102 Results for : planta®
-
Wala® Oxalis e planta tota W 10 % Oleum
Wirkstoff: Oxalis acetosella e planta tota W 10 % Badezusatz, flüssig Zusammensetzung: 10 g (11 ml) enthalten: Oxalis acetosella e planta tota W 10 (Hab, Vs. 12f mit nativem Olivenöl) 10 g Anwendungsgebiete: gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Anregung der aufbauenden Stoffwechseltätigkeiten, z. B. bei Neigung zu Stauungen, Stuhlverstopfung (Obstipation) und Ablagerungstendenzen bis zu Steinbildungen; Krämpfe der glatten Muskulatur, besonders im Bauchbereich; Schockfolgen. Gegenanzeigen: Keine bekannt. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise: Bei Stillenden: Nicht direkt nach dem Baden stillen. Die Haut im Brustbereich vor dem Stillen reinigen. Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, gilt für Erwachsene und Kinder aller Altersgruppen 3 bis 5 ml flüssigen Badezusatz (ca. 1 Teelöffel) auf eine Badewanne (ca. 200 l Wasser) zu Öldispersionsbädern verwenden. Die Badetemperatur soll zwischen 35 °C und 37 °C liegen, die Dauer des Bades bei etwa 20 Minuten. Dauer der Anwendung: In der Regel werden etwa 2-mal wöchentlich über 2 bis 3 Wochen Öldispersionsbäder durchgeführt, in akuten Krankheitssituationen kann jedoch auch eine tägliche Anwendung hilfreich sein. Als Begleittherapie kann das Öldispersionsbad in chronischen Situationen nach Rücksprache mit dem Arzt auch über einen längeren Zeitraum angewendet werden. Nebenwirkungen: Die Auslösung einer Kontaktallergie ist bei der Anwendung als Badezusatz nicht auszuschließen. In diesen Fällen ist die Behandlung abzubrechen und ein Arzt aufzusuchen. Hinweis: Zur Anwendung des Badezusatzes mit einem Öldispersionsbad-Apparat (Jungebad®) wird entsprechend der Bedienungsanleitung des Apparateherstellers verfahren.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 12.17 EUR excl. shipping
-
Universalreiniger PLANTA® SOFT P 313 10l Kanister BUZIL
Achtung!H-SätzeH319 Verursacht schwere Augenreizung.Vor Gebrauch Warnhinweise im Gefahrenfeld auf der Verpackung lesen.------------------------------ökologischer Universalreiniger · Öko-zertifiziert · erzeugt strahlenden Glanz · trocknet schnell und streifenfrei · sanft zur Oberfläche · für die Anwendung im Reinigungsautomaten geeignet · Anwendungsbereiche: alle wasserbeständigen, glänzenden Oberflächen und Bodenbeläge, Glas- und Kunststoffoberflächen, glänzende Kunst- und Natursteine · Dosierung: Unterhaltsreinigung 20-50 ml / 10 l Wasser, Automatenreinigung 50 ml / 10 l Wasser, Sprühreinigung 50 ml / 600 ml Wasser · Weitere technische Eigenschaften Gebinde: Kanister- Shop: Contorion
- Price: 43.39 EUR excl. shipping
-
Universalreiniger PLANTA® SOFT P 313 1l Flasche BUZIL
Achtung!H-SätzeH319 Verursacht schwere Augenreizung.Vor Gebrauch Warnhinweise im Gefahrenfeld auf der Verpackung lesen.------------------------------ökologischer Universalreiniger · Öko-zertifiziert · erzeugt strahlenden Glanz · trocknet schnell und streifenfrei · sanft zur Oberfläche · für die Anwendung im Reinigungsautomaten geeignet · Anwendungsbereiche: alle wasserbeständigen, glänzenden Oberflächen und Bodenbeläge, Glas- und Kunststoffoberflächen, glänzende Kunst- und Natursteine · Dosierung: Unterhaltsreinigung 20-50 ml / 10 l Wasser, Automatenreinigung 50 ml / 10 l Wasser, Sprühreinigung 50 ml / 600 ml Wasser · Weitere technische Eigenschaften Gebinde: Flasche- Shop: Contorion
- Price: 59.58 EUR excl. shipping
-
Sanitärunterhaltsreiniger PLANTA® SAN P 312 10l Kanister BUZIL
Achtung!H-SätzeH290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.H319 Verursacht schwere Augenreizung.Vor Gebrauch Warnhinweise im Gefahrenfeld auf der Verpackung lesen.------------------------------ökologischer Sanitärunterhaltsreiniger auf Zitronensäurebasis · Öko-zertifiziert · gute Reinigungswirkung · löst Kalk, Urinstein und andere mineralische Verschmutzungen · geringerer Verbrauch im Vergleich zu üblichen Produkten · Anwendungsbereiche: alle säurebeständigen Materialien z. B. Sanitärporzellan, Chrom- und Edelstahloberflächen, Wand- und Bodenfliesen, für den gesamten Sanitär- und Nassbereich · Dosierung: Unterhaltsreinigung 20-50 ml / 10 l Wasser, Automatenreinigung 50 ml / 10 l Wasser, Sprühreinigung 50 ml / 600 ml Wasser- Shop: Contorion
- Price: 54.28 EUR excl. shipping
-
Sanitärunterhaltsreiniger PLANTA® SAN P 312 1l Flasche BUZIL
Achtung!H-SätzeH290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.H319 Verursacht schwere Augenreizung.Vor Gebrauch Warnhinweise im Gefahrenfeld auf der Verpackung lesen.------------------------------ökologischer Sanitärunterhaltsreiniger auf Zitronensäurebasis · Öko-zertifiziert · gute Reinigungswirkung · löst Kalk, Urinstein und andere mineralische Verschmutzungen · geringerer Verbrauch im Vergleich zu üblichen Produkten · Anwendungsbereiche: alle säurebeständigen Materialien z. B. Sanitärporzellan, Chrom- und Edelstahloberflächen, Wand- und Bodenfliesen, für den gesamten Sanitär- und Nassbereich · Dosierung: Unterhaltsreinigung 20-50 ml / 10 l Wasser, Automatenreinigung 50 ml / 10 l Wasser, Sprühreinigung 50 ml / 600 ml Wasser- Shop: Contorion
- Price: 71.08 EUR excl. shipping
-
Santa Flora S Liquid
Unbenanntes Dokument Santa Flora S Liquid Ttraditionelles homöopathisches Arzneimittel. Das Anwendungsgebiet leitet sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Homöopathisches Arzneimittel angewendet zur Besserung des Allgemeinbefindens bei Husten. Zusammensetzung: Die Wirkstoffe sind: 10 g (= 10,52 ml) Santa Flora® S enthalten:, Arnica, planta tota 0,1 g, Grindelia robusta 0,1 g, Camphora Dil. D 2 0,5 g, Yerba santa 0,5 g, Crataegus 8,3 g, Der sonstige Bestandteil ist:, Ethanol 15 % (m/m) Dieses Arzneimittel enthält 51 Vol.-% Alkohol. Hinweis: Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren! Nettofüllmenge: 100 ml Herstellerdaten: Meda Pharma GmbH & Co. KG Benzstraße 1 61352 Bad Homburg- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 20.82 EUR excl. shipping
-
Anamedoron Rh D2
Was ist Anaemodoron® Rh D2 und wofür wird es angewendet? Anaemodoron® Rh D2 ist ein anthroposophisches Arzneimittel. Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis gehören zu den Anwendungsgebieten: Anregung der Eisenverwertung bei Blutarmut (anämischen Zuständen), Anregung des Aufbaus bei Erschöpfungszuständen sowie bei funktionellen oder organischen Störungen im Verdauungssystem. Wie ist Anaemodoron® Rh D2 einzunehmen? Nehmen Sie Anaemodoron® Rh D2 immer genau nach der Anweisung Ihres Arztes ein. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: 1 – 3 mal täglich 10 – 20 Tropfen einnehmen. Die Behandlung einer akuten Erkrankung sollte nach 2 Wochen abgeschlossen sein. Tritt innerhalb von 13 Tagen keine Besserung ein, ist ein Arzt aufzusuchen. Die Dauer der Behandlung von chronischen Krankheiten erfordert eine Absprache mit dem Arzt. Zusammensetzung: 10 g (= 10 ml) enthalten: Wirkstoffe: Fragaria vesca, Fructuarium Rh Dil. D2 (Hab, V. 21) 5 g / Urtica dioica, Planta tota Rh Dil. D2 (Hab, V. 21) 5 g. Die Bestandteile werden über die beiden letzten Stufen gemeinsam potenziert.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 17.68 EUR excl. shipping
-
ReVet® H 25 Globuli für Heimtiere
ReVet® H 25 Globuli für Heimtiere Indikation: Verletzungen, Bluterguss, Prellungen, Schmerz, Blutungen, Störung der Bewegungskoordination, Festliegen, Zerrung, Sehnenscheidenentzündung, Schleimbeutelentzündung, Arthrose. Zur Unterstützung bei Knochenbrüchen, Wunden und Verletzungen aller Art, innerartlicher Aggression (Federpicken), Folgen von Verletzungen und Überanstrengung bei Reisetauben. Dosierung: In Abhängigkeit vom Körpergewicht erhalten: Kleinnager (Mäuse, Ratten, Meerschweinchen), Zier- und Singvögel, Terrarientiere, Brieftauben, Frettchen, Kaninchen (die nicht der Gewinnung von Lebensmitteln dienen) ca. 1 bis 3 Globuli, 2- bis 3-mal pro Tag über einige Tage; bei zunehmender Besserung seltener. Die Globuli lösen sich gut in Wasser auf und können auch mit dem Trinkwasser verabreicht werden. Bitte beachten Sie, dass die Häufigkeit der Anwendung von ReVet® H-Präparat zu ReVet® H-Präparat unterschiedlich ist und sich außerdem danach richtet, ob die Erkrankung des Tieres akut oder chronisch ist. Die verabreichte Menge pro Gabe ist dagegen für jede Tierart und -größe und bei allen ReVet® H-Präparaten gleich. Inhaltsstoffe: In 10 g Streukügelchen sind verarbeitet: Arnica montana ex planta tota C6, Hypericum C6, Ledum C6, Nux vomica C6, Rhus toxicodendron C6, Ruta C6, Symphytum C6. Sonstiger Bestandteil: Sucrose.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 15.56 EUR excl. shipping
-
Jsonettin® S Tabletten
Anwendungsgebiet: Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung: Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen Jsonettin® S nicht anders verordnet wurde: Wie viel sollten Sie von Jsonettin®S einnehmen und wie oft sollten Sie es anwenden? Bei akuten Beschwerden sollten Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren halbstündlich bis stündlich je 1 Tablette (höchstens 6-mal täglich) einnehmen. Die häufige Einnahme bei akuten Beschwerden sollte ohne Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten nicht länger als 1 Woche erfolgen. In chronischen Fällen sollten Sie 1- bis 3-mal täglich je 1 Tablette einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren. Wie sollten Sie Jsonettin®S anwenden? Die Tabletten sollten nicht mit den Mahlzeiten, sondern mindestens eine halbe Stunde vor oder nach dem Essen eingenommen werden. Sie sollten die Tabletten vorzugsweise langsam im Mund zergehen lassen. Wie lange sollten Sie Jsonettin®S anwenden? Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Anwendungsfehler und Überdosierung: Was müssen Sie beachten, wenn das Arzneimittel in zu großen Mengen angewendet wurde (beabsichtigte oder versehentliche Überdosierung)? Bei der Einnahme großer Mengen (z. B. Packungsinhalt) kann es bei Personen mit Milchzuckerunverträglichkeit (Lactoseintoleranz) zu Magen-Darm-Beschwerden kommen oder eine abführende Wirkung auftreten. Bitte wenden Sie sich in solchen Fällen an Ihren Arzt. Zusammensetzung: 1 Tablette enthält: Arzneilich wirksame Bestandteile: Allium sativum spag. Krauß Trit. D4 (Hab V27) 0,0057 g, Chenopodium ambrosioides var. anthelminticum ex planta tota sicc. spag. Krauß Trit. D4 (Hab V30) 0,0057 g, Dictamnus albus e radice (Hab 34) spag. Krauß Trit. D4 (Hab V28) 0,0057 g, Imperatoria ostruthium (Hab 34) spag. Krauß Trit. D4 (Hab V27) 0,0057 g, Ruta graveolens spag. Krauß Trit. D4 (Hab V27) 0,0057 g, Thymus serpyllum spag. Krauß Trit. D4 (Hab V28) 0,0057 g, Euphorbium Trit. D4 0,0057 g, Aesculus hippocastanum spag. Krauß Trit. D4 (Hab V29) 0,004 g, Berberis (Hab 34) spag. Krauß Trit. D4 (Hab V30) 0,004 g, Cetraria islandica spag. Krauß Trit. D4 (Hab V30) 0,004 g, Cinchona calisaya ex cortice rami sicc. spag. Krauß Trit. D4 (Hab V30) 0,004 g, Cinchona pubescens spag. Krauß Trit. D4 (Hab V30) 0,004 g, Cochlearia officinalis spag. Krauß Trit. D4 (Hab V27) 0,004 g, Erythraea centaurium ex planta tota rec. spag. Krauß Trit. D4 (Hab V27) 0,004 g, Hydrastis canadensis spag. Krauß Trit. D4 (Hab V30) 0,004 g, Nasturtium officinale spag. Krauß Trit. D4 (Hab V27) 0,004 g, Salix alba (Hab 34) spag. Krauß Trit. D4 (Hab V28) 0,004 g, Sambucus nigra spag. Krauß Trit. D4 (Hab V27) 0,004 g, Sarsaparilla spag. Krauß Trit. D4 (Hab V30) 0,004 g, Scrophularia nodosa spag. Krauß Trit. D4 (Hab V27) 0,004 g, Veronica officinalis spag. Krauß Trit. D4 (Hab V28) 0,004 g; Tussilago farfara e floribus rec. spag. Krauß Trit. D6 (Hab V27) 0,004 g. Die Bestandteile werden über die letzte Stufe gemeinsam potenziert. Sonstige Bestandteile: Magnesiumstearat (Ph.Eur.), Weizenstärke .- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 12.79 EUR excl. shipping
-
Araniforce® arthro
Araniforce® arthro Araniforce® arthro ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Bewegungsapparates. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Chronische Gelenkerkrankungen. Bei akuten Zuständen, die z.B. mit Rötung, Schwellung oder Überwärmung von Gelenken einhergehen sowie andauernden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden. Zusammensetzung: Acidum arsenicosum Dil. D4; Berberis vulgaris Ø; Citrullus colocynthis Dil. D4; Toxicodendron quercifolium Dil. D2; Urtica urens e planta tota rec. flor. Ø (Hab, V2a). Der sonstige Bestandteil ist: Ethanol 15% (m/m). Verzehrempfehlung: Bei akuten Zuständen: alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 12 x täglich, je 5 - 10 Tropfen Bei chronischen Verlaufsformen 1 - 3 x täglich je 5 – 10 Tropfen einnehmen. Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Hinweis: Araniforce® arthro darf nicht eingenommen werden: – bei Überempfindlichkeit gegen Giftsumachgewächse. – von Alkoholkranken Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Araniforce® arthro ist erforderlich: bei Leberkranken, Epileptikern und bei Personen mit organischen Erkrankungen des Gehirns. In diesen Fällen soll Araniforce® arthro wegen des Alkoholgehaltes nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. bei Kindern unter 12 Jahren. Zur Anwendung des Arzneimittels bei Kindern unter 12 Jahren liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden. Die Wirkung eines homöopathischen Arznei- mittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reizund Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Aufbewahrung: Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Etikett/Umkarton unter angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats. Inhalt: 50 ml Herstellerdaten: Weber & Weber Gmbh & Co. KG Herrschinger Str. 33 82266 Inning/Ammersee- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 9.78 EUR excl. shipping