10 Results for : roversi

  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 12.03.2020, Einband: Paperback, Titelzusatz: Universale Economica Feltrinelli, La serie di Radeschi 2, Autor: Roversi, Paolo, Verlag: Centro Libri, Sprache: Italienisch, Produktform: Kartoniert, Umfang: 208 S., Seiten: 208, Format: 1.4 x 20 x 13 cm, Gewicht: 151 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 17.59 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 12.10.2018, Einband: Kartoniert, Titelzusatz: Kriminalroman, Originaltitel: La confraternità delle ossa, Autor: Roversi, Paolo, Übersetzer: Esther Hansen, Verlag: Ullstein Verlag, Co-Verlag: Ullstein Buchverlage GmbH, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Andrea Camilleri // Blutsbrüder // Blutsbrüderschaft // Blutzeichen // Camilleri // de Cataldo // Enrico Radeschi // ermittelnder Journalist // Hacker // Italien // Mafia // Mailand // Milano // Moral // Radeschi // 2000-2010, Produktform: Kartoniert, Umfang: 432 S., Seiten: 432, Format: 2.7 x 18.7 x 12 cm, Gewicht: 297 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 10.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 15.10.2020, Einband: Paperback, Titelzusatz: Universale Economica Feltrinelli, La serie di Radeschi 6, Autor: Roversi, Paolo, Verlag: Centro Libri, Sprache: Italienisch, Produktform: Kartoniert, Umfang: 270 S., Seiten: 270, Format: 1.8 x 20 x 13.1 cm, Gewicht: 201 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 18.29 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 12.10.2018, Einband: Kartoniert, Titelzusatz: Kriminalroman, Originaltitel: La confraternità delle ossa, Autor: Roversi, Paolo, Übersetzer: Esther Hansen, Verlag: Ullstein Verlag, Co-Verlag: Ullstein Buchverlage GmbH, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Andrea Camilleri // Blutsbrüder // Blutsbrüderschaft // Blutzeichen // Camilleri // de Cataldo // Enrico Radeschi // ermittelnder Journalist // Hacker // Italien // Mafia // Mailand // Milano // Moral // Radeschi // 2000-2010, Produktform: Kartoniert, Umfang: 432 S., Seiten: 432, Format: 2.7 x 18.7 x 12 cm, Gewicht: 297 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 10.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 26.07.2016, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: A Treatise of Legal Philosophy and General Jurisprudence: Volume 12 Legal Philosophy in the Twentieth Century: The Civil Law World, Tome 1: Language A, Auflage: 2016, Redaktion: Pattaro, Enrico // Roversi, Corrado, Verlag: SPRINGER NATURE // Springer Netherland, Sprache: Englisch, Schlagworte: PHILOSOPHY // LAW // Legal History // Ethics & Moral Philosophy // Reference // Rechtsgeschichte, Rubrik: Philosophie // Sonstiges, Seiten: 1912, Herkunft: NIEDERLANDE (NL), Gewicht: 3390 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 420.39 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 17.06.2016, Einband: Kartoniert, Titelzusatz: Kriminalroman, Originaltitel: Solo il tempo di morire, Autor: Roversi, Paolo, Übersetzer: Esther Hansen, Verlag: Ullstein Verlag, Co-Verlag: Ullstein Buchverlage GmbH, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Buch 2016 // Casino // de Cataldo // Gangster // Good Fellas // Italien // Krimi // Mafia // Mailand // Milano // Neu 2016 // Neuerscheinung 2016 // Neuerscheinungen 2016 // Romanzo Criminale, Produktform: Kartoniert, Umfang: 496 S., Seiten: 496, Format: 3.2 x 18.8 x 12.2 cm, Gewicht: 350 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 10.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Enrico hat genug von der muffigen Provinz der Emilia, er zieht nach Mailand, um dort als Journalist anzuheuern. Kurz darauf geschieht ein Mord: Ein renommierter Anwalt wird niedergestochen, neben der Leiche ist ein mit Blut gezeichnetes Symbol zu erkennen. Enrico beginnt auf eigene Faust zu recherchieren. Schon bald führt ihn eine Spur zu einer mysteriösen Bruderschaft, die der moralisch aus den Fugen geratenen Welt den rechten Weg weisen will - und dabei vor nichts zurückschreckt. In einem temporeichen Thriller lässt Roversi seinen coolen Mailänder Serienhelden Enrico Radeschi wiederauferstehen.
    • Shop: buecher
    • Price: 10.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Original catalogue to the Paris exhibition and a core part of the blockbuster retrospective at the V&A.It was in 1947 that Christian Dior presented his first collection and heralded the birth of a new fashion silhouette for women. After the austerity of the war years, the cinched waistlines, full skirts and soft shoulders of the New Look came to embody a revival of Parisian luxury. Paris regained its place as the global capital of fashion and the name of Dior became a synonym for haute couture. For this book, published to mark the 70th anniversary of the House of Dior, seventy of the most memorable looks created Christian Dior and his successors - Yves Saint Laurent, Marc Bohan, Gianfranco Ferré, John Galliano, Raf Simons and Maria Grazia Chiuri - have been specially selected and photographed in fascinating detail. These wonderful designs are also featured in sketches, runway shots and fashion shoots by the world's greatest fashion photographers, including Irving Penn, Richard Avedon, Cecil Beaton, William Klein, Helmut Newton, Patrick Demarchelier, Paolo Roversi, Peter Lindbergh, Mario Testino and Nick Knight. The seventy 'looks' are prefaced by essays from Olivier Gabet, Jérôme Gautier, Patrick Mauriès and Florence Müller. Recurring themes from the history of Dior are discussed in depth: the concept of line and architecture in fashion; the influence of history and art (the Palace of Versailles, the Empire style, Impressionism, the Belle Époque, the Ballets Russes, Picasso, Dalí, Pollock); the use of colour; the influence of gardens and landscapes as sources of inspiration; and, of course, the brand's muses and famous clients: the Duchess of Windsor, Marlene Dietrich, Princess Grace of Monaco, Marilyn Monroe, Elizabeth Taylor, Isabelle Adjani, Princess Diana, Marion Cotillard, Charlize Theron, Natalie Portman, Jennifer Lawrence and more.
    • Shop: buecher
    • Price: 49.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Peter Lindbergh und Azzedine Alaïa, den Fotografen und den Couturier, verband ihre gemeinsame Liebe zur Farbe Schwarz, die sie auf ihre ganz persönliche Weise interpretierten - in legendären Fotografien und in atemberaubenden Kleidern. Lindbergh favorisierte das Schwarz-Weiß, da es ihm bei seiner Suche nach Authentizität in den von ihm fotografierten Gesichtern entgegenkam. Alaïa bezog sich auf die Monochromie klassischer Kleider und kreierte wahre Körperskulpturen.Dieses Buch dokumentiert den einzigartigen Dialog zweier Künstler, die sich in einer außergewöhnlichen Geistesverwandtschaft und Partnerschaft nahestanden, und ist zugleich Zeugnis ihrer stilbildenden Beiträge zur Geschichte der Fotografie und Mode.Trotz ihrer geografisch unterschiedlichen Herkunft verfolgten Lindbergh und Alaïa ähnliche Ziele. Während Lindbergh dank seiner Arbeit für den Stern in Deutschland immer bekannter wurde und 1978 ein Atelier in Paris bezog, war Alaïa ein sehr diskret in Erscheinung tretender Couturier, dessen subtile Kreationen zu den bestgehüteten Geheimnissen der prominenten Kundinnen der Haute Couture gehörten. Im erotischen Wechselspiel von Verhüllen und Entblößen modellierte er den weiblichen Körper wie ein Bildhauer, während Lindbergh ihn zum Leuchten brachte, indem er die Seele und Persönlichkeit der Models festhielt. Beide lehnten Künstlichkeit ab, die vom wirklichen Thema ablenkt, und es war nur eine Frage der Zeit, bis sie für eine Reihe gemeinsamer Projekte zusammenkamen.Ähnliche Inspiration und ästhetische Prinzipien lassen sich in ihren Arbeiten in fast all ihren Arbeiten finden. Ein Strand in Le Touquet oder die alten Stadtviertel in Paris verweisen auf ihre gemeinsame Liebe zum Schwarz-Weiß-Film und zu weiten Panoramen. Für den einen ist die Kulisse eines Maschinenraums Erinnerung an eine deutsche Industrielandschaft, für den anderen verweist sie auf seine große Leidenschaft für funktionales Design und Architektur.Peter Lindbergh. Azzedine Alaïa ist ein beeindruckender Bildband in Schwarz und Weiß, der vor Aufrichtigkeit und Schönheit strahlt. Alaïas Kleider sind wie ein Podest für das Lächeln und die Augen der Frauen. Für Lindbergh zählt die Wahrhaftigkeit der Gesichtszüge seiner Models: Nadja Auermann, Mariacarla Boscono, Naomi Campbell, Anna Cleveland, Dilone, Lucy Dixon, Vanessa Duve, Helene Fischer, Pia Frithiof, Jade Jagger, Maria Johnson, Milla Jovovich, Lynne Koester, Ariane Koizumi, Yasmin Le Bon, Madonna, Kristen McMenamy, Tatjana Patitz, Linda Spierings, Tina Turner, Marie-Sophie Wilson, Lindsey Wixson.Dieses Buch ist der Begleitband zur Ausstellung Azzedine Alaïa, Peter Lindbergh in der Fondation Azzedine Alaïa, 18, Rue de la Verrerie, Paris, Frankreich.Mit Beiträgen von Fabrice Hergott, Direktor des Musée d'Art Moderne de la Ville de Paris, Paolo Roversi, Fotograf, und Olivier Saillard, Modehistoriker und Direktor der Fondation Azzedine Alaïa, Paris
    • Shop: buecher
    • Price: 60.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die angehende Opernsängerin Sandra Durani ist auf dem Weg zu ihrem Liebhaber, dem jungen verheirateten Unternehmer Marco Pierboni. Doch bevor Sandra ihn treffen kann, wird er im Garten seiner Villa ermordet. Als man seine Leiche findet, wittert die Journalistin Nicole Venturi eine Top Story, nicht ahnend, dass kurz danach ihre Tochter Sandra tot am Ufer des nahen Flusses gefunden wird. Sandras Freund Paolo Roversi, der verzweifelt versucht, sich vom Vorwurf des Doppelmordes zu entlasten...
    • Shop: odax
    • Price: 16.13 EUR excl. shipping


Similar searches: