pelargonie. Die Kapland-Pelargonie wird bis zu 80 Zentimeter groß und blüht tiefrot bis violett. In der traditionellen Medizin der südafrikanischen Zulu-Stämme spielt die Pflanze seit vielen Jahrhunderten eine zentrale Rolle. Schon vor über hundert Jahren erkannte man auch bei uns ihre Heilkraft und die Kapland-Pelargonie fand bereits damals ihren Weg nach Europa. Heute steht der hochwertige Pelargoniumwurzelextrakt als zuverlässiger Wirkstoff im neuen Pelargonium-ratiopharm zur Verfügung. Sie können dieses natürliche Mittel gegen akute Bronchitis bei Kindern zwischen einem und sechs Jahren jedoch nur nach Absprache mit Ihrem Arzt anwenden. Gegenanzeigen Pelargonium-ratiopharm® Bronchialtropfen darf nicht eingenommen werden bei schweren Lebererkrankungen, da diesbezüglich keine ausreichenden Erfahrungen vorliegen wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber dem arzneilich wirksamen Bestandteil oder dem sonstigen Bestandteil sind. Hinweise Pelargonium-ratiopharm® Bronchialtropfen ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei akuter Bronchitis. Pflanzliche Auszüge in Tropfenform können nach längerer Zeit zu Nachtrübungen neigen. Bei Pelargonium ratiopharm ® Bronchialtropfen handelt es sich um ein Naturprodukt, leichte Schwankungen in Farbe und Geschmack können vorkommen. Allergiehinweise Pelargonium-ratiopharm® Bronchialtropfen darf bei Überempfindlichkeit gegenüber einem der Bestandteile des Arzneimittels nicht eingenommen werden. Bei schweren Lebererkrankungen soll Pleargonium-ratiopharm Bronchialtropfen nicht angewendet werden, da diesbezüglich keine ausreichende Erfahrung vorliegt. Außerdem, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber einem der Bestandteile sind. Inhaltsstoffe 10 ml Flüssigkeit enthalten als Wirkstoff: 8,2 g Auszug aus Pelargonium sidoides-Wurzeln (1:8-10). Das Auszugsmittel ist Ethanol 11 % (m/m). Der sonstige Bestandteil ist: Glycerol 85 %.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 11.51 EUR excl. shipping
-
Pelargonium-ratiopharm® Bronchialtropfen
Broschüre Pelargonium-ratiopharm® Akute Bronchitis? Die bewährte Heilkraft der Kapland-Pelargonie gibt's auch von ratiopharm! Gut verträgliches natürliches Arzneimittel, glutenfrei, laktosefrei. Die Kraft der Natur hilft bei Bronchitis Eine akute Bronchitis gehört zu den häufigsten Erkrankungen und trifft Kinder mindestens ebenso häufig wie Erwachsene. Der oft schmerzhafte Husten, mit dem die Bronchitis einhergeht, ist vor allem für Kinder eine starke Belastung und macht gerade den kleinen Kranken das Leben besonders schwer. Dabei ist bei Kleinkindern ein sehr sorgsamer Umgang mit Medikamenten besonders wichtig. Die bewährte Heilkraft der Kapland-Pelargonie ist hier besonders empfohlen und verschafft auch Kindern ab dem Alter von einem Jahr schnelle Linderung bei ihren lästigen Beschwerden. Die Behandlung von Kleinkindern unter 6 Jahren sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Ein großer Vorteil ist die Tatsache, dass diese Bronchialtropfen nicht nur Symptome wie Husten und Verschleimung lindern können. Es gibt Hinweise darauf, dass der Wurzelextrakt zusätzlich einen positiven und stärkenden Einfluss auf die körpereigene Abwehr gegen Bakterien und Viren hat. Die Krankheitsdauer könnte so verkürzt werden. Bronchialtropfen mit Kapland-Pelargonie. Die Kapland-Pelargonie wird bis zu 80 Zentimeter groß und blüht tiefrot bis violett. In der traditionellen Medizin der südafrikanischen Zulu-Stämme spielt die Pflanze seit vielen Jahrhunderten eine zentrale Rolle. Schon vor über hundert Jahren erkannte man auch bei uns ihre Heilkraft und die Kapland-Pelargonie fand bereits damals ihren Weg nach Europa. Heute steht der hochwertige Pelargoniumwurzelextrakt als zuverlässiger Wirkstoff im neuen Pelargonium-ratiopharm zur Verfügung. Sie können dieses natürliche Mittel gegen akute Bronchitis bei Kindern zwischen einem und sechs Jahren jedoch nur nach Absprache mit Ihrem Arzt anwenden. Gegenanzeigen Pelargonium-ratiopharm® Bronchialtropfen darf nicht eingenommen werden bei schweren Lebererkrankungen, da diesbezüglich keine ausreichenden Erfahrungen vorliegen wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber dem arzneilich wirksamen Bestandteil oder dem sonstigen Bestandteil sind. Hinweise Pelargonium-ratiopharm® Bronchialtropfen ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei akuter Bronchitis. Pflanzliche Auszüge in Tropfenform können nach längerer Zeit zu Nachtrübungen neigen. Bei Pelargonium ratiopharm ® Bronchialtropfen handelt es sich um ein Naturprodukt, leichte Schwankungen in Farbe und Geschmack können vorkommen. Allergiehinweise Pelargonium-ratiopharm® Bronchialtropfen darf bei Überempfindlichkeit gegenüber einem der Bestandteile des Arzneimittels nicht eingenommen werden. Bei schweren Lebererkrankungen soll Pleargonium-ratiopharm Bronchialtropfen nicht angewendet werden, da diesbezüglich keine ausreichende Erfahrung vorliegt. Außerdem, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber einem der Bestandteile sind. Inhaltsstoffe 10 ml Flüssigkeit enthalten als Wirkstoff: 8,2 g Auszug aus Pelargonium sidoides-Wurzeln (1:8-10). Das Auszugsmittel ist Ethanol 11 % (m/m). Der sonstige Bestandteil ist: Glycerol 85 %.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 6.48 EUR excl. shipping
-
Pelargonium-ratiopharm® Bronchialtropfen
Akute Bronchitis? Die bewährte Heilkraft der Kapland-Pelargonie gibt's auch von ratiopharm! Gut verträgliches natürliches Arzneimittel, glutenfrei, laktosefrei. Die Kraft der Natur hilft bei Bronchitis Eine akute Bronchitis gehört zu den häufigsten Erkrankungen und trifft Kinder mindestens ebenso häufig wie Erwachsene. Der oft schmerzhafte Husten, mit dem die Bronchitis einhergeht, ist vor allem für Kinder eine starke Belastung und macht gerade den kleinen Kranken das Leben besonders schwer. Dabei ist bei Kleinkindern ein sehr sorgsamer Umgang mit Medikamenten besonders wichtig. Die bewährte Heilkraft der Kapland-Pelargonie ist hier besonders empfohlen und verschafft auch Kindern ab dem Alter von einem Jahr schnelle Linderung bei ihren lästigen Beschwerden. Die Behandlung von Kleinkindern unter 6 Jahren sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Ein großer Vorteil ist die Tatsache, dass diese Bronchialtropfen nicht nur Symptome wie Husten und Verschleimung lindern können. Es gibt Hinweise darauf, dass der Wurzelextrakt zusätzlich einen positiven und stärkenden Einfluss auf die körpereigene Abwehr gegen Bakterien und Viren hat. Die Krankheitsdauer könnte so verkürzt werden. Bronchialtropfen mit Kapland-Pelargonie. Die Kapland-Pelargonie wird bis zu 80 Zentimeter groß und blüht tiefrot bis violett. In der traditionellen Medizin der südafrikanischen Zulu-Stämme spielt die Pflanze seit vielen Jahrhunderten eine zentrale Rolle. Schon vor über hundert Jahren erkannte man auch bei uns ihre Heilkraft und die Kapland-Pelargonie fand bereits damals ihren Weg nach Europa. Heute steht der hochwertige Pelargoniumwurzelextrakt als zuverlässiger Wirkstoff im neuen Pelargonium-ratiopharm zur Verfügung. Sie können dieses natürliche Mittel gegen akute Bronchitis bei Kindern zwischen einem und sechs Jahren jedoch nur nach Absprache mit Ihrem Arzt anwenden. Gegenanzeigen Pelargonium-ratiopharm® Bronchialtropfen darf nicht eingenommen werden bei schweren Lebererkrankungen, da diesbezüglich keine ausreichenden Erfahrungen vorliegen wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber dem arzneilich wirksamen Bestandteil oder dem sonstigen Bestandteil sind. Hinweise Pelargonium-ratiopharm® Bronchialtropfen ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei akuter Bronchitis. Pflanzliche Auszüge in Tropfenform können nach längerer Zeit zu Nachtrübungen neigen. Bei Pelargonium ratiopharm ® Bronchialtropfen handelt es sich um ein Naturprodukt, leichte Schwankungen in Farbe und Geschmack können vorkommen. Allergiehinweise Pelargonium-ratiopharm® Bronchialtropfen darf bei Überempfindlichkeit gegenüber einem der Bestandteile des Arzneimittels nicht eingenommen werden. Bei schweren Lebererkrankungen soll Pleargonium-ratiopharm Bronchialtropfen nicht angewendet werden, da diesbezüglich keine ausreichende Erfahrung vorliegt. Außerdem, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber einem der Bestandteile sind. Inhaltsstoffe 10 ml Flüssigkeit enthalten als Wirkstoff: 8,2 g Auszug aus Pelargonium sidoides-Wurzeln (1:8-10). Das Auszugsmittel ist Ethanol 11 % (m/m). Der sonstige Bestandteil ist: Glycerol 85 %.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 21.81 EUR excl. shipping
-
Klosterfrau Bronchialtropfen 20 ml
PZN: 15293752 Klosterfrau Bronchialtropfen 20 ml- Shop: Volksversand Versandapotheke
- Price: 5.49 EUR excl. shipping
-
Pelargonium-ratiopharm Bronchialtropfen 20 ml
PZN: 10086876 Pelargonium-ratiopharm Bronchialtropfen 20 ml- Shop: Volksversand Versandapotheke
- Price: 5.19 EUR excl. shipping
-
Marrubin Andorn-Bronchialtropfen 50 ml
PZN: 12587111 Marrubin Andorn-Bronchialtropfen 50 ml- Shop: Volksversand Versandapotheke
- Price: 9.93 EUR excl. shipping
-
Pelargonium-ratiopharm Bronchialtropfen 100 ml
PZN: 10128304 Pelargonium-ratiopharm Bronchialtropfen 100 ml- Shop: Volksversand Versandapotheke
- Price: 17.99 EUR excl. shipping
-
MARRUBIN Andorn-Bronchialtropfen
Anwendung & Indikation Traditionell angewendet zur Unterstützung der Schleimlösung im Bereich der Atemwege. Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Fieber, Atemnot, eitriger oder blutiger Auswurf auftreten.- Shop: SANICARE
- Price: 10.51 EUR excl. shipping
-
Pelargonium-ratiopharm Bronchialtropfen
Anwendung & Indikation Bronchitis, in der akuten Phase Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Atemnot, Fieber, eitriger oder blutiger Auswurf auftreten.- Shop: SANICARE
- Price: 13.80 EUR excl. shipping